Eagle Eye

Eagle Eye Gun Detection Monthly

Produktmerkmale

Besonderheiten: Eagle Eye Cloud

Produktinformationen

    • Typ: CLOUD-VMS-Lizenz
    • Zahlung: Monatlich
Nur für Gewerbekunden
Lieferzeit: 3-4 Werktage**
Kostenfreie Retoure

Artikelnummer: 10038579
Herstellernummer: ENi-ANA-035-1
EAN: 
Eagle Eye ENi-ANA-035-1 Gun Detection Monthly

Lernen Sie das weltweit fortschrittlichste KI-gestützte System zur Waffenerkennung kennen.
Nutzen Sie Ihre Kameras, um Schusswaffen frühzeitig zu erkennen und so die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Eagle Eye Gun Detection ist ein proaktiver Ansatz, um die Eskalation potenziell gewaltsamer Situationen zu verhindern. Es ist ein wesentlicher Bestandteil Ihres gesamten Sicherheitskonzepts.

Herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen führen zu Verzögerungen, verunsichern die Öffentlichkeit und übersehen dennoch oft Bedrohungen. Viele der fortschrittlicheren Waffenerkennungsmodelle erzeugen zu viele Fehlalarme, die störend und kostspielig sind. Die KI-gestützte videobasierte Waffenerkennung von Eagle Eye verwendet eine dreistufige Verifizierung, um gezogene Schusswaffen (die sich tatsächlich in der Hand einer Person befinden) schnell zu identifizieren und Warnmeldungen für sofortiges Handeln zu senden.

Verwandeln Sie Ihre vorhandenen Kameras in proaktive Bedrohungsanalysatoren.
Die in unser Cloud-VMS integrierte KI für die Waffenerkennung ist kameraneutral und funktioniert daher mit Ihren bestehenden Überwachungskameras, wodurch teure KI-Kameras überflüssig werden. Um eine geringe Latenz zu gewährleisten, läuft die Waffenerkennung auf KI-fähigen Eagle Eye Bridges und CMVRs, wobei eine sekundäre Verifizierung in der Eagle Eye Cloud durchgeführt wird, um die Genauigkeit zu erhöhen und Fehlalarme zu minimieren.

Alles in einer Plattform oder als Ergänzung zu Ihrem bestehenden VMS.
Die Eagle Eye Waffenerkennung ist in das Eagle Eye Cloud VMS integriert, sodass Sie alles über eine benutzerfreundliche Oberfläche steuern können. Wenn Sie jedoch kein Eagle Eye-Kunde sind, können Sie die Waffenerkennung auch zu Ihrem bestehenden Überwachungssystem hinzufügen. Sie haben die Wahl.

Die dreistufige Verifizierung gewährleistet genauere Ergebnisse.
Die Waffenerkennung von Eagle Eye nutzt ein dreistufiges Verfahren, das sowohl maschinelle Lernmodelle als auch eine menschliche Überprüfung umfasst. Diese Schritte dauern nur wenige Sekunden und erhöhen die Zuverlässigkeit durch die Reduzierung von Fehlalarmen.

1. Schnelle KI am Netzwerkrand: Die auf Eagle Eye Bridge/CMVR basierende KI erkennt verdächtige Schusswaffen in Echtzeit.
2. Leistungsstarke Cloud-KI: Ein leistungsstarkes Cloud-KI-Modell analysiert verdächtige Schusswaffen, um eine hohe Erkennungsgenauigkeit zu erzielen.
3. Menschliche Überprüfung: Ein geschulter Spezialist trifft nach der Überprüfung von Bildern und Videos die endgültige Entscheidung.

