- Funktion: Erkennt Erschütterungen & kleinste Bewegungen und löst den Alarm aus!
- Anwendung: Diebstahlschutz für Gegenstände, Fahrräder, Roller, Kinderwagen, Grills, etc...
- Abschreckung: Mit 100 dB lauter Sirene ( für 15 Sekunden, danach automatisch erneute Scharfschaltung)
- Gewicht: 370 g
- Maße (LxB:) 56 x 84 mm
- Farbe: Blau
- Lieferung: Alarmschloss inkl. Befestigung, CR2 Batterie, Schlüssel zur De-/Aktivierung
Artikelnummer: 10032400 Art.-Nr.: 10032400 Herstellernummer: 82364 Hst.-Nr.: 82364
- Wird mit eingebautem Abus Halbzylinder geliefert.
- Kann gleichschließend mit weiteren Abus Schließzylindern geliefert werden.
- Praktisch im Alltag: Ein Schlüssel für Rad & Haustür, etc...
- Abus Faltschloss Bordo 6000 PZ inkl. Halterung SH
- Sicherheitslevel: 10 (Gewicht: 1465 g / Länge: 90 cm)
- Mit weicher Ummantelung zum Schutz vor Lackschäden (Farbe schwarz)
- Anwendung: Diebstahlschutz für Fahrräder, Gegenstände, auf Baustellen, beim Camping sowie Absperren von Toren, etc...
Artikelnummer: 10032387 Art.-Nr.: 10032387 Herstellernummer: 40663 Hst.-Nr.: 40663
- Geeignet für den Einbau von Profil-Halbzylindern (30/10)
- Ein Schlüssel für Rad & Haustür.
- Zylinder kann gleichschließend zu Ihrer Haus-Schließanlage sein. (Hier Nachzylinder zu Abus Schließanlagen bestellen)
- Abus Faltschloss Bordo 6000 PZ inkl. Halterung SH
- Sicherheitslevel: 10 (Gewicht: 1220 g / Länge: 90 cm)
- Mit weicher Ummantelung zum Schutz vor Lackschäden (Farbe schwarz)
- Anwendung: Diebstahlschutz für Fahrräder, Gegenstände und auf Baustellen / Absperren von Toren.
Artikelnummer: 10032386 Art.-Nr.: 10032386 Herstellernummer: 61478 Hst.-Nr.: 61478
- Jeder Schlüssel kann jedes Faltschloss betätigen (weitere Schlüssel finden Sie im Zubehör)
- Wird mit eingebauten Abus Bravus 1000 Halbzylindern & Sicherungskarte geliefert.
- Kann gleichschließend mit weiteren Abus Bravus Schließzylindern geliefert werden.
- Abus Faltschloss Bordo 6000 PZ inkl. Halterung SH
- Sicherheitslevel: 10 (Gewicht: 1465 g / Länge: 90 cm / mit schwarzer Ummantelung)
- Hier können Sie auch das Abus Bordo Faltschloss mit einem Abus Schließzylinder individuell konfigurieren.
- Anwendung: Diebstahlschutz für Fahrräder, Gegenstände, auf Baustellen, im Urlaub, beim Camping, zum Absperren von Toren, etc...
Artikelnummer: 50029254 Art.-Nr.: 50029254 Herstellernummer: 209962 Hst.-Nr.: 209962
- Jeder Schlüssel kann jedes Faltschloss betätigen (weitere Schlüssel finden Sie im Zubehör)
- Wird mit eingebauten Abus Bravus 1000 Halbzylindern & Sicherungskarte geliefert.
- Kann gleichschließend mit weiteren Abus Bravus Schließzylindern geliefert werden.
- Abus Faltschloss Bordo 6000 PZ inkl. Halterung SH
- Sicherheitslevel: 10 (Gewicht: 1465 g / Länge: 90 cm / mit schwarzer Ummantelung)
- Hier können Sie auch das Abus Bordo Faltschloss mit einem Abus Schließzylinder individuell konfigurieren.
- Anwendung: Diebstahlschutz für Fahrräder, Gegenstände, auf Baustellen, im Urlaub, beim Camping, zum Absperren von Toren, etc...
Artikelnummer: 50029255 Art.-Nr.: 50029255 Herstellernummer: 209979 Hst.-Nr.: 209979
- Jeder Schlüssel kann jedes Faltschloss betätigen (weitere Schlüssel finden Sie im Zubehör)
- Wird mit eingebauten Abus Bravus 1000 Halbzylindern & Sicherungskarte geliefert.
