Marken
Marken (13195 Ergebnisse) Alle anzeigen
ABUS
ABUS (3266 Ergebnisse) Alle anzeigen
Abus Videoüberwachung Abus Schließzylinder Abus Zutrittskontrollsysteme Abus Alarmanlagen Abus Lockout Tagout Abus Vorhängeschlösser Abus Einbruchschutz Abus Schlüsseltresor Abus Pfefferspray Abus Türsprechanlage
Abus Türsprechanlage (42 Ergebnisse) Alle anzeigen
ABUS ModuVis Konfigurator
ABUS ModuVis Konfigurator (32 Ergebnisse) Alle anzeigen
1. Videomodul 2. Montageart 3. Module 4. Innenstationen 5. Zubehör
Abus Rauchmelder Abus Fahrradschloss Abus Elektronisches Türschloss Abus Motorradschloss
Abus Motorradschloss (47 Ergebnisse) Alle anzeigen
Abus Bremsscheibenschlösser
Abus Z-Wave Abus Taschenlampen Abus Granit Produkte Abus Tür Zusatzschloss Abus Junior Care Abus Aktion Abus IoTect 9001 + cMAP
Axis AG Neovo Aritech Atlas Tresore 2N Türsprechanlage Bosch Burg Wächter CES Dahua DOM effeff Ei Electronics Eneo Gloria GAH Alberts
GAH Alberts (3033 Ergebnisse) Alle anzeigen
Gah Alberts Zäune Gah Alberts Fenstergitter
Gah Alberts Fenstergitter (50 Ergebnisse) Alle anzeigen
Gah Alberts Fenstergitter
Gah Alberts Beschläge Gah Alberts Gitterrostsicherung Gah Alberts Profile GaH Alberts Bleche Gah Alberts Stangen Gah Alberts XD-Rohrverbinder Gah Alberts Absperrtechnik Gah Alberts Care Gah Alberts Einbruchschutz Gah Alberts Fahnenmast Gah Alberts Metallbau
Geze Hanwha Hekatron HIKVision HOPPE IFS Industrial Switche Jablotron
Jablotron (124 Ergebnisse) Alle anzeigen
Jablotron 100 Jablotron Oasis 80 Jablotron Oasis Zubehör
LUPUS MOBOTIX Milestone Optex Pyrexx
Pyrexx (34 Ergebnisse) Alle anzeigen
Pyrexx PX-1 Pyrexx PX-1C Pyrexx Zubehör
Phoenix Safe Raytec Renz Ersatzteile
Renz Ersatzteile (65 Ergebnisse) Alle anzeigen
Renz
Rottner Synology Safepost Simons Voss Satel Truvision TIAMAT Sicherheitstechnik WILKA
Alarm
Alarm (1228 Ergebnisse) Alle anzeigen
Alarmanlagen Sets Funkalarmanlagen Draht-Alarmanlagen Alarmtechnik Zubehör Smart Home Alarmanlagen Mini-Alarmanlagen Alarmanlagen-Konfiguratoren
Video
Video (3477 Ergebnisse) Alle anzeigen
Videoüberwachung Sets
Videoüberwachung Sets (113 Ergebnisse) Alle anzeigen
IP Videoüberwachung Sets HD Analog Video-Sets Funk Videoüberwachung Sets
Überwachungskameras
Überwachungskameras (1553 Ergebnisse) Alle anzeigen
Outdoor-Kameras
Outdoor-Kameras (1271 Ergebnisse) Alle anzeigen
Aussen Überwachungskameras
4K Kameras Ip Dome Kameras Dome Kameras Wlan-Kameras Bullet Kameras Boxkameras HD Analog Kameras IP-Kameras
IP-Kameras (1333 Ergebnisse) Alle anzeigen
Fisheye Kameras Schwenkbare Kameras
360° Dome Kameras PTZ Kameras
PTZ Kameras (114 Ergebnisse) Alle anzeigen
Speed Dome Kameras
Mini Kameras Wärmebildkameras Analoge Überwachungskamera Funkkameras Baustellenüberwachung
Aufzeichnungstechnik
Aufzeichnungstechnik (364 Ergebnisse) Alle anzeigen
Network Attached Storage (NAS) Netzwerk Videorekorder (NVR)
Netzwerk Videorekorder (NVR) (187 Ergebnisse) Alle anzeigen
4-Kanal NVR 8-Kanal NVR 16-Kanal NVR 32-Kanal NVR
Digitale Videorekorder (DVR)
Digitale Videorekorder (DVR) (62 Ergebnisse) Alle anzeigen
HD TVI Rekorder HD CVI Rekorder AHD Rekorder 4-Kanal Rekorder 8-Kanal Rekorder 16-Kanal Rekorder 32-Kanal Rekorder
Videoüberwachungssoftware Speichermedien
Videotechnik Netzwerktechnik
Netzwerktechnik (264 Ergebnisse) Alle anzeigen
Switche Stecker Netzwerkkabel USV-Anlagen
Zutritt
Zutritt (2628 Ergebnisse) Alle anzeigen
Schließzylinder Elektronische Schließsysteme Türsprechanlagen
Türsprechanlagen (358 Ergebnisse) Alle anzeigen
Sprechanlagen Sets Video-Türsprechanlagen
Video-Türsprechanlagen (74 Ergebnisse) Alle anzeigen
1-Familienhaus 2-Familienhaus 2-Draht Video-Türsprech
IP-Türsprechanlagen Funk-Türsprechanlagen Modulare Türsprechanlage Innen-Stationen Außen-Türstation
Außen-Türstation (16 Ergebnisse) Alle anzeigen
Edelstahl Türsprechanlage
Zubehör Audio-Türsprechanlagen
Audio-Türsprechanlagen (10 Ergebnisse) Alle anzeigen
1-Familienhaus 2-Familienhaus
Türsprechanlagen-Konfiguratoren
Vorhängeschlösser
Einbruch Haus Brand Angebote
Angebote (735 Ergebnisse) Alle anzeigen
Lagerabverkauf Aktion Geprüfte B-Ware
Service
Service (8 Ergebnisse) Alle anzeigen
Dienstleistungen
Warenkorb schließen
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Ergebnisse ()
Fertig
Mein Konto
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Professionelle Überwachungskameras
In-/Outdoor Kameraüberwachung für Gewerbe, Behörden & Zuhause!