Funktionen
Obwohl kein Waffenerkennungssystem eine 100%ige Genauigkeit garantieren kann, sind die KI-Modelle von Eagle Eye auf eine schnelle Identifizierung mit deutlich reduzierten Fehlalarmen ausgelegt.
  • Unübertroffene Zuverlässigkeit: Die KI-Modelle nutzen Millionen von Datenpunkten aus Tausenden von Umgebungen, um Genauigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu gewährleisten.
  • Schnelle Warnungen und Benachrichtigungen: Nach der Verifizierung werden Warnungen nahezu in Echtzeit an Ihre festgelegten Kontakte oder Ihr Sicherheitsteam gesendet.
  • Menschlich gesteuerte Notfallreaktion: Optional können Warnungen auch an eine professionelle Überwachungszentrale und/oder ein Notfallteam gesendet werden, um die Situation zu beurteilen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten.
  • Nahtlose Integration: Funktioniert mit bestehenden Überwachungskameras und minimiert so die Kosten für zusätzliche Ausrüstung.
Anwendungsbeispiele
  • Bildungseinrichtungen: Bieten Sie Schulen, Universitäten und Campusgeländen eine zusätzliche Sicherheitsebene und tragen Sie so zur Erhöhung der Sicherheit von Schülern, Studenten und Mitarbeitern bei.
  • Einzelhandel und Bankwesen: Erkennen Sie Waffendrohungen in sensiblen Bereichen frühzeitig, um Kunden und Vermögenswerte zu schützen.
  • Religiöse Einrichtungen: Schützen Sie Gotteshäuser wie Kirchen, Moscheen, Synagogen und Tempel, indem Sie potenzielle Bedrohungen frühzeitig erkennen.
  • Kritische Infrastruktur: Verbessern Sie die Sicherheit in Kraftwerken, Wasserwerken und anderen risikoreichen Umgebungen.
  • Öffentliche Sicherheit: Überwachen Sie öffentliche Bereiche wie Flughäfen, Schulen und Einkaufszentren auf potenzielle Waffendrohungen.
  • Transportwesen: Gewährleisten Sie die Sicherheit in Verkehrsknotenpunkten wie Bahnhöfen und Busbahnhöfen.
  • Unternehmensbüros: Stärken Sie die Sicherheit am Arbeitsplatz durch die Überwachung wichtiger Ein- und Ausgänge.
Unterstützte Hardware

Gesamtzahl der unterstützten Kameras
Gesamtzahl der Kameras mit
Eagle Eye-Analyse zur Waffenerkennung
Lokaler Speicher
401ai Bridge
20
5
2 Tage Videopufferung
420ai CMVR
20
5
24 TB (30 Tage für 35 Kameras mit 4 MP)
Was ist das Eagle Eye Cloud VMS?
Das Eagle Eye Security Camera VMS ist eine vollständig verwaltete Cloud-Videoüberwachungslösung und bietet ein umfassendes Videomanagementsystem, das einfach zu implementieren und zu bedienen ist. Es unterstützt alle modernen Browser und läuft unter Windows, Mac und sogar Linux ohne Installation von Plugins. Dank unserer vollständig mobilen Funktionen können Sie Videos jederzeit und überall ansehen. Die voll funktionsfähigen iOS- und Android-Apps bieten vollständigen Zugriff auf Live- und aufgezeichnete Videos und können auch zur Installation, Konfiguration und Verwaltung des Systems verwendet werden.

Eagle Eye Networks bietet ein cloudbasiertes Videomanagementsystem. Die Eagle Eye Bridge wird vor Ort installiert, verbindet sich mit Ihren Kameras, zeichnet Videos lokal auf und synchronisiert anschließend Video und Metadaten sicher mit dem Eagle Eye Cloud-Rechenzentrum. Es handelt sich um ein robustes und sicheres Gerät, das speziell für die Anforderungen der hochauflösenden Videoübertragung über das Internet entwickelt wurde.

Umfassende Kameraunterstützung
Wir bei Eagle Eye Networks legen großen Wert auf Kamerakompatibilität. Sie müssen sich nicht auf einen einzigen Kameraanbieter festlegen. Unternehmen benötigen die Flexibilität, mit den Kameras ihrer Wahl zu arbeiten. Eagle Eye Bridges und CMVRs unterstützen ONVIF-Profil-S-IP-Kameras. Eagle Eye Combo Bridges und CMVRs unterstützen IP- sowie NTSC- und PAL-Analogkameras. Eine aktuelle Liste aller kompatiblen Kameras finden Sie unter www.een.com/cameras.

Sicherheit vereinfacht
Mit Eagle Eye Complete Privacy EncryptionTM sind Videos während der Übertragung und im Ruhezustand vollständig verschlüsselt. Die Eagle Eye Bridge hat keine offenen Ports zum Internet, wodurch Sicherheitslücken, die bei anderen Systemen häufig auftreten, vermieden werden und keine Anpassungen an Router oder Firewall erforderlich sind.

Angaben gemäß EU-Verordnung (EU) 2023/988 (GPSR):
Eagle Eye Networks B.V.
Hogehilweg 19, 1101 CB Amsterdam, Niederlande
Webadresse: www.een.com

Produktart
Typ CLOUD-VMS-Lizenz
Anwendung Videoüberwachung
Eigenschaften
Zahlung Monatlich
Ausstattung
Besonderheiten Eagle Eye Cloud
1x Eagle Eye ENi-ANA-035-1 Gun Detection Monthly