- Kann gleichschließend mit weiteren Abus Bravus Schließzylindern geliefert werden.
- Abus Faltschloss Bordo 6000 PZ inkl. Halterung SH
- Sicherheitslevel: 10 (Gewicht: 1465 g / Länge: 90 cm / mit schwarzer Ummantelung)
- Hier können Sie auch das Abus Bordo Faltschloss mit einem Abus Schließzylinder individuell konfigurieren.
- Anwendung: Diebstahlschutz für Fahrräder, Gegenstände, auf Baustellen, im Urlaub, beim Camping, zum Absperren von Toren, etc...
Artikelnummer: 50029256 Art.-Nr.: 50029256 Herstellernummer: 209986 Hst.-Nr.: 209986
- Faltschloss - Modell: Bordo
- Sicherheitslevel: 15
- Gewicht: 2160 g
- Länge: 110 cm
- Farbe: Schwarz
- Anwendung: Fahrrad Diebstahlschutz
Artikelnummer: 10030948 Art.-Nr.: 10030948 Herstellernummer: 80967 Hst.-Nr.: 80967
- Faltschloss - Modell: Bordo
- Sicherheitslevel: 10
- Gewicht: 1220 g
- Länge: 90 cm
- Farbe: Schwarz
- Anwendung: Fahrrad Diebstahlschutz
Artikelnummer: 10030742 Art.-Nr.: 10030742
- Faltschloss - Modell: Bordo
- Sicherheitslevel: 10
- Gewicht: 1,4 kg
- Länge: 120 cm
- Farbe: Schwarz
- Anwendung: Fahrrad Diebstahlschutz
Artikelnummer: 10027573 Art.-Nr.: 10027573 Herstellernummer: 81380 Hst.-Nr.: 81380
- Faltschloss - Modell: Bordo
- Sicherheitslevel: 10
- Gewicht: 1,4 kg
- Länge: 120 cm
- Farbe: Schwarz
- Anwendung: Fahrrad Diebstahlschutz
Artikelnummer: 10009309 Art.-Nr.: 10009309 Herstellernummer: 51794 Hst.-Nr.: 51794
- Faltschloss - Modell: Bordo
- Sicherheitslevel: 15
- Gewicht: 1580 g
- Länge: 85 cm
- Farbe: Schwarz
- Anwendung: Fahrrad Diebstahlschutz
Artikelnummer: 10027575 Art.-Nr.: 10027575 Herstellernummer: 82572 Hst.-Nr.: 82572
- Steel-O-Flex - Modell: Steel-O-Flex
- Sicherheitslevel: 6
- Gewicht: 840 g
- Länge: 110 cm
- Durchmesser: 20 mm
- Farbe: Schwarz
- Anwendung: Fahrrad Diebstahlschutz
Artikelnummer: 10019821 Art.-Nr.: 10019821 Herstellernummer: 42934 Hst.-Nr.: 42934
- Rahmenschloss - Modell: Shield
- Sicherheitslevel: 9
- Gewicht: 600 g
- Breite: 59 mm
- Durchmesser: 8,5 mm
- Farbe: Schwarz
- Anwendung: Fahrrad Diebstahlschutz
Artikelnummer: 10019815 Art.-Nr.: 10019815 Herstellernummer: 39695 Hst.-Nr.: 39695
- Faltschloss - Modell: Bordo
- Sicherheitslevel: 10
- Gewicht: 1420 g
- Länge: 120 cm
- Farbe: Schwarz
- Anwendung: Fahrrad Diebstahlschutz
Artikelnummer: 10025865 Art.-Nr.: 10025865 Herstellernummer: 78073 Hst.-Nr.: 78073
- Stahlkette - Modell: 8KS
- Gewicht: 2090 g
- Länge: 140 cm
- Farbe: Schwarz
Artikelnummer: 10031833 Art.-Nr.: 10031833 Herstellernummer: 28509 Hst.-Nr.: 28509
- Faltschloss - Modell: Bordo
- Sicherheitslevel: 9
- Gewicht: 1250 g
- Länge: 90 cm
- Farbe: Schwarz
- Anwendung: Fahrrad Diebstahlschutz
Artikelnummer: 10009311 Art.-Nr.: 10009311 Herstellernummer: 51796 Hst.-Nr.: 51796
- Halterung, Zubehörartikel - Modell: USH
- Farbe: Schwarz
- Anwendung: Fahrrad Diebstahlschutz
Artikelnummer: 10002033 Art.-Nr.: 10002033 Herstellernummer: 12861 Hst.-Nr.: 12861
- Faltschloss - Modell: Bordo
- Sicherheitslevel: 6