Kategorie
Anwendung
Ratgeber
Unsere starken Videoüberwachungs-Marken
USP 2% Rabatt

2% Rabatt

Bei Bezahlung mit Vorkasse erhalten Sie 2% Rabatt auf den Gesamtbetrag

USP kostenfreie Retoure

KOSTENFREIE RETOURE

Nicht zufrieden? Senden Sie das bestellte Produkt kostenfrei zurück.

USP Qualitätsversprechen

QUALITÄTSVERSPRECHEN

Bei der Qualität Ihrer Sicherheit gehen wir keine Kompromisse ein.

Moderne Videoüberwachung für jeden Verwendungszweck

Nicht nur Parkhäuser, Supermärkte oder Verwaltungsgebäude sind heutzutage mit einer Videoüberwachung versehen, es lohnt sich auch Ihr Zuhause mit einer Sicherheitskamera von EXPERT-Security zu sichern. Die Kameras dienen nicht nur zum Schutz vor Einbrechern, sondern können eine nützliche Unterstützung bei der Betreuung von Pflegebedürftigen und Kindern sowie bei der Überwachung von Haus- und Wildtieren sein. Welche Überwachungskamera sie also wählen, hängt hauptsächlich davon ab, für welchen Zweck sie genutzt werden soll.

Bei EXPERT-Security finden Sie eine umfangreiche Auswahl an Überwachungskamera für Ihr Zuhause oder Unternehmen. Unsere Überwachungskameras lassen sich in folgende Technologien unterteilen, sodass Sie schnell beste Variante finden können.
Die gängigsten Arten von Videoüberwachungskameras in der Übersicht:

IP-Kameras:
Eine Netzwerkkamera gibt das Kamerasignal entweder über ein Netzwerkkabel oder ein drahtloses WLAN-Netzwerk weiter. Der Vorteil gegenüber anderen Kameramodellen besteht darin, dass sie nicht an einen Computer angeschlossen werden müssen, sondern die Bilder über verschiedene Endgeräte abgerufen werden können.

Warum sollten Sie IP-Kameras wählen?
IP-Sicherheitskamerasysteme werden in der Regel als die besten angesehen. Sie bieten die höchste Anzahl an Kanälen (32), die höchste Auflösung (4K) und die höchste Bildrate (30fps @ 4K). Sie können auch Audio auf jedem Kanal aufzeichnen und verfügen über die Option, den gesamten Festplattenspeicher zu erweitern. Andererseits beträgt die maximale Entfernung, die die Kamera vom NVR entfernt sein kann, 91m. Wenn eine größere Entfernung erforderlich ist, müssen Sie einen PoE-Switch hinzufügen.

HD analoge Sicherheitskameras:
bieten eine sehr gute Bildqualität, dank hochauflösender Technik. Haben Sie bereits Videotechnik, so lässt sich diese in der Regel durch HD analoge Überwachungskameras einfach und kostengünstig aufrüsten. Die bestehenden Koaxialkabel können hierfür einfach weitergenutzt werden, da analoge HD Kameras (beispielsweise AHD Kameras, HD-TVI Kameras oder HD-CVI Kameras) die Daten auch über diese Infrastruktur übertragen.

Warum sollten Sie HD analoge Sicherheitskameras wählen?
MPX-Überwachungskamerasysteme sind sehr vielseitig. Sie eignen sich besonders gut für größere Objekte, da Sie ein einzelnes BNC-Kabel bis zu 243m entfernt verlegen können (nur Video). Im Vergleich zu einem NVR ist die höchste Auflösung bei DVRs 1080p. Auch die Bildfrequenz ist niedriger (15 fps bei 1080p).

Akkubetriebende Kameras:
sind einfach zu installieren und zu bedienen. Da sie akkubetrieben sind, stellen sie eine Verbindung zu einem drahtlosen Empfänger her, der an einen DVR Rekorder angeschlossen ist, und starten die Aufzeichnung nur, wenn eine Bewegung erkannt wird. Da das Verlegen von Kabeln nicht nötig ist, sind drahtfreie Kameras sehr einfach platzieren.

Warum sollten Sie akkubetriebene Kameras wählen?
Drahtlose Kameras sind einfach einzurichten, da es keine Videokabel gibt. Sie können die Aufnahmen an einen Empfänger übertragen, der bis zu 137m entfernt ist. Dadurch sind sie besonders effektiv bei der Überwachung großer offener Flächen oder freistehender Gebäude. Beachten Sie, dass drahtlose Überwachungskameras immer noch eingesteckt werden müssen. Der "drahtlose" Aspekt der Kameras findet zwischen der Kamera und dem Empfänger statt.

WLAN-Sicherheitskameras:
brauchen keinen NVR oder DVR Rekorder. Stattdessen stellen diese Kameras eine direkte Verbindung zu Ihrem drahtlosen Netzwerk her und speichern Aufnahmen auf einer microSD-Karte. Als Einzelkamera können sie leicht in Innenräumen oder im Freien bewegt werden - Sie müssen nur das Netzteil anschließen, und schon ist sie einsatzbereit.

Warum sollten Sie WLAN-Kameras wählen?
Es ist keine Verkabelung erforderlich, um drahtlose Sicherheitskameras an Ihren kompatiblen DVR anzuschließen. Sie können die Aufnahmen an einen Empfänger übertragen, der bis zu 137m entfernt ist. Diese große drahtlose Reichweite und das Fehlen von Video- und Stromkabeln machen drahtlose Sicherheitskameras außergewöhnlich vielseitig. Sie können problemlos an jeder flachen Oberfläche um Ihr Grundstück herum montiert werden, einschließlich Mauern, Zäunen oder Pfosten.

Funkkameras:
sind Überwachungskameras, die ohne direkte Kabelverbindung der Kamera zum Aufnahme- oder Wiedergabegerät funktionieren. Stattdessen werden die Daten bei Funkkameras über eine bestimmte Frequenz an den Funk-Empfänger und einen Rekorder oder Bildschirm übertragen. Auch eine Integration in ein Smart Home Funk System ist möglich.

Warum sollten Sie eine Funkkamera wählen?
Da Funkkameras keine langen Kabel benötigen überzeugen sie durch ihren schnellen und unkomplizierten Einsatz. Dadurch ist auch die Installation der Kameras für Laien machbar. So können Sie immer wieder verschieden Standorte testen, um den besten Blickwinkel für Ihre Überwachungsaufnahmen zu finden. Zusätzlich sind diese vergleichsweise günstig zu erwerben und können Funkalarmanlagen erweitern, sowie in ein Smart Home Funk System intergiert werden.

Die Auflösung gibt die Anzahl der aufgezeichneten Pixel an. Folgende Auflösungen sind im Bereich Videoüberwachung von größter Bedeutung:

  • 720p
  • 1080p
  • 4 Megapixel
  • 5 Megapixel
  • 6 Megapixel
  • 4K Ultra HD
Je höher die Auflösung, desto größer das Video. Je größer das Video, desto mehr Details werden Sie sehen. Je mehr Details Sie sehen, desto größer ist die Chance, verwertbares Beweismaterial zu erfassen, sollte sich jemals ein Vorfall auf Ihrem Grundstück ereignen.

Die Auflösung wird durch die Qualität des Bildsensors in der Kamera bestimmt. Diese Sensoren werden nach ihrer Anzahl von Megapixeln (= eine Million Pixel) klassifiziert. In der folgenden Tabelle sehen Sie, wie die Anzahl der Megapixel die endgültige Auflösungsgröße bestimmt:

Bildauflösung Megapixel Pixelverhältnis
720p 1 MP / 720p 1280x720 (921,600 Pixel)
1080p 2 MP / FULL HD 1080p 1920x1080 (2,073,600 Pixel)
2 K 3 MP / Super HD 2K 2048x1536 (3,145,728 Pixel 1.5 x 1080p)
2x 1080p 4 MP / Super HD 2K 2688x1520 (4,085,760 Pixel 2.0 x 1080p)
Super HD 5 MP / Super HD 2K 2592x1944 (5,038,848 Pixel 2.5 x 1080p)
4K 8 MP / Ultra HD 4K 3840x2160 (8,294,400 Pixel 4.0 x 1080p)

Der Hauptgrund für die Installation eines Überwachungskamerasystems besteht darin, nützliche Beweise zu erfassen, falls sich ein Vorfall auf Ihrem Grundstück ereignet. Hier sehen Sie die Unterschiede der Bildschirmveränderungen der Pixel, je nach Auflösung:

Zylinder Aufbau

Berücksichtigen Sie folgende Faktoren, um die passende Auflösung für Sie zu finden.

Entfernung:
Wenn Sie vorhaben, eine Kamera sehr hoch oben zu platzieren, sollten Sie eine Kamera mit höherer Auflösung in Betracht ziehen. Diese Kameras bieten Ihnen nicht nur eine bessere Schärfe auf Entfernungen, die höhere Anzahl von Pixeln ermöglicht auch größere digitale Zooms. Das bedeutet, dass die Details nicht so schnell verschwimmen, wenn Sie näher an das Geschehen heranzoomen.

Bewegung:
Ein weiterer wichtiger Faktor ist, wie viel Bewegung innerhalb des Sichtfeldes der Kamera stattfinden wird. 4K-Kameras verwenden die hochmoderne H.265-Kodierung, die die Dateigrößen überschaubar hält. Je mehr Bewegung innerhalb des Bildausschnitts, desto mehr Festplattenspeicher wird jedoch benötigt. Daher müssen Kameras in Bereichen mit hohem Verkehrsaufkommen, insbesondere wenn sie nicht sehr hoch oben liegen, nicht unbedingt 4K sein.

Frames pro Sekunde :
Die Rate der Bilder pro Sekunde gibt an, wie gleichmäßig die Bewegung innerhalb des Videos sein wird. IP-Kameras können in der Regel 30 Bilder pro Sekunde bei Auflösungen von 4K, 2K und 1080p aufzeichnen. MPX-Kameras hingegen zeichnen typischerweise 15 Bilder pro Sekunde bei 1080p auf. 15 Bilder pro Sekunde sind immer noch recht flüssig, aber wenn sich Ihre Kamera in einem stark frequentierten oder wichtigen Bereich befindet, liefert eine IP-Überwachungskamera das flüssigste HD-Video.

  Drahtlos (= wireless) Drahtgebunden
Vorteile
  • flexible Positionierung
  • optimal für Saisonbedingte oder vorläufige Anwendungen
  • optisch ästhetischer, da keine Kabel verlegt werden müssen
  • günstiger in der Anschaffung
  • Signale können von Dritten weder empfangen noch blockiert werden
  • Zuverlässiger Betrieb, da keine Batterien o.ä. erforderlich
  • Höhere Lebenserwartung
  • Defekte Kameras können problemlos ersetzt werden, auch mit einem anderen Modell von einem anderen Hersteller
Nachteile
  • Sender und Empfänger sollten sich "sehen" können (es sollten keine Wände oder Bäume zwischen diesen beiden Komponenten sein)
  • Signal kann von Dritten Empfangen und blockiert werden (als alternative können verschlüsselte Sender und Empfänger verwendet werden, allerdings sind solche wesentlich teurer)
  • Drahtlose Überwachungskameras benötigen sehr viel Strom
  • Drahtlose Überwachungskameras sind im Schnitt zwei bis dreimal so teuer wie drahtgebundene
  • Höhere Ausfall-Rate
  • Defekte Kameras müssen mit demselben oder einem ähnlichen Modell desselben Herstellers ersetzt werden
  • Aufwendige Verkabelung erforderlich
  • Nachrüstungen aufwendig, da zusätzliche Kabel verlegt werden müssen

Die meisten Überwachungskameras können in zwei verschiedene Arten unterteilt werden: "Bullet" oder "Dome". Im Allgemeinen werden Bullet-Kameras im Außenbereich installiert, während Dome-Kameras in der Regel im Innenbereich installiert werden. Da es jedoch keine grundlegenden Unterschiede in der Funktionalität gibt, geht es um den Einsatzort und die Ästhetik.

Bullet-Kamera:
hat eine rechteckige, längliche Form, welche an ein Rohr erinnert.

Vorteile der Bullet-Sicherheitskamera:

  • Sehr gut für eine Wandmontage geeignet
  • Leicht einstellbares Sichtfeld
  • Ideal für Installationsplatz, der nur schwer zugänglich ist
  • Wirkt abschreckend, da sie leicht als Überwachungskamera zu erkennen ist
  • Abnehmbarer Wetterschutz für Innenanwendungen

Bullet

Dome-Überwachungskamera:
haben ein halbrundes Gehäuse und sind im öffentlichen Bereich meist in Parkhäusern, Supermärkten oder Museen zu finden. Durch ihre eigentümliche Form und dem getönten Glas ist nicht zu erkennen, welcher Bereich von der Kamera überwacht wird.

Vorteile einer Dome-Sicherheitskamera:

  • Bestens geeignet für Decken-, oder Vordachmontage
  • Diskret, dank dem kleinen Korpus
  • Die Richtung der Linse ist nur sehr schwer erkennbar
  • Gegen Vandalismus geschützt
  • Ideal für Installationen "in Reichweite"

Dome Kamera

Mini-Kameras:
zeichnen sich durch Ihre geringe Größe und Unauffälligkeit aus und kann daher optimal versteckt werden.

Vorteile einer Mini-Sicherheitskamera:

  • Eignet sich sehr gut zur verdeckten Videoüberwachung
  • Sehr vielseitig in der Montage
  • Das Aufnahmeziel der Kamera ist nur schwer erkennbar
  • Kann auch auf mobilen Gegenständen befestigt werden

Mini Kamera

PTZ Sicherheitskamera:
(Pan/Tilt/Zoom bzw. Schwenken/Neigen/Zoomen) verfügt über eine Schwenk- und eine Neigefunktion, die sich manuell und einfach per Software oder App steuern lässt.

Vorteile einer PTZ Kamera:

  • Größere Areale bzw. Gebiete können mit nur einer Kamera besser erfasst werden
  • Die Zoomfunktion sorgt für mehr Detailtiefe
  • Flexibilität bei der Standortwahl für die Kamera
  • bieten ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, da nur noch eine Kamera für einen speziellen Bereich notwendig ist und nicht mehrere Kameras an jeder Ecke

PTZ Kamera

Boxkamera:
sieht aus wie eine Bullet Kamera, besteht aber aus dem Kamerakörper und einem Wechselobjektiv.

Vorteile einer Boxkamera:

  • Objektiv kann je nach Bedarf getauscht werden
  • Vielseitig einsetzbar
  • Ideal für Indoor
  • Kann zu einer Outdoor Kamera aufgerüstet werden

Boxkamera

Was muss eine Überwachungskamera eigentlich können? Worauf sollten Sie beim Kauf achten? Zunächst sollten Sie sich darüber Gedanken machen, wie die Videoüberwachungskamera fürs Haus vernetzt sein soll. Schließlich kann man Haus-Überwachungskameras kaufen, die drahtlos über Funk oder aber über Kabel angeschlossen werden müssen. Dann sollte man sich fragen, ob man wirklich Videos und Bilder nur anzeigen oder auch aufnehmen und speichern möchte. Im letzten Fall sollten Sie sich bei den Überwachungskameras mit SD-Karte, Langzeitrecordern oder anderen Aufzeichnungssystemen umsehen.

Soll die Home-Überwachungskamera statisch arbeiten oder aktiv gesteuert werden können. PTZ-Kameras beispielsweise verfügen über eine sogenannte „pan-tilt-zoom“-Funktion, d.h. sie können sich drehen, neigen und Bilder heranzoomen. Zu guter Letzt wird sollte noch der Einsatzbereich bei der Wahl Ihres Kamera Sets eine Rolle spielen. Wird sie im Freien montiert, muss die Kamera nämlich unbedingt temperatur- und wetterfest sein.

Sie möchten Sie vor Diebstahl und Einbruch schützen oder Arbeitsabläufe optimieren und Ihre Mitarbeiter schützen? Dann lohnt es sich eine Profi-Überwachungskamera günstig bei EXPERT-Security zu bestellen.

Hier finden Sie z.B. Überwachungskameras mit Bewegungsmelder, die mit einer Alarmanlage verknüpft werden können. Wir haben auch ein großes Sortiment an Überwachungssystemen, die mit Nachtsicht ausgestattet sind. Diese können dank Infrarot-Technik oder Wärmebildfunktion menschliche Aktivitäten auch im Dunkeln ausmachen.

Spezialkameras im Überblick:

Wärmebildkameras:
Ob natürlich oder künstlich, erzeugt Infrarot-Wärmeenergie, je heißer etwas ist, desto mehr Wärmeenergie gibt es ab. Wärmekameras konstruieren Bilder aus diesen winzigen Wärmeunterschieden. Sie können erhöhte Körper- und Maschinentemperaturen sehen und bewegte Wärmebilder erkennen. Damit können sie an vielen Orten eingesetzt werden, z. B. in Lagerhäusern, Unternehmen, Bürogebäuden, Krankenhäusern, Flughäfen usw.

Nachtsichtkameras:
Wenn Sie Ihr Grundstück oder andere Dinge nachts überwachen möchten, dann benötigen Sie eine Kamera mit Nachtsicht. Dabei wird entweder der zu überwachende Bereich mit Restlichtverstärker ausgeleuchtet oder das Geschehen über Wärmebild bzw. Infrarot aufgezeichnet. Einige Sicherheitskameras haben eine größere Nachtsichtreichweite als andere. Einige Optionen beinhalten sogar eine Farb-Nachtsichttechnologie.

Spezial Features im Überblick:

Vandalismus geschützte Sicherheitskameras :
Einige Kameras sind so konstruiert, dass sie heftige Stöße besser überstehen. Diese Kameras sind mit einer IK-10-Einstufung für Vandalismus Sicherheit gekennzeichnet. Geschützt durch hochbelastbare Aluminiumgehäuse können diese Kameras großen Stößen widerstehen, ohne die Komponenten im Inneren zu beschädigen. Dadurch eignen sie sich perfekt für die Platzierung von Kameras in "Reichweite" in Geschäften, Lagergebäuden, Wohnungen oder Unternehmen.

Intelligente Erkennung:
Die Sicherheitskameras umfassen eine neue Artifical Intelligence-Technologie, die sowohl Personen als auch Fahrzeuge erkennt. Das bedeutet, dass Sie, wenn eine Person oder ein Fahrzeug in das Sichtfeld der Kamera gelangt, eine Benachrichtigung erhalten, die Ihnen mit einem begleitenden Schnappschuss-Bild mitteilt, mitteilt was vor sich geht. Diese erweiterte Funktion trägt auch dazu bei, unerwünschte Bewegungsbenachrichtigungen zu reduzieren, die sonst durch Tiere oder andere Bewegungen ausgelöst werden.

Zoomobjektiv-Kameras :
auch bekannt als Varifokalobjektive - sind mit optischen Zoomobjektiven ausgestattet, die Ihnen die Möglichkeit bieten, ohne Verlust der Bildqualität hinein- und heraus zu zoomen. Es gibt keinen Verlust an Videoqualität, da sich diese Zoomobjektive physisch innerhalb der Kamera bewegen und das Sichtfeld anpassen. Dadurch eignen sie sich perfekt für die detailgetreue Überwachung entfernter Bereiche. Diese Objektive können vom Rekorder oder über eine App gesteuert werden.

Weitwinkelkameras:
sind für die Überwachung von weitläufigen Grundstücken konzipiert, die eine gewöhnliche Überwachungskamera möglicherweise nicht bewältigen kann. Weitwinkelkameras eignen sich perfekt für Bereiche wie die Vorderseite Ihres Hauses, riesige Hinterhöfe, Bauernhöfe, Lagerhallen und Parkplätze. Da mehr Bereiche erfasst werden, werden Bewegungen früher erkannt, so dass Sie mehr Zeit haben, gegebenenfalls zu reagieren. Ein größerer Erfassungsbereich bietet Ihnen auch eine bessere Chance, nützliche Beweise zu erfassen, da sich Personen oder Fahrzeuge länger im Sichtfeld der Kamera befinden.

