- Lichtschranke
- Einsatzgebiet: Außenbereich
- Erfassungsbereich: 60 m
- Detektionsverfahren: Infrarotstrahlmessung
- Sensortyp: Dual, Infrarot Modul
Artikelnummer: 10001665 Art.-Nr.: 10001665 Herstellernummer: AX-200 TF Hst.-Nr.: AX-200 TF
- Lichtschranke
- Einsatzgebiet: Außenbereich
- Erfassungsbereich: 60 m
- Detektionsverfahren: Infrarotstrahlmessung
- Sensortyp: Dual, Infrarot Modul
Artikelnummer: 10001669 Art.-Nr.: 10001669 Herstellernummer: AX-200 TFR Hst.-Nr.: AX-200 TFR
- Lichtschranke
- Einsatzgebiet: Außenbereich
- Erfassungsbereich: 30 m
- Detektionsverfahren: Infrarotstrahlmessung
Artikelnummer: 10001664 Art.-Nr.: 10001664 Herstellernummer: AX-100 TF Hst.-Nr.: AX-100 TF
- Lichtschranke
- Einsatzgebiet: Außenbereich, Garten, Grundstück
- Erfassungsbereich: 60 m
- Detektionsverfahren: Infrarotstrahlmessung
- Sensortyp: Infrarot Modul
Artikelnummer: 10000611 Art.-Nr.: 10000611 Herstellernummer: LS2060 Hst.-Nr.: LS2060
- Lichtschranke
- Einsatzgebiet: Außenbereich, Gewerbeobjekte, Garten, Grundstück
- Erfassungsbereich: 20 m
- Detektionsverfahren: Infrarotstrahlmessung
- Sensortyp: Infrarot Modul
Artikelnummer: 10000609 Art.-Nr.: 10000609 Herstellernummer: LS1020 Hst.-Nr.: LS1020
- Lichtschranke
- Einsatzgebiet: Außenbereich
- Erfassungsbereich: 100 m
- Detektionsverfahren: Infrarotstrahlmessung
Artikelnummer: 10015431 Art.-Nr.: 10015431 Herstellernummer: SL-350 QN Hst.-Nr.: SL-350 QN
- Lichtschranke
- Einsatzgebiet: Außenbereich
- Erfassungsbereich: 100 m
- Detektionsverfahren: Infrarotstrahlmessung
Artikelnummer: 10015428 Art.-Nr.: 10015428 Herstellernummer: SL-350 QFR Hst.-Nr.: SL-350 QFR
- Lichtschranke
- Einsatzgebiet: Außenbereich
- Erfassungsbereich: 100 m
- Detektionsverfahren: Infrarotstrahlmessung
Artikelnummer: 10015429 Art.-Nr.: 10015429 Herstellernummer: SL-350 QNR Hst.-Nr.: SL-350 QNR
- Lichtschranke
- Einsatzgebiet: Außenbereich
- Erfassungsbereich: 100 m
- Detektionsverfahren: Infrarotstrahlmessung
Artikelnummer: 10015427 Art.-Nr.: 10015427 Herstellernummer: SL-350 QDM Hst.-Nr.: SL-350 QDM
- Lichtschranke
- Einsatzgebiet: Außenbereich, Garten, Grundstück
- Erfassungsbereich: 120 m
- Detektionsverfahren: Infrarotstrahlmessung
- Sensortyp: Infrarot Modul
Artikelnummer: 10000613 Art.-Nr.: 10000613 Herstellernummer: LS2120 Hst.-Nr.: LS2120
- Lichtschranke
- Einsatzgebiet: Außenbereich
- Erfassungsbereich: 30 m
- Detektionsverfahren: Infrarotstrahlmessung
Artikelnummer: 10001668 Art.-Nr.: 10001668 Herstellernummer: AX-100 TFR Hst.-Nr.: AX-100 TFR
- Lichtschranke
- Einsatzgebiet: Außenbereich, Gewerbeobjekte, Garten, Grundstück
- Erfassungsbereich: 60 m
- Detektionsverfahren: Infrarotstrahlmessung
- Sensortyp: Dual, Infrarot Modul
Artikelnummer: 10000610 Art.-Nr.: 10000610 Herstellernummer: LS2030 Hst.-Nr.: LS2030
- Lichtschranke
- Einsatzgebiet: Außenbereich
- Erfassungsbereich: 30 m
- Detektionsverfahren: Infrarotstrahlmessung
Artikelnummer: 10001660 Art.-Nr.: 10001660 Herstellernummer: BX-100 PLUS Hst.-Nr.: BX-100 PLUS
- Lichtschranke
- Einsatzgebiet: Außenbereich
