- Doppelknaufzylinder Comfort (.CO(.WP/.LN)).ZK.G2)
- Einsatzbereich: Tür
- Funktionen: Zeitplan, Statusabfrage, Wochenprofile, Protokollfunktion, Comfort: von einer Seite ohne Transponder zu öffnen
- Bedienung: per RFID-Chip/-Karte, per App, per Zahlencode
- Protokoll- und Zeitfunktion: Ja
- Spannungsversorgung: Batterie
- Batterielebensdauer: 300.000 Schließungen o. zehn Jahre Stand-by
- Schutzart: IP54 / IP66
- Anwendung: Zutrittskontrolle
Artikelnummer: 10024828 Art.-Nr.: 10024828
- Doppelknaufzylinder Comfort (CO.G2)
- Einsatzbereich: Tür
- Funktionen: Comfort: von einer Seite ohne Transponder zu öffnen
- Bedienung: per Zahlencode, per Transponder
- Protokoll- und Zeitfunktion: Optional Möglich
- Spannungsversorgung: Batterie
- Batterielebensdauer: 300.000 Schließungen o. zehn Jahre Stand-by
- Schutzart: IP54 / IP66
- Anwendung: Zutrittskontrolle
Artikelnummer: 10024752 Art.-Nr.: 10024752
- Doppelknaufzylinder freidrehend (FD.G2)
- Einsatzbereich: Tür
- Funktionen: von beiden Seiten per Transponder zu bedienen
- Bedienung: per Zahlencode, per Transponder
- Protokoll- und Zeitfunktion: Optional Möglich
- Spannungsversorgung: Batterie
- Batterielebensdauer: 300.000 Schließungen o. zehn Jahre Stand-by
- Anwendung: Zutrittskontrolle
Artikelnummer: 10024665 Art.-Nr.: 10024665
- Online-Erweiterung (SmartBridge)
- Einsatzbereich: Tür
- Spannungsversorgung: PoE, über externe Spannungsquelle
- Farbe: Weiß
- Anwendung: Zutrittskontrolle
Artikelnummer: 10024818 Art.-Nr.: 10024818 Herstellernummer: MK.SMARTBRIDGE.ER Hst.-Nr.: MK.SMARTBRIDGE.ER
- Transponder
- Einsatzbereich: Tür
- Set-Inhalt: 5x Transponder
- Spannungsversorgung: Batterie
- Batterielebensdauer: bis zu 400.000 Betätigungen o. bis zu zehn Jahren Stand-by
- Schutzart: IP 65
- Anwendung: Zutrittskontrolle
Artikelnummer: 50029213 Art.-Nr.: 50029213 Herstellernummer: TRA2.G2 Hst.-Nr.: TRA2.G2
- Zubehörartikel, Transponder
- Einsatzbereich: Tür
- Set-Inhalt: 10x Transponder
- Spannungsversorgung: Batterie
- Batterielebensdauer: bis zu 400.000 Betätigungen o. bis zu zehn Jahren Stand-by
- Schutzart: IP 65
- Anwendung: Zutrittskontrolle
Artikelnummer: 50029215 Art.-Nr.: 50029215 Herstellernummer: MK.TRA2.G2 Hst.-Nr.: MK.TRA2.G2
- Transponder
- Einsatzbereich: Tür
- Set-Inhalt: 10x Transponder
- Spannungsversorgung: Batterie
- Schutzart: IP 65
- Anwendung: Zutrittskontrolle
Artikelnummer: 50029211 Art.-Nr.: 50029211 Herstellernummer: TRA2.G2 Hst.-Nr.: TRA2.G2
- Halbzylinder (.HZ(.MR).WP.(.LN).ZK.G2)
- Einsatzbereich: Tür
- Funktionen: Zeitplan, Wochenprofile, Protokollfunktion
- Bedienung: per RFID-Chip/-Karte, per App, per Zahlencode
- Protokoll- und Zeitfunktion: Ja
- Spannungsversorgung: Batterie
- Batterielebensdauer: 300.000 Schließungen o. zehn Jahre Stand-by
- Schutzart: IP 66
- Anwendung: Zutrittskontrolle
Artikelnummer: 10024836 Art.-Nr.: 10024836
- Halbzylinder (Z4.xx-10.HZ.G2)
- Einsatzbereich: Tür
- Bedienung: per Zahlencode, per Transponder
- Protokoll- und Zeitfunktion: Optional Möglich
- Spannungsversorgung: Batterie
- Batterielebensdauer: 300.000 Schließungen o. zehn Jahre Stand-by
- Anwendung: Zutrittskontrolle
Artikelnummer: 10024687 Art.-Nr.: 10024687
- Doppelknaufzylinder freidrehend Antipanik (FD.AP2.G2)
- Einsatzbereich: Tür
