Stangenschlösser - gute Verstärkung für Ihre Fenster
Eine Alarmanlage ist fraglos eine gute Investition in die Haussicherheit und lässt Sie besser schlafen. Aber
wünschen Sie sich nicht manchmal einen mechanischen Extra-Schutz für Fenster und Balkontüren? Der so stark und
stabil ist, dass auch entschlossene Einbrecher sich die Zähne daran ausbeißen. Dann sollten Sie sich einmal
unsere
bewährten Stangenschlösser ansehen.
Stangenschloss für Türen oder Querriegel?
Ob Stangenschloss für Altbautüren oder Querriegelschloss für Wohnungstüren - grundsätzlich sind Beides sinnvolle
Maßnahmen für einen effektiven Einbruchschutz. Der wesentliche Unterschied zwischen Stangenschloss und
Querriegel
liegt bei der Montageposition!
So wird ein Panzerriegel
(z.b.
Abus PR2700) in der unteren Hälfte der Haustür, quer über das Türblatt montiert (unterhalb vom Türbeschlag).
Beim
Absperren fahren die Riegel auf beiden Seiten in die Halterung oder ins Mauerwerk aus. Sollte ein Einbrecher
versuchen die Tür Aufzuhebeln, so wirkt der Widerstand über die gesamte Tür - Griffseite und Bandseite sind
gleichermaßen geschützt!
Im Vergleich hierzu wird ein Tür-Stangenschloss wie das Abus TSS550 auf der Griffseite
montiert - die Stangen fahren beim Verschließen der Tür oben und unten in die (Boden-) Halterung ein. Dadurch
wird
über drei Verriegelungspunkte (oben, unten, mitte) ein zusätzlicher Widerstand gegen Aufhebeln auf der
Griffseite
erzeugt. (ähnliches Prinzip wie bei einer Tür mit Mehrfachverriegelung).
Jedoch wird bei einem Stangenschloss, egal ob für Fenster oder Tür, die Bandseite nicht mit geschützt! Daher
sollte
zusätzlich immer eine Bandseitensicherung
installiert werden.
Was genau ist eigentlich ein Stangenschloss für Terrassentür?
Ähnlich wie ein einfacher abschließbarer Fenstergriff verhindert ein Stangenschloss das unbefugte Öffnen eines
Fensters bzw. Ihrer Balkon- oder Terrassentür. Zusätzlich kommt hier aber eine starke Verriegelung durch
Stangen
zum Einsatz, die auch größeren äußeren Kräften standhält. Stangenschlösser werden an der Fensterinnenseite auf
der
Griffseite angebracht. Voraussetzung ist allerdings, dass sich Tür oder Fenster nach innen öffnen. Sie können
ein
Stangenschloss auf fast allen gebräuchlichen Fenstermaterialien installieren.
Wie funktioniert das Abus FOS 550?
Das Schließen/ Verriegeln des Fensters mit dem Stangenschloss Abus FOS 550 geschieht wie gewohnt über den
Fenstergriff. Beim Verschließen fahren dabei zwei Stangen aus. Diese Stangen wirken als verkrallende Riegel mit
zwei Verriegelungspunkten, je einen ober- und unterhalb des Fensters. Die notwendigen Stangen sind separat in
unterschiedlichen Lägen erhältlich, Sie wählen sie individuell unter dem Fensterschutz Zubehör aus. Praktisch:
das
FOS 550 kann gleichschließend mit anderen Abus Produkten geliefert werden. Ein Schlüssel passt dann für mehrere
Schließzylinder.
Wo kann ich ein Abus Stangenschloss einsetzen?
Stangenschlösser setzen Sie zur Fenstersicherung
in Innenräumen ein. Sie sind für den Einsatz im Wohn- und Gewerbereich konzipiert. Nach innen öffnende Balkon-
oder
Terrassentüren können ebenfalls gesichert werden. Je nach Länge der verwendeten Riegelstangen können Abus
Stangenschlösser Türen mit einer Höhe von bis zu 3,10 m absichern. Auch auf vielen Doppelflügel-Fenstern können
Sie
schmale Stangenschlösser installieren.
Wozu brauche ich ein Stangenschloss wie das Abus FOS550?