- Gewicht: 650 g
- Länge: 85 cm
- Farbe: Schwarz
- Anwendung: Fahrrad Diebstahlschutz
Artikelnummer: 10009318 Art.-Nr.: 10009318 Herstellernummer: 51799 Hst.-Nr.: 51799
- Kabelschloss - Modell: Phantom
- Sicherheitslevel: 5
- Länge: 180 cm
- Durchmesser: 12 mm
- Farbe: Schwarz
- Anwendung: Fahrrad Diebstahlschutz
Artikelnummer: 10019829 Art.-Nr.: 10019829 Herstellernummer: 39684 Hst.-Nr.: 39684
- Steel-O-Flex - Modell: Centuro
- Sicherheitslevel: 7
- Gewicht: 780 g
- Länge: 85 cm
- Durchmesser: 20 mm
- Farbe: Schwarz
- Anwendung: Motorrad, Fahrrad Diebstahlschutz
Artikelnummer: 10000297 Art.-Nr.: 10000297 Herstellernummer: 31495 Hst.-Nr.: 31495
- Steel-O-Flex - Modell: Tresorflex
- Sicherheitslevel: 5
- Gewicht: 875 g
- Länge: 120 cm
- Durchmesser: 15 mm
- Farbe: Schwarz
- Anwendung: Fahrrad Diebstahlschutz
Artikelnummer: 10019826 Art.-Nr.: 10019826 Herstellernummer: 13658 Hst.-Nr.: 13658
- Steel-O-Flex - Modell: Microflex
- Sicherheitslevel: 5
- Gewicht: 765 g
- Länge: 120 cm
- Durchmesser: 15 mm
- Farbe: Schwarz
- Anwendung: Fahrrad Diebstahlschutz
Artikelnummer: 10019823 Art.-Nr.: 10019823 Herstellernummer: 13409 Hst.-Nr.: 13409
- Stahlkette - Modell: GKM
- Länge: 100 cm
- Farbe: Anthrazit
- Anwendung: Außenbereich, Fahrrad Diebstahlschutz
Artikelnummer: 10011381 Art.-Nr.: 10011381 Herstellernummer: GKM 10/100 Hst.-Nr.: GKM 10/100
- Steel-O-Flex - Modell: Tresorflex
- Sicherheitslevel: 5
- Gewicht: 820 g
- Länge: 120 cm
- Durchmesser: 15 mm
- Farbe: Schwarz
- Anwendung: Fahrrad Diebstahlschutz
Artikelnummer: 10019827 Art.-Nr.: 10019827 Herstellernummer: 13780 Hst.-Nr.: 13780
Fahrradschloss: So schützen Sie Ihr Fahrrad vor Diebstahl
In Deutschland werden jährlich mehr als 300.000 Fahrräder gestohlen. Besonders erschreckend ist, dass dabei nicht einmal jeder zehnte Diebstahl aufgeklärt wird. In den meisten Fällen sind den Opfern die Hände gebunden, da eine Anzeige gegen Unbekannt nur selten Erfolg zeigt.
Ein Fahrradschloss garantiert zwar nicht, dass ihr Rad nicht geklaut wird, aber es macht den Dieben das Leben deutlich schwerer. Mit einem soliden und hochwertigen Fahrradschloss haben Sie daher die besten Voraussetzungen lange Freude an Ihrem Bike zu haben.
Welche Arten von Fahrradschlössern gibt es?
- Faltschloss:Es besteht aus mehreren starren Gliedern, die miteinander verbunden sind. Diese bewegliche Gelenkkonstruktion wird ebenfalls um das Fahrrad und wenn möglich einen Gegenstand geführt.
- Bügelschloss: Es besteht aus einem großen Metallbügel und einem Metall-Schloss mit zwei Öffnungen. Der Bügel wird durch die Speichen oder den Fahrradrahmen geführt und mit dem Schloss gesichert.
- Kettenschloss: Kettenschlösser bestehen aus einer schweren Metallkette mit mehreren Gliedern. Einige Kettenschlösser eignen sich, genauso wie einige Bügelschlösser, auch als Motorradschlösser. Es gibt allerdings auch Modelle, die direkt für das Motorrad oder den Roller gemacht sind, wie zum Beispiel Bremsscheibenschlösser.
