
AXIS - INTELLIGENTE LÖSUNGEN FÜR EINE SICHERE WELT
Axis Communications ist nicht erst seit gestern einer der namenhaften Hersteller in Sachen Videoüberwachung – Für jeden Einsatzzweck, existiert eine Möglichkeit, diesen zu überwachen. Lernen Sie unsere Axis-Kategorien kennen und finden Sie Ihr Wunschprodukt in unserem zertifizierten Fach-Onlinehandel.

ZERTIFIZIERTER FACHHÄNDLER
Wir sind geprüfter Fachhändler für Axis Produkte.
AXIS QUALITÄTSRICHTLINIEN
Mit Fachkenntnis-Nachweis rund um Axis Produkte übertreffen wir die Axis-Qualitätsstandards.
EXPERTEN-BERATUNG
Unsere Axis-Berater unterziehen sich regelmäßig Schulungen, um Ihnen zuverlässig mit Rat & Tat zur Seite zu stehen.

A.Romanes – Geschäftsführer und AXIS-Experte
Sie benötigen für Ihr AXIS-Videoprojekt eine individuelle Fachberatung? Haben Sie Fragen zu Produkten, der Projektierung oder der Installation? Als zertifizierter AXIS Solution Gold Partner mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich Sicherheitstechnik helfe ich Ihnen gerne weiter und beantworte Ihre persönlichen Anliegen.
Die Kamerasysteme von Axis überzeugen mit vielfältigen Überwachungsanwendungen. Insbesondere Axis Netzwerkkameras bieten jede Menge Einsatzmöglichkeiten. Je nach Anbringungsort sollte eine entsprechende Kamera gewählt werden:
- Feste Netzwerkkameras: Filmen einen festen Blickwinkel
- Feste Kugelkameras: Kleine, kostengünstige Kameras mit festem Blickwinkel
- Onboard Kameras: Extrem robust Kameraüberwachung innerhalb von Kraftfahrzeugen, insbesondere Personenverkehr mit Manipulationsalarm
- Axis Wärmebild Netzwerkkameras: Kameraüberwachung für Nachtaufnahmen
- Kameras mit Explosionsschutz: Für den Einsatz in Gefahrenbereichen
- Feste Netzwerk-Domekameras: Unauffällige Überwachung, deren Aufnahmerichtung von außen nicht erkennbar ist
- PTZ-Kameras: Kameras zum Schwenken, Neigen und Zoomen für große Aufnahmebereiche
- Panoramakameras: 360° Blickwinkel inklusive Zoomfunktion
Die Überwachungskameras von Axis sind verschiedenen Serien zugeordnet, die bestimmte Modelleigenschaften zusammenfassen. Die Einteilung zeigt sich wie folgt:
- Axis IP-Kameras: WLAN-Kameras oder Netzwerkkameras
- Axis Kameras der M-Serie: Günstige, intuitive Kameras
- Axis Kameras der P-Serie: Bewegliche, erweiterte Kameras
- Axis Kameras der Q-Serie: Fortschrittlichste Kameraserie für einsatzkritische Anlagen
- Axis Kameras der F-Serie: Flexible, modulare Produkte, für welche Basiseinheit und Sensoren separat erhältlich sind
- Axis End-to-End: Kosteneffiziente, einfach zu bedienende Kamerasysteme als Lösung für kleine Unternehmen, mittelgroße Einsatzzwecke wie Schulen, Einzelhandelsläden, Hotels oder Büros
- Axis PTZ-Kameras : Schwenk-/Neigekameras mit Zoomfunktion
Einige der Überwachungskameras von Axis verfügen über spezielle Funktionen und sind besonders ausgerüstet. Zum Beispiel sind bestimmte Axis Videokameras mit einer Wärmebildfunktion ausgestattet, sodass Sie auch bei Dunkelheit ein zuverlässiges Überwachungsvideo erhalten. Oftmals unterstützen hier eine Infrarotfunktion oder ein Lightfinder. Dank diesen kann die Axis Kamera bereits bei 0,18 Lux Farbbilder erzeugen.
Vandalismusgeschützte Kameras sind nach IK-Stoßfestigkeitsgrad gekennzeichnet und bieten Ihnen einen zuverlässigen Manipulationsschutz. Für extreme Anforderungen eignet sich insbesondere die Axis X-Serie. Hervorzuheben sind die Videoanalysefunktionen, aufgrund derer das Axis Kamera-Set zusätzliche Sicherheit bietet. Dazu zählen unter anderem Bewegungs- oder Audioerkennung.Die Bezeichnung der Axis Kamera-Modelle gibt Auskunft darüber, über welche Auflösung die Kamera verfügt und welche zusätzlichen Funktionen die Bauweise bietet.
Ein Beispiel anhand der Kamera Axis M3044-V
Die Auflösung lesen Sie an der letzten
Ziffer ab, die Bauweise ergibt sich auf dem angefügten
Buchstaben.
Die Buchstaben sind wie folgt aufzuschlüsseln:
Produktlinie | |
---|---|
Q | Modernste Videolösungen für unternehmenskritische Systeme |
P | Vielseitige, moderne Videolösungen |
M | Kostengünstige, intuitiv bedienbare Videolösungen |
V | Live-StreamingKameras für den prof. Einsatz |
I | Netzwerk-Intercoms |
Produkttyp | |
---|---|
1 & 2 | Fixed Box-, Fixed Bullet- oder Wärmebildkamera |
3 & 4 | Fixed Dome-Kamera |
5 & 6 | PTZ-Kamera |
8 & 9 | Schwenk-/ Neigekamera, Spezialkamera oder Netzwerk-Sprechanlage |
Auflösung | |
---|---|
1 | VGA (640 x 480 Pixel) |
2 | SVGA (800 x 600 Pixel |
3 | SVGA (800 x 600 Pixel |
4 | HDTV 720 (1280 x 720 / 1280 x 1024 Pixel) |
5 | HDTV 1080 (1920 x 1080 / 1600 x 1200 Pixel) |
6 | 3 bis 5 Megapixel |
7 | 5 bis 8 Megapixelt |
8 | 8 bis 15 Megapixel |
9 | 15 Megapixel |
Erweiterung | |
---|---|
-B | Barebone |
-C | Klimagesteuert |
-E | Für den Außeneinsatz geeignet |
-G | Gateway |
-L | LED-Beleuchtung |
-P | Panorama |
-S | Edelstahl |
-R | Robust |
-V | Vandalismus geschützt |
-W | Wireless |
Die zuvor genannte Axis Kamera ist demnach vandalismusgeschützt und verfügt über eine HDTV- Auflösung (1280 x 720 Pixel). Natürlich steht Ihnen das EXPERT Security Team bei allen Fragen rund um Axis Videoüberwachung und Zubehör zur Verfügung. Wenden Sie sich ganz einfach an unseren zertifizierten Axis-Experten.
Die End-to-End (früher Axis Companion Line) Lösung von Axis eignet sich besonders für kleine Unternehmen. Um Sie bei der Installation Ihrer Axis Kamera zu unterstützen, stellt Ihnen unser EXPERT Security Fachberater drei verschiedene Kameramodelle in der Erstinbetriebnahme vor. Hierbei handelt es sich um die Vorgängermodelle der heutigen M-Serie: Die Axis Companion Eye L, die Axis Companion Dome V sowie die Companion Cube L.
AXIS Companion Line - Teil 1: Vorstellung des Systems & Erstinbetriebnahme