Ein konventionell abschließbarer
Fenstergriff verhindert, dass ein Einbrecher das Fenster von außen mit einem Handgriff öffnen kann,
etwa
nach dem Einschlagen der Fensterscheibe. Einen Schritt weiter beim Einbruchschutz geht das Stangenschloss. Durch zusätzliche Verriegelung
widersteht Ihr Fenster auch größerer Gewalteinwirkung von außen. Da stoßen selbst kriminelle Profis mit
Werkzeug
zum Aufstemmen schnell an ihre Grenzen. Da ein Großteil der Wohnungseinbrüche und Einbruchsversuche über
Fenster
und Balkontüren (Türsicherung)
erfolgt, ist der Einbau eines Stangenschlosses eine wirksame Maßnahme zum Schutz Ihres Eigentums.
Wie baue ich bei meiner Balkon-Tür ein Stangenschloss ein?
Den Einbau eines Stangenschlosses bei Ihrer nach innen öffnenden Balkon- oder Terrassentür können Sie selbst
erledigen oder einem Installationspartner überlassen. Bei der Planung der Installation müssen Sie die Länge der
benötigten Riegelstangen errechnen bzw. ausmessen. Für die Abus Stangenschlösser der Reihen FOS 550 und FOS 650
gibt es als Zubehör Sets mit Stangen der Länge 75 cm, 118 cm und 150 cm. Die benötigte Länge wird am Fenster
gemessen von der Mitte des Fenstergriff-Vierkants nach oben und unten.
Wo liegen die Unterschiede bei der Fenstersicherung mit Stange?
Alle Stangenschlösser arbeiten mit Riegelstangen, die beim Verschließen in Verriegelungspunkte ausfahren. Die
meisten dieser Schlösser haben zwei Verriegelungspunkte: ober- und unterhalb des Fensters oder der Balkontür.
Dies
ist auch bei den FOS 550 von Abus der Fall. Die Abus FOS 650 Stangenschlösser hingegen haben drei
Verriegelungspunkte. Der dritte befindet sich seitlich neben dem Fenster auf der Griffseite. Um sich an die
Optik
Ihrer Fenster anzupassen, gibt es Stangen, Schließzylinder und Verkleidungen meist in verschiedenen Farben, die
aber die Funktionsfähigkeit nicht beeinflussen. Und wenn Sie verschiedene Fenstersicherungen kombinieren
möchten:
Es gibt auch Stangenschlösser mit nützlichem Zubehör wie Alarmfunktion oder Glasbruchsensor, mit dem Sie den
Einbruchsschutz noch einmal erhöhen.
Vergleich Abus Stangenschlösser
|
Abus FOS550 |
Abus FOS550A |
Abus FOS550E |
Abus FOS650 |
Abus FOS650A |
Abus TSS550 |
Alarmfunktion? |
nein |
ja, integrierte Sirene 110dBA |
ja, meldet Einbruchsversuch an Secvest Alarmzentrale |
nein |
ja, integrierte Sirene 110dBA |
nein |
Einsatzgebiete? |
Fenstersicherung |
aktiver Einbruchschutz (reagiert bei Hebelversuch) |
aktiver mechatronischer Einbruchschutz mit Alarmanlage |
Fenstersicherung |
aktiver Einbruchschutz (reagiert bei Hebelversuch) |
Türsicherung |
Anwendung bei Balkon- und Terrassentür?*
|
ja
|
ja |
ja |
ja |
ja |
nein |
Glasbruchmelder
optional anschließbar?
|
nein |
ja, über potentialfreien Kontakt |
ja, über potentialfreien Kontakt |
nein |
ja, über potentialfreien Kontakt |
nein |
mechanische Verriegelungspunkte? |
2-Sicherungspunkte (oben/unten) |
2-Sicherungspunkte (oben/unten) |
2-Sicherungspunkte (oben/unten) |
3-Sicherungspunkte (oben/mitte/unten)
|
3-Sicherungspunkte (oben/mitte/unten) |
3-Sicherungspunkte (oben/mitte/unten) |
Vernetzung? |
stand alone, optional Secvest
Funk-Nachrüstset verfügbar |
stand alone |
funkvernetzt mit Secvest Alarmzentrale |
stand alone |
stand alone |
stand alone |
Gleichschließend bestellbar?**
|
ja |
ja |
ja |
ja |
ja |
ja, Schließzylinder kann gleichschließend sein |
elektronische Öffnungsüberwachung?
