
Cloudbasierte Videoüberwachung neu gedacht – mit Eagle Eye Networks
Eagle Eye Networks ist der weltweit führende Anbieter für cloudbasierte Videoüberwachungslösungen. Das Unternehmen steht für höchste Datensicherheit, flexible Skalierbarkeit und intelligente KI-Funktionen.
Unsere EAGLEEYE-Kategorie Empfehlungen für Sie
Interessante EAGLEEYE-Themen für Sie
VALUE ADDED DISTRIBUTOR
Wir sind zertifizierter Haupt-Distributor für Eagle Eye-Lösungen.
EAGLE EYE QUALITÄTSRICHTLINIEN
Mit Fachkenntnissen rund um die EAGLE EYE Produkte erfüllen wir die EAGLE EYE-Qualitätsstandards
EXPERTEN-BERATUNG
Unsere Eagle Eye-Berater unterziehen sich regelmäßig Schulungen, um Ihnen zuverlässig mit Rat & Tat zur Seite zu stehen.
Interessante EAGLEEYE-Themen für Sie

A.Romanes – Geschäftsführer und Sicherheits-Experte
Sie benötigen für Ihr Eagle Eye-Projekt eine individuelle Fachberatung? Haben Sie Fragen zu Produkten, der Projektierung oder der Installation? Als offizieller Eagle Eye Value Added Distributor mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich Sicherheitstechnik helfe ich Ihnen gerne weiter und beantworte Ihre persönlichen Anliegen.
Eagle Eye Networks bietet ein vollständig cloudbasiertes Videoüberwachungssystem, das einfach skalierbar ist und keine lokale Serverinfrastruktur benötigt. Durch zentrale Verwaltung, automatische Updates und einfache Integration in bestehende Systeme eignet sich die Plattform sowohl für kleine Betriebe als auch für international agierende Unternehmen mit vielen Standorten.
Im Vergleich zu herkömmlichen Videoüberwachungssystemen verzichtet Eagle Eye Networks vollständig auf lokale Server und NVRs. Stattdessen werden alle Daten sicher in der Cloud gespeichert und verwaltet. Nutzer haben jederzeit und ortsunabhängig Zugriff auf ihre Live-Streams oder Aufzeichnungen – ganz einfach über einen Webbrowser oder die mobile App.
Die cloudbasierte Architektur erlaubt eine besonders schnelle Einrichtung und ein einfaches Management – auch über mehrere Standorte hinweg. Neue Kameras oder Benutzer können mit wenigen Klicks hinzugefügt werden. Zudem sorgt die automatische Skalierbarkeit dafür, dass das System jederzeit mit den Anforderungen des Unternehmens mitwächst – egal ob für ein kleines Ladengeschäft oder ein internationales Filialnetz.

Vorteile im Überblick:
- Ortsunabhängiger Zugriff: Zugriff auf Live-Bilder und Aufzeichnungen jederzeit über Browser oder App – weltweit.
- Skalierbarkeit: Für ein einzelnes Objekt oder tausende Standorte – die Plattform wächst mit.
- Keine Server notwendig: Kein Aufwand für Wartung oder Hardware. Updates erfolgen automatisch.
- Benutzerfreundlichkeit: Zentrale Verwaltung über eine einheitliche Oberfläche – ideal für Filialisten oder Sicherheitsverantwortliche.
Die cloudbasierte Architektur reduziert Betriebskosten und vereinfacht die IT-Infrastruktur erheblich.
Sicherheit und Datenschutz stehen bei Eagle Eye Networks an erster Stelle. Die Plattform wurde von Grund auf so entwickelt, dass sie den höchsten internationalen Sicherheits- und Datenschutzstandards entspricht – darunter die europäische DSGVO und die amerikanischen NIST-Richtlinien.
Alle Videodaten werden Ende-zu-Ende verschlüsselt, sowohl bei der Übertragung als auch bei der Speicherung in der Cloud. Redundante Server-Standorte sorgen für maximale Ausfallsicherheit, während rollenbasierte Zugriffskontrollen und umfassende Audit-Protokolle gewährleisten, dass nur autorisierte Personen auf bestimmte Kameras und Aufzeichnungen zugreifen können.

Dank der vollständig webbasierten Oberfläche ist keine lokale Softwareinstallation notwendig – und es gibt keine veralteten Sicherheitslücken durch vernachlässigte Updates. Alle Systemkomponenten werden zentral aktualisiert, wodurch stets der neueste Sicherheitsstandard gewährleistet ist.
Eagle Eye Networks geht über einfache Aufzeichnung hinaus: Die Plattform verfügt über fortschrittliche KI-Analysefunktionen, die in Echtzeit Objekte, Bewegungsmuster oder verdächtige Aktivitäten erkennen. So lassen sich Sicherheitsvorfälle schneller erkennen und automatisch dokumentieren.
- Objekterkennung (Personen, Fahrzeuge, etc.)
- Bewegungs- und Bereichserkennung
- Nummernschilderkennung (LPR)
- Verhaltensanalyse (z. B. ungewöhnlich lange Verweildauer)
- Heatmaps zur Analyse von Kundenströmen im Einzelhandel
Die integrierte Videoanalyse mit künstlicher Intelligenz (KI) erkennt automatisch Personen, Fahrzeuge oder verdächtige Bewegungen. Alarmierungen können dadurch gezielt ausgelöst werden, während Fehlalarme reduziert werden. Auch Funktionen wie Nummernschilderkennung, Heatmaps oder Kundenflussanalyse im Handel sind möglich – ideal zur Optimierung von Prozessen und für mehr Effizienz im Sicherheitsalltag.

Dank ihrer Flexibilität ist die Eagle Eye Cloud Video Management System (VMS)-Plattform ideal für eine Vielzahl von Branchen geeignet:
- Einzelhandel: Diebstahlschutz, Kundenfrequenzanalyse, zentral gesteuerte Kameraverwaltung.
- Logistik & Industrie: Überwachung von Produktionslinien, Lagerflächen und Zufahrtsbereichen.
- Bildung & Gesundheitswesen:: Schutz von Einrichtungen, DSGVO-konforme Datenhaltung, Fernzugriff für autorisiertes Personal.
- Öffentlicher Sektor: Öffentliche Plätze, Verkehr, Gebäude und Zugangskontrolle im Fokus.
Bestehende analoge oder IP-Kameras lassen sich in vielen Fällen weiterverwenden, was Investitionskosten reduziert. Zudem ist die Plattform offen für API-Integrationen und lässt sich an bestehende IT-Systeme anpassen – ideal für Systemintegratoren und IT-Dienstleister
Als zertifizierter Großhändler unterstützen wir Sie bei der Auswahl und Umsetzung Ihrer Eagle Eye Lösung. Unsere Experten beraten Sie individuell – ob für bestehende Objekte oder neue Projekte. Sichern Sie Ihre Standorte mit einer der fortschrittlichsten cloudbasierten Videoüberwachungssysteme weltweit – direkt über Expert-Security.