- Funktionen: Einsatz in Antipanikschlössern
- Bedienung: per Zahlencode, per Transponder
- Protokoll- und Zeitfunktion: Optional Möglich
- Spannungsversorgung: Batterie
- Batterielebensdauer: 300.000 Schließungen o. zehn Jahre Stand-by
- Anwendung: Zutrittskontrolle
Artikelnummer: 10024712 Art.-Nr.: 10024712
- Zubehörartikel, Netzwerk-Knaufkappe
- Anwendung: Zutrittskontrolle
Artikelnummer: 10030031 Art.-Nr.: 10030031 Herstellernummer: MK.LN.I Hst.-Nr.: MK.LN.I
- Programmiergerät
- Einsatzbereich: Tür
- Schutzart: IP 40
- Anwendung: Zutrittskontrolle
Artikelnummer: 10024815 Art.-Nr.: 10024815 Herstellernummer: MK.CD.STARTER.G2 Hst.-Nr.: MK.CD.STARTER.G2
- Zubehörartikel, Transponder
- Einsatzbereich: Tür
- Spannungsversorgung: Batterie
- Batterielebensdauer: bis zu 400.000 Betätigungen o. bis zu zehn Jahren Stand-by
- Schutzart: IP 65
- Farbe: Blau
- Anwendung: Zutrittskontrolle
Artikelnummer: 10020300 Art.-Nr.: 10020300 Herstellernummer: TRA2.G2 Hst.-Nr.: TRA2.G2
- Montagewerkzeug
- Einsatzbereich: Tür
- Anwendung: Zutrittskontrolle
Artikelnummer: 10002430 Art.-Nr.: 10002430 Herstellernummer: Z4.SCHLUESSEL Hst.-Nr.: Z4.SCHLUESSEL
- Digitales Vorhängeschloss
- Einsatzbereich: Außenbereich
- Funktionen: Zeitplan, Wochenprofile, Protokollfunktion
- Max. Anzahl Benutzer: 500
- Bedienung: per RFID-Chip/-Karte, per App
- Protokoll- und Zeitfunktion: Ja
- Spannungsversorgung: Batterie
- Batterielebensdauer: 300.000 Schließungen o. zehn Jahre Stand-by
- Schutzart: IP 66
- Anwendung: Zutrittskontrolle
Artikelnummer: 10029930 Art.-Nr.: 10029930
- Doppelknaufzylinder freidrehend (.FD.(.DM/.MR/.WP)).FH(.ZK/.LN).G2)
- Einsatzbereich: Tür
- Funktionen: Zeitplan, Statusabfrage, Wochenprofile, Protokollfunktion, von beiden Seiten per Transponder zu bedienen
- Bedienung: per RFID-Chip/-Karte, per App, per Zahlencode
- Protokoll- und Zeitfunktion: Ja
- Spannungsversorgung: Batterie
- Batterielebensdauer: 300.000 Schließungen o. zehn Jahre Stand-by
- Schutzart: IP54 / IP66
- Anwendung: Zutrittskontrolle
Artikelnummer: 10024762 Art.-Nr.: 10024762
- SmartRelais
- Einsatzbereich: Tür
- Funktionen: Zeitplan, elektronische Türschlösser steuern, Lichtsteuerung, Antrieb ansteuern
- Protokoll- und Zeitfunktion: Ja
- Spannungsversorgung: über externe Spannungsquelle
- Schutzart: IP 20
- Anwendung: Zutrittskontrolle
Artikelnummer: 10024814 Art.-Nr.: 10024814 Herstellernummer: MK.SREL.ZK.G2 Hst.-Nr.: MK.SREL.ZK.G2
- Zubehörartikel, Transponder
- Einsatzbereich: Tür
- Set-Inhalt: 5x Transponder
- Spannungsversorgung: Batterie
- Batterielebensdauer: bis zu 400.000 Betätigungen o. bis zu zehn Jahren Stand-by
- Schutzart: IP 65
- Anwendung: Zutrittskontrolle
Artikelnummer: 50029214 Art.-Nr.: 50029214 Herstellernummer: MK.TRA2.G2 Hst.-Nr.: MK.TRA2.G2
- Verwaltung von Offline-Komponenten
- Lokale Installation der Software und der Daten auf einem Rechner
- Verwaltung von Schließanlagen mit bis zu 64.000 Transponder, 64.000 Schließungen, 100+1 Zeitzonen
- Ergonomische Dateneingabe durch Funktionsassistenten(z.B. Anlegen eines neuen Nutzers)
- Unterstützung von aktiven und/oder passiven Medien und Schließkomponenten
- Matrix-Darstellung ermöglicht schnelle und einfache Bearbeitung
- Übernahme bestehender Schließpläne (Import)
