- ✓ über 20.000 Produkte
- ✓ über 350.000 zufriedene Kunden
- ✓ über 15 Jahre Erfahrung
- ✓ Schneller Versand
- ✓ Persönliche EXPERTEN-Beratung
-
Hotline: +49 (0)821 899 493-0Mo. - Do.: 8:00 - 16:30, Fr. 8:00 - 14:00 UhrUnseren Rückrufservice nutzen
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Ältere analoge Systeme mit HD Überwachungskameras aufrüsten
Es ist nicht lange her, da hat man die Übertragungssysteme analog mittels eins Koaxialkabels oder der analogen LWL-Übertragung benutzt. Die funktionierenden Systeme werden sicher erhalten bleiben, aber aufgrund der Fortschritte in technischer Hinsicht (HD-Auflösung, etc...) werden diese Übertragungssysteme nicht mehr installiert.
Die älteren analogen Anlagen bestehend aus einer Koaxialverkabelung, Überwachungskamera, DVR und einem Monitor, können mit neuen HD Kameras und HD Videorekordern aufgerüstet werden.
Aufgrund der hohen Auflösung im HD-Format mit 720p und 1080p bieten die neuen HD Analog Überwachungskameras eine weitaus bessere Bildqualität und sind damit die Zukunft in der CCTV Videoüberwachung.
Eine analoge Überwachungskamera beginnt mit dem CCD-Sensor. Die Videokamera digitalisiert die Bilder/Signale für die Bearbeitung. Bevor sie das Video senden kann, muss die Videoüberwachungskamera die Aufnahmen zuerst wieder in Analog umwandeln, so dass sie von einem analogen Gerät, z.B. einem Videobildschirm oder Videorekorder, empfangen werden können.
Im Vergleich zu IP Kameras haben Analog Kameras keinen eigenen Webserver oder ein Verschlüsselungsprogramm. Diese Funktionen sind im Aufnahme- und/oder Kontrollequipment enthalten.

Vorteile |
|
---|---|
Nachteile |
|
Auflösungsvarianten |
|