- Kabelschloss: Ein Kabelschloss ist ein Stahlseil, das durch Kunststoff ummantelt ist. Einige Kabelschlösser sind spiralförmig. Diese werden als Spiralschlösser bezeichnet.
- Steel-O-Flex-Schloss: Ein Steel-O-Flex Schloss ähnelt dem Kabelschloss, besteht aber aus einem Stahlkabel, welches durch überlappende Hülsen aus gehärteten Stahl umgeben ist und dadurch einen hohen Diebstahlschutz bietet.
- Schlaufenkabel: Schlaufenkabel sind eine Zusatzsicherung, um Sattel und Co. vor Diebstahl zu schützen. Als Ergänzung zu anderen Schlössern können die Stahlkabel die Schutzwirkung erhöhen.
- Rahmenschloss: Rahmenschlösser sind ringförmige Schlösser, die meist aus Stahlblech gefertigt sind. Sie dienen als Riegel zwischen den Speichen und verhindern so das Drehen des Rades. Rahmenschlösser gelten als Basissicherung eines Fahrrads.
Das Fahrradschloss im Test: Vor- und Nachteile der Bauarten
Modell |
Vorteile |
Nachteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
So bringen Sie ein sicheres Fahrradschloss richtig an
Die Funktionsweise von Fahrradschlössern ist simpel. Um besonders gut geschützt zu sein, sollte Ihr Fahrrad für Outdoor-Zwecke an einem verankerten Gegenstand, wie zum Beispiel einer Laterne oder einem Pfahl, mithilfe des Schlosses befestigt werden. Dadurch ist Ihr geliebtes Rad auch vor dem einfachen Wegtragen geschützt.
Am besten führen Sie das Schloss dafür durch die Speichen oder den Fahrradrahmen und verbinden es anschließend mit dem Gegenstand. Zum Öffnen des Schlosses benötigen Sie je nach Modell einen passenden Schlüssel oder einen festgelegten Zahlencode.
Damit Sie nichts falsch machen, hier noch ein paar hilfreiche Tipps:
- Das Fahrradschloss möglichst weit oben am Fahrrad anbringen, damit der Dieb den Boden nicht zum Hebeln und Abstützen der Werkzeuge nutzen kann.
- Das Schloss durch enge Stellen, sowohl am Fahrrad als auch am Gegenstand, führen. So ist es schwerer, ein Werkzeug anzusetzen.
- Achten Sie darauf, wo genau Sie Ihr Fahrrad abstellen. In dunklen Straßen, die nur wenige Menschen durchqueren, fühlen sich Diebe unbeobachtet und agieren eher als auf öffentlichen Plätzen. Wenn sich das nicht vermeiden lässt, sollten Sie mehrere Sicherungen verwenden.
Welches Material macht das Schloss am sichersten?
Die unterschiedlichen Fahrradschloss Arten unterscheiden sich auch im Material. Es besteht ein Zusammenhang zwischen der Länge und dem Material: Je kürzer ein Schloss ist, desto stabiler ist das Material. So besteht zum Beispiel ein Rahmenschloss aus einem Alu Gehäuse und einem Stahlbügel, wodurch es nur sehr schwer durchtrennt werden kann.
Andere Modelle bestehen aus geflochtenen Stahldraht oder Kunststoff. Diese Schlösser können mit entsprechenden Hilfsmitteln leichter entsichert werden. Starkes Material gewährt einen höheren Diebstahlschutz. Leichtes Material ermöglicht hohe Flexibilität beim Anbringen. Sie wollen beide Vorteile für Ihr Rad? Dann ist die Kombination mehrere Fahrradschlösser die beste Wahl.
Wie lang sollte mein Fahrradschloss sein?
Die Länge eines Fahrradschlosses variiert je nach Modell. So ist zum Beispiel ein Ketten- oder Kabelschloss länger als ein Bügelschloss. Je länger ein Schloss ist, desto leichter lässt es sich an einem Gegenstand befestigen. Zudem kann es durch seine Länge mehrfach um das Fahrrad gebunden werden. So können zum Beispiel auch die Räder oder der Sattel gesichert werden.
Fahrradschloss kaufen: Diese 5 Punkte sollten Sie beachten
- Verarbeitung und Widerstandsfähigkeit: Kann das Fahrradschloss mit einem Handgriff und einfachen Hilfsmitteln durchtrennt werden? Nutzt sich das Schloss möglicherweise schnell ab oder ist es besonders langlebig?