- Erfassungsbereich: 20 m
- Detektionsverfahren: Infrarotstrahlmessung
- Sensortyp: Dual, Infrarot Modul
Artikelnummer: 10001662 Art.-Nr.: 10001662 Herstellernummer: AX-70 TN Hst.-Nr.: AX-70 TN
- Lichtschranke
- Einsatzgebiet: Außenbereich
- Erfassungsbereich: 60 m
- Detektionsverfahren: Infrarotstrahlmessung
Artikelnummer: 10015426 Art.-Nr.: 10015426 Herstellernummer: SL-200 QDM Hst.-Nr.: SL-200 QDM
- Lichtschranke
- Einsatzgebiet: Außenbereich
- Erfassungsbereich: 60 m
- Detektionsverfahren: Infrarotstrahlmessung
Artikelnummer: 10015430 Art.-Nr.: 10015430 Herstellernummer: SL-200 QN Hst.-Nr.: SL-200 QN
- Lichtschranke
- Einsatzgebiet: Außenbereich
- Erfassungsbereich: 200 m
- Detektionsverfahren: Infrarotstrahlmessung
Artikelnummer: 10015432 Art.-Nr.: 10015432 Herstellernummer: SL-650 QN Hst.-Nr.: SL-650 QN
- Lichtschranke
- Einsatzgebiet: Außenbereich
Artikelnummer: 10028223 Art.-Nr.: 10028223 Herstellernummer: ACTIVA-2 Hst.-Nr.: ACTIVA-2
- Lichtschranke
- Einsatzgebiet: Außenbereich
Artikelnummer: 10028224 Art.-Nr.: 10028224 Herstellernummer: ACTIVA-2 BR Hst.-Nr.: ACTIVA-2 BR
- Lichtschranke
- Einsatzgebiet: Außenbereich
Artikelnummer: 10028225 Art.-Nr.: 10028225 Herstellernummer: ACTIVA-3 Hst.-Nr.: ACTIVA-3
- Lichtschranke
- Einsatzgebiet: Außenbereich
Artikelnummer: 10028226 Art.-Nr.: 10028226 Herstellernummer: ACTIVA-3 BR Hst.-Nr.: ACTIVA-3 BR
- Lichtschranke
- Einsatzgebiet: Außenbereich
Artikelnummer: 10028227 Art.-Nr.: 10028227 Herstellernummer: ACTIVA-4 Hst.-Nr.: ACTIVA-4
- Lichtschranke
- Einsatzgebiet: Außenbereich
Artikelnummer: 10028228 Art.-Nr.: 10028228 Herstellernummer: ACTIVA-4 BR Hst.-Nr.: ACTIVA-4 BR
- Lichtschranke
- Einsatzgebiet: Außenbereich
Artikelnummer: 10028229 Art.-Nr.: 10028229 Herstellernummer: ACTIVA-5 Hst.-Nr.: ACTIVA-5
Lichtschranken – Machen Sie Ihr Alarmsystem noch sicherer
Eine Lichtschranke ist ein wichtiger Teil Ihrer Alarmtechnik . Obwohl sie in den meisten Fällen nicht sichtbar und äußerst unscheinbar sind, leisten sie im Sicherheitsbereich wertvolle Dienste.
Was ist eine Lichtschranke und wie funktioniert sie?
Eine Lichtschranke ist ein System, das zur Optoelektronik zählt. Dabei wird die Unterbrechung eines Lichtstrahls durch ein elektrisches Signal aufgezeigt. Bei dem Lichtstrahl kann sowohl sichtbares, als auch unsichtbares Licht zum Einsatz kommen. Im ersten Fall wird eine Leuchtdiode genutzt, die durch rotes Licht deutlich zu erkennen ist. Infrarot-LEDs sind hingegen für das menschliche Auge nicht sichtbar. Diese Lichtschranken sind auf dunklen Materialien zuverlässiger und erzielen eine höhere Reichweite.
Grundsätzlich besteht eine Lichtschranke aus einem Sender und einem Empfänger. Der Sender sendet die Lichtstrahlenquelle aus, der Sensor im Empfänger nimmt sie auf. Wird die Lichtschranke unterbrochen, beispielsweise wenn ein Einbrecher Ihr Grundstück betritt, überträgt diese einen Alarm – dies kann die Sirene Ihrer Funk Alarmanlage auslösen, die Überwachungskamera aktivieren oder andere angeschlossene Alarmmodule betätigen.