Artikelnummer: 10001688 Art.-Nr.: 10001688 Herstellernummer: LSM.Basic Hst.-Nr.: LSM.Basic
- PinCode-Tastatur
- Einsatzbereich: Innenbereich, Außenbereich, Tür
- Spannungsversorgung: Batterie
- Batterielebensdauer: bis zu 100000 Öffnungen o. Bis zu 10 Jahre Stand-by
- Schutzart: IP 65
- Farbe: Silber
- Anwendung: Zutrittskontrolle
Artikelnummer: 10024812 Art.-Nr.: 10024812 Herstellernummer: MK.TRA.PINCODE Hst.-Nr.: MK.TRA.PINCODE
- Set
- Einsatzbereich: Tür
- Set-Inhalt: Programmiergerät, Transponder
- Anwendung: Zutrittskontrolle
Artikelnummer: 10024816 Art.-Nr.: 10024816 Herstellernummer: MK.SET1 Hst.-Nr.: MK.SET1
- PinCode-Tastatur
- Einsatzbereich: Innenbereich, Außenbereich, Tür
- Bedienung: per Zahlencode
- Spannungsversorgung: Batterie
- Batterielebensdauer: bis zu 100000 Öffnungen o. Bis zu 10 Jahre Stand-by
- Schutzart: IP 65
- Farbe: Silber
- Anwendung: Zutrittskontrolle
Artikelnummer: 10031663 Art.-Nr.: 10031663 Herstellernummer: TRA.PINCODE Hst.-Nr.: TRA.PINCODE
- Programmiergerät
- Einsatzbereich: Tür
- Anwendung: Zutrittskontrolle
Artikelnummer: 10007945 Art.-Nr.: 10007945 Herstellernummer: CD.STARTER.G2 Hst.-Nr.: CD.STARTER.G2
- Gehäuse, Transponder
- Einsatzbereich: Tür
- Anwendung: Zutrittskontrolle
Artikelnummer: 10027760 Art.-Nr.: 10027760 Herstellernummer: TRA.GH Hst.-Nr.: TRA.GH
Informationen zum Batteriebetrieb der SimonsVoss digitalen Schließzylinder
Übersicht über die unterschiedlichen Batteriemeldungen
Signaltyp | Bedeutung | Notwendige Aktion |
---|---|---|
2 kurze Töne vor dem Einkuppeln & ein kurzer Ton nach dem Auskuppeln | Normale Betätigung | keine |
1 kurzer Signalton Zylinder kuppelt nicht ein. | Zutrittsversuch eines in der Schließanlage gelisteten Transponders, aber außerhalb der Zeitzone gebucht. Scharfgeschaltete Alarmanlage bei gleichzeitiger Nutzung des SimonsVoss Blockschlosses |
keine |
Batteriewarnstufe 1: 8 kurze Töne vor dem Einkuppeln | Ladezustand der Batterie ist niedrig | Batterien im Zylinder wechseln |
Batteriewarnstufe 2: 30 Sekunden lang 8 kurze Töne mit jeweils einer Sekunde Pause vor dem Einkuppeln | Batterien sind fast vollständig entladen | Sofort die Batterien wechseln |
Freezemodus (nur G2): 6 Töne (lang - Pause - kurz) | Batterie entladen. Zylinder kann nicht mehr in einem berechtigten Transponder geöffnet werden. Zylinder lässt sich nur noch mit einem Batteriewechseltransponder einkuppeln | Batterie wechseln und mit einem Batterietransponder zurücksetzen |
8 Kurze Töne nach dem Auskuppeln | Ladezustand der Transponderbatterie ist niedrig | Transponderbatterie wechseln lassen |
Batteriewarnungen und -wechsel am SimonsVoss digitalen Schließzylinder
In den Schließzylindern und Transpondern wurde ein Batteriemanagement implementiert, welches frühzeitig auf nachlassende Batteriekapazität hinweist. Somit wird verhindert, dass es zu einer vollständigen Entladung der Batterien kommen kann. Im nachfolgenden werden die einzelnen Batteriewarnstufen beschrieben. Die Batterien der Schließzylinder arbeiten redundant. Fällt eine der Batterien aus oder beträgt die Ladekapazität einen Schwellwert schaltet das System eine Batteriewarnstufe Die Batteriewarnstufen zwischen G1 und G2 unterscheiden nach der Batteriewarnstufe 2, wenn die Schwellwerte der Notbatteriewarnung unterschritten werden.

Batteriewarnung Transponder
Bei einem niedrigen Ladezustand der Transponderbatterie, ertönen nach jeder Transponderbetätigung am Schließzylinder (nicht Transponder) nach dem Auskuppeln acht kurze, schnell aufeinanderfolgende Signaltöne.
Warnstufe 1: Schwache Batterien
Unterschreitet die Ladekapazität eine der Batterien 25% aktiviert sich die Batteriewarnstufe 1. Nach Betätigung des Transponders sind vor dem Einkuppeln des Zylinders acht kurze, schnell aufeinanderfolgende Signaltöne zu hören. Die Batterien müssen ausgetauscht werden.
Warnstufe 2: Extrem schwache Batterien
Entladen sich die Batterien des Schließzylinders noch weiter, erfolgen nach Betätigung des Transponders vor dem Einkuppeln des Zylinders für ca. 30 Sekunden kurze, schnell aufeinanderfolgende Signaltöne. Erst danach kuppelt der Zylinder ein. Die Batterien sollten so schnell wie möglich ausgetauscht werden. Wird auch diese Warnstufe ignoriert schaltet der Schließzylinder in den sogenannten Lager-oder Freezemodus
- 1. Den Montage-/Batterieschlüssel am Innenknauf so ansetzen, dass die beiden Nasen in die Öffnungen der Rastscheibe eingreifen (bei Bedarf Knauf drehen bis beide Nasen des Schlüssels in den Knauf einhaken).
Achtung: Damit der Montage-/Batterieschlüssel in die Rastscheibeeingreifen kann, muss dieser plan an der Innenstirnfläche des Griffmuldenringes aufliegen - 2. Innenknauf festhalten und Montage-/Batterieschlüssel vorsichtig ca. um 30° im Uhrzeigersinn drehen (bis Sie ein Knacken vernehmen).
- 3. Montage-/Batterieschlüssel vom Knauf entfernen.
- 4. Griffmuldenring nach hinten Richtung Tür schieben, so dass er sich vom Knauf löst.
- 5. Griffmuldenring festhalten, und Knauf ca. 10° gegen den Uhrzeigersinn drehen und abziehen
- 6. Beide Batterien vorsichtig aus der Halterung ziehen.
- 7. Die neuen Batterien, mit den Pluspolen zueinander, gleichzeitig in die Halterung schieben (Batterien bitte schnellstmöglich wechseln). Die neuen Batterien nur mit sauberen und fettfreien Handschuhen berühren.
- 8. Knauf wieder aufstecken (entsprechend der dreieckigen Markierungen, siehe Skizze), Griffmuldenring festhalten und den Innenknauf im Uhrzeigersinn drehend (ca. 10°) befestigen.
- 9. Griffmuldenring wieder auf den Knauf schieben, so dass Knauf und Ring bündig abschließen.
- 10. Den Montage-/Batterieschlüssel am Innenknauf so ansetzen, dass die beiden Nasen in die Öffnungen der Rastscheibe eingreifen (bei Bedarf Knauf drehen, bis beide Nasen des Schlüssels in den Knauf einhaken).
- 11. Knauf durch eine Drehung um ca. 30° im Uhrzeigersinn wieder verschließen bis Sie ein Knacken vernehmen.)