- Handlichkeit: Wie schwer und kompakt ist das Schloss? Gibt es eventuell passendes Fahrradschlosszubehör, das Ihnen den Transport erleichtert?
- Bedienung: Aufschließen, anbringen, Schloss sichern – einfach oder kompliziert?
- Preis-Leistung: Hoher Diebstahlschutz, hoher Preis – diese Gleichung geht in der Regel auf. Wägen Sie ab, wie viel Sie bereit sind für den Schutz Ihres Fahrrads zu zahlen.
- Prüfsiegel: Ist das Schloss mit einem Siegel für eine hohe Sicherheitsstufe gekennzeichnet? Welche Testergebnisse liegen vor?
Fahrradschloss Sicherheitsstufe: Was sagen die Hersteller-Werte aus?
Die Fahrradschloss Sicherheitsstufe gibt an, wie sehr ein Fahrrad durch das Schloss vor äußeren Gewalteinwirkungen geschützt ist. Dabei gilt: Je höher die Sicherheitsstufe, desto besser der Schutz. Da jeder Hersteller eine andere Auffassung von hoher Sicherheit hat, gibt es verschiedene Klassifizierungen:
- Abus: 15 Sicherheitsstufen
- Kryptonite: 10 Sicherheitsstufen
- Master Lock: 10 Sicherheitsstufen
- Trelock: 6 Sicherheitsstufen
Bestes Fahrradschloss und dennoch gestohlen: Wie beuge ich dem Fahrradklau vor?
Ein sicheres Fahrradschloss ist keine Garantie, dass Ihr Fahrrad nicht gestohlen wird. Was Sie außer einem Fahrradschloss tun können? Expert-Security empfiehlt folgende Hinweise zu beachten:
- Einzigartigkeit: Verleihen Sie Ihrem Fahrrad individuelle Merkmale. So machen Sie es unverwechselbar, erschweren dem Dieb den Weiterverkauf und erhöhen die Möglichkeit der Wiedererkennung bei der Suche.
- Faktenwisse: Notieren Sie alle Informationen, die der Polizei die Suche nach ihrem gestohlenen Rad erleichtert.
- Wiedererkennung meiden: Schießen Sie Ihr Fahrrad nicht immer am gleichen Ort ab, sondern wechseln Sie die Stellplätze hin und wieder. Diebe planen Ihre Überfälle oft über mehrere Tage und warten auf einen günstigen Moment.
- Codieren: Nutzen Sie die Codierungsmöglichkeit, sofern es von Ihrem Wohnort angeboten wird.
- Immer abschließen: Schließen Sie Ihr Fahrrad immer mit einem sicheren Fahrradschloss ab, auch wenn Sie es Zuhause im Keller oder der Garage abstellen.
Viele Betroffene hoffen nach einem Fahrradklau auf die Versicherung, doch diese übernimmt den Schaden nur, wenn das Fahrrad aus der abgeschlossenen Wohnung, bzw. der Garage oder dem Keller entwendet wurde. Ein Ausnahmefall bietet die Hausratversicherung, wenn Fahrraddiebstahl darin mit abgesichert ist.
Was tun, wenn es klemmt: Das Fahrradschloss richtig pflegen
Fahrradschlösser werden häufig für den Transport am Fahrrad montiert. Somit sind sie ständig den Witterungsbedingungen ausgesetzt. Sie werden nass und schmutzig, wodurch das Material abgenutzt wird. Selbst wenn man sie in der Tasche aufbewahrt, können die Schließmechanismen zum Beispiel durch Textilfasern beschädigt werden. Hinzu kommt, dass der innere Fettfilm der Schlösser durch Staub beschädigt werden kann. So wird das Öffnen des Fahrradschlosses erschwert.
Pflegetipps für Ihr Fahrradschloss:
- Fetten Sie den Schließzylinder regelmäßig ein, idealerweise mit Grafitspray.
- Achten Sie beim Kauf des Fahrradschlosses darauf, dass das Schlüsselloch möglichst eine Abdeckklappe besitzt.
- Reinigen Sie Ihr Fahrradschloss mit Wasser und Spülmittel, um das Fett-Schmutz-Gemisch zu lösen.
- Verwenden Sie Wasser für die Reinigung jedoch nicht zu oft, dadurch erhöht sich die Rostgefahr.