Wofür können Infrarot Lichtschranken genutzt werden?
Die Einsatzmöglichkeiten einer Lichtschranke zu Sicherheitszwecken sind vielfältig. Sie kann ähnlich wie Funk Alarmmelder als Sensor an Balkonen, Türen und Fenstern genutzt werden, oder auch zur Überwachung von Fluren oder Parkplätzen.
Neben dem mit Alarmanlagen gekoppelten Einsatz ist auch die Nutzung als Steuerung mit Lichtschranken möglich, beispielsweise für Garagentore oder Beleuchtungen. Im Gegensatz zu Bewegungsmeldern überwachen IR-Lichtschranken nur eine exakt definierte Linie und nicht einen gesamten Bereich. Dadurch wird das Signal nicht von vorübergehenden Personen oder ähnlichem ausgelöst, sondern nur wenn tatsächlich der Lichtstrahl unterbrochen wurde.
Funk oder Kabel, Outdoor und Indoor: Die Lichtschranken Arten
Die Lichtschranken in unserem Expert-Security Onlineshop gibt es als Funk-Lichtschranke, die mit leistungsstarken Batterien funktionieren, sowie als verdrahtete Modelle. Zudem ist das geplante Einsatzgebiet relevant für die Wahl des richtigen Modells. Soll das Gerät im Außenbereich für Sicherheit sorgen, ist eine Outdoor-Lichtschranke die richtige Wahl. Diese sind wasserdicht und haben daher keine Schwierigkeiten mit Regen und Witterung.
Einweg und Reflexion, Lichtschranke und Lichttaster: Welche Bauweisen gibt es?
Bei Lichtschranken werden diverse Bauweisen unterschieden. Dazu gehören:
- Einweg-Lichtschranken: Hier befinden sich Sender und Empfänger in zwei getrennten Gehäusen. Diese müssen direkt zueinander ausgerichtet montiert werden. Diese Modelle haben die größte Reichweite.
- Reflexions-Lichtschranke: Bei diesen Modellen befinden sich Sender und Empfänger in einem gemeinsamen Gehäuse und parallel zueinander. Das Lichtsignal wird an der gegenüberliegenden Seite an einem Reflektor zurückgeworfen.
- Lichttaster: Wie bei der Reflexions-Lichtschranke befinden sich auch hier Sender und Empfänger parallel zueinander in einem gemeinsamen Gehäuse. Das Lichtsignal wird allerdings über das zu detektierende Objekt selbst zurückgeworfen.
Wie baue ich eine Lichtschranke ein?
Eine Lichtschranke für Alarmanlagen kann in der Regel mit etwas handwerklichem Geschick selbst montiert und installiert werden. Sollte dies bei einzelnen Modellen nicht der Fall sein, sondern der Einbau durch Fachleute empfohlen werden, weisen wir Sie auf der Produktseite darauf hin.
Um sicherzustellen, dass Sender und Empfänger identisch aufeinander ausgerichtet sind, verfügen zahlreiche Modelle über einen Laserstrahl. Dieser erleichtert die Ausrichtung. Grundsätzlich sollte direkte Licht- oder Sonneneinstrahlung auf Sender und Empfänger vermieden werden, um eine ideale Funktion des Geräts zu ermöglichen.
Lichtschranke kaufen: Worauf ist zu achten?
Ihre Alarmanlage mit einer angeschlossenen Lichtschranke zu erweitern, ist in den allermeisten Fällen eine sehr gute Idee. Ob am Gartenzaun, an der Tür oder dem Balkon – sobald der Lichtstrahl unterbrochen wird, schlägt das System Alarm. Fehlauslösungen sind durch den schmalen und meist unsichtbaren Lichtstrahl quasi ausgeschlossen.
Ein wichtiges Kriterium ist neben den oben erwähnten Punkten zudem die richtige Reichweite zu wählen. Der Erfassungsbereich kann von wenigen Metern bis zu rund 100 Meter reichen. Um ganz auf Nummer sicher zu gehen, empfiehlt es sich, auf einen Sabotage-Schutz an den Geräten zu achten, damit Dritte das Gerät nicht abmontieren können.
In unserem Expert-Security Onlineshop finden Sie verschiedene Lichtschranken unterschiedlicher Hersteller. Dabei können Sie sich auf eine absolut einwandfreie Qualität und auf uns als Spezialisten für Sicherheitstechnik verlassen!