|
nein |
ja, 3D-Alarmsensor |
ja,
Magnetschalter und -sensorik
|
nein |
ja, 3D-Alarmsensor |
nein |
Normen? |
VdS-anerkannt, DIN-geprüft, SKG |
VdS-anerkannt, DIN-geprüft, SKG |
VdS-Home DIN-geprüft, SKG |
VdS-anerkannt, DIN-geprüft, SKG |
VdS-anerkannt, DIN-geprüft, SKG |
VdS-anerkannt
|
Farbvarianten? |
weiss, braun, silber |
weiss, braun, silber |
weiss, braun |
weiss, braun, silber |
weiss, braun, silber |
weiss, braun, silber |
Schlüssel Anzahl? |
2 |
2 |
2 |
2 |
2 |
je nach Schließzylinder |
Verschluss von Schloss & Fenster über den Griff? |
ja |
ja |
ja |
ja |
ja |
nein, über Türzylinder |
Stangenset
in 4 Längenvarianten verfügbar?
|
ja |
ja |
ja |
ja |
ja |
nein |
Stromversorgung? |
keine |
2x AAA Batterien
|
2x AAA Batterien
|
keine |
2x AA Batterien
|
keine |
*für Ein- und Doppelflügelfenster
**Schließung: AL0125, AL0089,AL0145,etc.
Vergleich Abus Stangenschlösser
|
Abus FOS550 |
Abus FOS550A |
Abus FOS550E |
Abus FOS650 |
Abus FOS650A |
Abus TSS550 |
Alarmfunktion? |
nein |
ja |
ja, meldet an Secvest
Alarmzentrale |
nein |
ja |
nein |
Einsatzgebiete? |
Fenstersicherung |
aktiver Einbruchschutz |
aktiver mechatronischer Einbruchschutz |
Fenstersicherung |
aktiver Einbruchschutz |
Türsicherung |
Anwendung bei Balkon- und Terrassentür? *
|
ja |
ja |
ja |
ja |
ja |
nein |
Glasbruchmelder |
nein |
ja |
ja |
nein |
ja |
nein |
mechanische Verriegelungspunkte? |
2-Sicherungspunkte |
2-Sicherungspunkte |
2-Sicherungspunkte |
3-Sicherungspunkte
|
3-Sicherungspunkte |
3-Sicherungspunkte |
Vernetzung? |
stand alone, optional |
stand alone |
funkvernetzt |
stand alone |
stand alone |
stand alone |
Gleichschließend bestellbar? ** |
ja |
ja |
ja |
ja |
ja |
ja |
elektronische Öffnungsüberwachung? |
nein |
ja |
ja |
nein |
ja |
nein |
Normen? |
VdS-anerkannt, DIN-geprüft |
VdS-anerkannt, DIN-geprüft |
VdS-Home DIN-geprüft |
VdS-anerkannt, DIN-geprüft |
VdS-anerkannt, DIN-geprüft |
VdS-anerkannt |
Farbvarianten? |
weiss, braun, silber |
weiss, braun, silber |
weiss, braun |
weiss, braun, silber |
weiss, braun, silber |
weiss, braun, silber |
Schlüssel Anzahl? |
2 |
2 |
2 |
2 |
2 |
differenziert |
Schloss/Fensterverschluss uüber Griff |
ja |
ja |
ja |
ja |
ja |
nein, über Türzylinder |
Stangenset 4
Längen Version
|
ja |
ja |
ja |
ja |
ja |
nein |
Stromversorgung? |
keine |
2x AAA Batterien |
2x AAA Batterien |
keine |
2x AA Batterien |
keine |
*für Ein- und Doppelflügelfenster
**Schließung: AL0125, AL0089,AL0145,etc.
Was muss ich bei der Montage von Abus Stangenschlössern beachten?
Wichtig zu wissen ist, dass für alle Stangenschloss Modelle das jeweilige Stangenset extra dazu bestellt werden
muss! Für die richtige Länge wird der Fensterflügel von der Mitte des vorhandenen Griffvierkants nach oben
sowie
nach unten gemessen - wählen Sie dann aus vier Riegelstangensets das passende Set aus. Vor Ort können die FOS
Stangen sowie Abdeckhauben mit einer Säge noch gekürzt werden. Mehr Infos finden Sie in der jeweiligen Abus
Stangenschloss Montageanleitung.
Grundsätzlich läuft die Stangenschloss Montage immer in vier Schritten ab.
- Montage des Stangenschloss-Getriebe
- Montage der oberen und unteren Riegelführung
- Montage des oberen und unteren Schließwinkels
- Montage der Riegelstangen und Abdeckhauben
Kunden interessierten sich ebenfalls für folgende Produkte: