Digitale Videorekorder (DVR)
DVR – Sichern Sie Ihre analoge Videoüberwachung
DVR (Digitale Video Recorder) sind das Herzstück der Videoüberwachung. mit analogen Überwachungskameras. Ohne die entsprechende Aufzeichnungstechnik. bringt Ihnen auch die beste Überwachungstechnik nicht viel, schließlich müssen die Aufnahmen irgendwo gespeichert und gesichtet werden können. Mit einem Digitalen Videorekorder gelingt Ihnen das unkompliziert und zuverlässig. Zudem übernimmt der Digitalrecorder häufig zusätzliche Aufgaben.
Persönliche Beratung
Geschultes Personal
Kostentransparenz
Individuelle Angebote
Videoaufzeichnung: Was ist ein DVR und wie funktioniert dieser?
Bei einem DVR System werden die analogen Signale Ihrer Überwachungskamera per Koaxkabel an den Digital Recorder übertragen und dort verarbeitet und komprimiert. Die einzelnen Komponenten des Überwachungssystems sind also per Kabel an den Rekorder angeschlossen. Da insbesondere durch HD Aufzeichnungstechnik die Datenmenge auch bei analogen Kameras deutlich steigt, ist es wichtig, auf eine entsprechende Kapazität des DVR zu achten. Je nach Modell kann Ihr DVR Recorder nicht nur Ihre Überwachungsaufzeichnung übernehmen, sondern auch spezielle Funktionen, wie die Steuerung von PTZ Kameras, bieten. Zu den verschiedenen DVR Modellen gehören unter anderem folgende Systeme, die zu den entsprechenden Kamera-Modellen passen:
Gestochen scharfe Bilder und Details: Die Vorteile der Technik
Egal ob zur Nachrüstung oder als komplett neues Überwachungssystem, ein DVR ist die richtige Wahl, wenn analoge HD Überwachungskameras zum Einsatz kommen. Im Gegensatz dazu, werden beispielsweise bei IP Kameras Netzwerk Videorekorder (NVR) oder Network Attached Storage (NAS), also Netzwerk-basierte Lösungen genutzt.
Unterstützte Kameras | Datenübertragung | Vorteile | Nachteile | |
---|---|---|---|---|
NVR | IP- / Netzwerk-Kameras | Ethernet Kabel |
|
|
DVR | Analoge Kameras | Koaxkabel |
|
|
Was sind die Vorteile von DVR (Digitalen Festplattenrekordern)?
Im Vergleich zu anderen Systemen bringen DVR insbesondere zwei Vorteile mit sich. Dies ist zum einen die geringe Komplexität und zum anderen der geringere Preis, der insbesondere darin begründet ist, dass analoge Technik zum Einsatz kommt. Da aber auch analoge Kameras längst als HD-Varianten mit hoher Bildauflösung erhältlich sind, sind auch diese für viele Anwendungsfälle nach wie vor mehr als ausreichend.
Welche Unterschiede bei den einzelnen Modellen gibt es?
Neben der Wahl eines kompatiblen Hersteller-Produkts sind vor allem folgende Punkte bei der Wahl eines Digitalen Aufnahmegeräts zu beachten:
- Videonorm: Handelt es sich um ein TVI, CVI oder AHD System?
- Bildauflösung: Passt der Überwachungsrekorder zur gewünschten Auflösung?
- Kamerakanäle: Für jede Kamera wird ein Kanal benötigt.
- Kapazität: Wie viel Material soll gespeichert werden und wie lang?
- Maße: Haben Sie besondere Anforderungen bei den Maßen des Geräts?
Was sind die Anwendungsbereiche von Digitalen Überwachungsrekordern?
Der Anwendungsbereich von Digitalen Recordern ist sehr vielseitig. Von der Aufzeichnung der Überwachung eines Einfamilienhauses bis hin zu Unternehmen, Betrieben und Büros ist alles möglich. Wichtig ist nur, auf die entsprechende Ausstattung der Systeme zu achten. Durch die Übertragung per Koaxkabel können digitale Recorder ideal für die Nachrüstung von bestehenden Systemen genutzt werden, da die Infrastruktur bereits vorhanden ist. Doch auch für den Neuaufbau eines Sicherheitssystems ist die Technik geeignet. Hierfür finden sich zum Beispiel in unseren HD Videoüberwachung Sets alle benötigten Komponenten in einem Paket
Was sollte ich vor einem Kauf eines DVR beachten?
Wer bei seiner Videoüberwachung auf analoge Kameras setzt, ist mit einem DVR gut beraten. So gehen Sie sicher, dass Ihre Aufnahmen zuverlässig gespeichert und jederzeit abrufbar sind. Sollten sich bei Ihnen Fragen oder Unklarheiten rund um die Digitalen Recorder ergeben haben, helfen Ihnen unsere EXPERTEN gerne weiter. Die Wahl des richtigen Geräts, die Kompatibilität mit Ihrer Kamera oder das richtige Zubehör: Unsere EXPERT-Techniker stehen Ihnen mit fachmännischem Rat bei jeder Frage zur Seite
Unsere EXPERTEN helfen Ihnen gerne: So finden Sie die ideale HD Überwachungskamera
Vor dem Kauf eines HD Überwachungssystems sollten Sie sich zunächst Gedanken machen, an welchen Stellen Sie eine Videoüberwachung benötigen. Sollen die Kameras im Außen- oder Innenbereich angebracht werden, soll auch nachts aufgezeichnet werden und in welcher Entfernung sollen Details und Ereignisse erkennbar sein? Fragen wie diese führen Sie Schritt für Schritt zur idealen HD Überwachungstechnik für Ihre Gegebenheiten. Unser EXPERT-Support hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen HD Überwachungskamera gerne weiter. Wenden Sie sich bei Fragen oder Unklarheiten daher einfach an unsere EXPERT-Techniker, die Ihnen mit fachmännischem Rat bei jeder Frage zur Seite stehen.
Persönliche Beratung
Geschultes Personal
Kostentransparenz
Individuelle Angebote