Videoüberwachung kann vielseitig eingesetzt werden. Überwachungskameras können nicht nur Ihre Wohnung & Haus, sondern auch Ihr Unternehmen oder öffentliche Plätze schützen. Daher gibt es Sicherheitskameras in vielen Ausführungen z.B. eigens konzipierte Sicherheitskameras für den Außenbereich.

Outdoor-Kameras - Eine Außenkamera muss zuverlässig bei verschiedenen Temperaturen und Wettererscheinungen arbeiten. In unserem Sortiment finden Sie Sicherheitskameras, welche für extreme Temperaturschwankungen von 50° Celsius bis -40° Celsius ausgelegt sind. Nicht nur Dome-Kameras gibt es in einer Outdoor Variante, sondern auch Bullet-, Mini-, Box- und PTZ Kameras.

Nicht alle Sicherheitskamera können sich schlechten Lichtverhältnissen oder gar Dunkelheit anpassen und erkenntliche Aufnahmen liefern. Daher gibt es spezielle Nachtsichtkameras, die sicher stellen, dass Kriminalität auch in der Nacht gesehen werden. Einbrüche und Diebstähle können jederzeit vorkommen. In der Regel werden Einbrüche in die Wohnung eher während des Arbeitstages (gegen 10.00-15.00 Uhr) als in der Nacht verübt. Geschäftsüberfälle und Eigentumsdiebstähle (wie z.B. gestohlene Autos) finden jedoch in der Regel statt, während die meisten fest schlafen.

Daher finden Sie bei uns Nachtsicht-Kameras mit folgenden Features:

  • Tag/Nacht Low-Light-Modus
  • Infrarot-Nachtsicht
  • CNV-Kameras (Color Night Vision)
  • Thermisches Nachtsichtgerät

Unter Fernzugriff versteht man, wenn man von jedem beliebigen Standort, zu jeder beliebigen Zeit, über ein Internetfähiges Gerät (= Client), beispielsweise einem Desktop, Notebook oder Smartphone, auf Daten von einem bestimmten Computer oder Netzwerk (= Host) zugreifen kann. (Internetverbindung vorausgesetzt!)

So installieren Sie ein komplettes Überwachungssystem in einem IP-Netzwerk, dass Sie via Fernzugriff betreuen können. Sie benötigen:

  • mindestens ein netzwerkfähiges Endgerät (s. Abb. IP-Kameras)
  • Nicht zwingend notwendig, ist ein Aufzeichnungsgerät, es wird aber empfohlen, um Ihre Aufnahmen zusichern (s. Abb. Rekorder)
  • Internetverbindung am Standort der Kameras (s. Abb. WLAN Router)
  • Internetverbindung am Standort von wo aus Sie auf das Kamera-Netzwerk zugreifen möchten (s. Abb. WLAN Router)
  • Internetfähiges Gerät mit welchem Sie auf das Kamera-Netzwerk zugreifen möchten (s. Abb. Arbeits-PC, Privater-PC, Notebook, o.ä.)

Fernzugriff

Die Brennweite beschreibt den Abstand zwischen einem Objektiv und einem Aufnahmebereich in Millimeter. Um eine scharfe Abbildung eines Motivs gewährleisten zu können, muss die optimale Distanz zwischen der Kamera und dem Objekt vorab ermittelt werden. eachten Sie folgende Punkte:

  • Es wichtig, dass die Kamera so nah wie möglich zum Motiv ausgerichtet wird.
  • Die Distanz der Kamera zum Objekt beschreibt den Blickwinkel und den Bildausschnitt.

Merke:
Je kleiner die Brennweite, desto größer ist der Blickwinkel.

Bildausschnitt Detailerkennung Person (2 m) in % der Bildhöhe Überwachte Fläche in m Brennweite bei 30 m Entfernung
Wahrnehmen Groß Keine 5 % 50 m x 40 m 2,8 mm
Detektieren Groß Kaum 10 % 25 m x 20 m 6,0 mm
Erkennen Klein Erkennbar 50 % 5 m x 4 m 28 mm
Identifizieren Sehr klein Sehr gut 120 % 2 m x 1,5 m 66 mm
Brennweite

Die gänigsten Sensorgrößen sind:

  • 1/2" = 12,7 mm
  • 1/3" = 4,8 mm
  • 1/4" = 3,6 mm

Brennweite Berechnung

Unter einem Objektiv versteht man ein optisches Instrument, mit dem Abbildungen von Gegenständen erzeugt werden. Grundsätzlich besteht ein Objektiv aus mehreren Linsen und einer Fassung. In einem Objektiv ist die Brennweite der Abstand zwischen den verschiedenen Linsen innerhalb des Objektivs. Mehr dazu finden Sie unter „Brennweiten“.
Im Rahmen der Videoüberwachung kommen verschiedene Objektive zum Einsatz:

Objektiv mit Festblende

  • Blende kann nicht verstellt werden
  • Nur in Innenräumen mit konstanter Beleuchtung einsetzbar

Festblende

Objektive mit manueller Blende

  • Per Einstellring kann die Blende des Objektivs den Lichtverhältnissen angepasst werden
  • Vorzugsweise in Innenräumen einsetzbar
  • Der elektronische Starter kompensiert wechselnde Lichtverhältnisse

Manuelle Blende

Objektive mit videosignalgesteuerter Blende (= Al-Objektive)

  • Integrierte automatische Blendenregulierung
  • Besonders für wechselnde Beleuchtungsverhältnisse geeignet
  • Stromversorgung per Anschlusskabel
  • Fähigkeit die Blendenöffnung den Lichtverhältnissen anzupassen

Videosignalgesteuerte Blende

Variofokal-Objektive

  • Manuelle Brennweiteneinstellung möglich
  • Ermöglicht dauerhafte Optimierungen des Bildausschnitts
  • Bei einer Brennweitenänderung muss die Schärfe des Bildes nachjustiert werden

Variofokal-Objektive

Megapixel-Objektive

  • regelt den Lichteinfall auf den Bildaufnehmer der Videokamera
  • sorgt für eine optimale Belichtung Ihrer Megapixel-Bilder
  • Auto-Iris-Funktion
  • Alle Megapixel-Objektive sind 100% IR-Licht kompatibel

Megapixel-Objektive

Grundsätzlich sollten Sie eine Überwachungskamera nicht in zu tief montieren, um Vandalismus Angriffe zu vermeiden oder zu unauffälligen Mini oder Dome Kameras greifen. Achten Sie auf die strengen gesetzlichen Regelungen, die für die Videoüberwachung gelten, so dürfen z.B. keine öffentlichen Bereiche gefilmt werden.

Anbringung im Innenbereich
Die meisten Überwachungskameras lassen sich problemlos an dem Decken oder Wänden montieren, achten Sie darauf, dass der Blickwinkel der Kamera nicht durch Möbel oder Wände eingeschränkt wird und das Wasser- und Stromleitungen nicht beschädigt werden.

Anbringung im Außenbereich
Erhöhen Sie Ihren Einbruchsschutz mit dem Anbringen einer Überwachungskamera im Außenbereich bspw. im Eingangsbereich, der Einfahrt und der Terrasse. Vor der Installation sollten Sie sich Gedanken zu dem Ort und der Höhe der Überwachungskamera machen, zu dem Überwachungswinkel und ob die Kamera auch in der Nacht aufzeichnen soll.

TIPP: Wenn Sie den zu überwachenden Bereich beleuchten, achten Sie darauf, dass das Licht nicht direkt in die Kameralinse fällt.

Die Kosten Ihrer Videoüberwachung, hängt von vielen Komponenten ab, wie z.B.:

Objekt
Welche Art von Objekt möchten Sie überwachen? Handelt es sich um ein Einfamilienhaus, werden Sie weniger Budget brauchen als für ein Firmengebäude.

Auflösung Die Auflösung der Kameras spielt eine maßgebliche Rolle bei dem Preis von Überwachungskameras. Grundsätzlich ist zu sagen, je höher die Auflösung Ihrer Kameras sein soll, desto mehr werden diese kosten.

Kamera Technologie Überwachungskameras können über Funk, WLAN, analog oder IP laufen. Da Funk und WLAN eine geringere Reichweite haben, sind diese Systeme eher günstiger. Bei analogen Systemen ist es stark davon abhängig, ob Sie Ihr System nur aufrüsten oder komplett installieren möchten. IP-Systeme haben oftmals die beste Auflösung und können daher am meisten kosten. Dabei ist es sehr stark vom Einsatzzweck der Kameras abhängt, welches System sich für Sie am besten eignet. Zudem können die Preise innerhalb der Systeme, je nach Hersteller stark variieren.