Bandseitensicherung – Schwachstellen beseitigen, Einbruchschutz erhöhen
Fenster sind für viele Einbrecher die Stelle eines Hauses, an denen sie versuchen, in die Räume einzudringen.
Fenster,
die nicht besonders gesichert sind, versprechen dabei auch den Erfolg für Langfinger, denn hier sind
Schwachstellen,
die ein Einbrecher schnell überwinden kann. Viele Sicherheitsmaßnahmen drehen sich jedoch meist nur um die
Schließseite
des Fensters und die Seite mit den Scharnieren wird gänzlich vernachlässigt. Doch das ist fahrlässig, denn auch
hier
droht Gefahr, wenn keine entsprechende Fenstersicherung
installiert wird.
Was ist eine Bandseitensicherung / Scharniersicherung für Fenster?
Eine Bandseitensicherung sichert die Fensterseite auf der sich die Scharniere
befinden. Sie wird daher
auch als
Scharnierseitensicherung oder Fenster-Seitensicherung bezeichnet. Für einen umfassenden
Einbruchschutz ist es
entscheidend, alle Schwachstellen eines Gebäudes zu beseitigen. Dazu gehört auch die Scharnierseite der
Fenster.
Auch wenn Einbrecher mit ihrem Stemmeisen oder Schraubenzieher meist zuerst auf der Griffseite
ansetzen, um das
Fenster
auszuhebeln, kann dies auch auf der Bandseite passieren. Mit einer entsprechenden Sicherung verhindern
Sie, dass
das
Fenster so ausgehebelt werden kann. Das erschwert es den Einbrechern und erhöht Ihre Sicherheit
deutlich.
Wie funktioniert die Fenstersicherung an der Scharnierseite?
Bandseitensicherungen werden eingesetzt, um Fenster, aber auch Glas- oder
Terrassentüren, auf der
Scharnierseite
zusätzlich zu sichern. Sie werden beispielsweise zwischen den vorhandenen Scharnieren montiert und
stellen so eine
Verbindung zwischen Fensterrahmen und Fensterflügel her. Die Scharnierseite wird dadurch erheblich
verstärkt.
Die Funktionsweise des Fensters wird durch die Scharnierseitensicherung nicht eingeschränkt. Soll das
Fenster
geöffnet
werden, dreht sich die Sicherung ebenso wie das Scharnier. Um das Fenster zu kippen, muss die Sicherung
beispielsweise
durch Drücken des Sicherungsbolzens entsperrt werden. Je nach Modell, beispielsweise bei manchen
ABUS
Fenstersicherungen, verriegelt sich die Sicherung nach dem Schließen des Fensters automatisch
oder der Bolzen muss wieder eingedrückt werden.
Welche Arten von Bandseitensicherungen / Scharnierseitensicherungen für Fenster gibt es?
Die Funktionsweise der Bandseitensicherungen ist auch bei verschiedenen
Herstellern meist sehr ähnlich.
Unterschieden werden kann dagegen die Bauform, aber auch die Größe. So können Sie sicher sein, dass Sie
eine Scharnierseitensicherung finden, die sich ideal an Ihrem Fenster oder Ihrer Fenstertür montieren lässt.
Zudem unterscheidet sich die Ausführung der Verriegelung je nach Modell. In der Regel werden
Verriegelungsbolzen eingesetzt, die beispielsweise bei ABUS
Einbruchschutz rein- und rausgeschoben wird. Bei Sicherungen von
BurgWächter wird der Bolzen durch einen abgedeckten Schiebemechanismus bewegt.
Empfehlung: Gemäß DIN 18104-1 wird empfohlen, pro Meter Fensterhöhe jeweils eine Zusatzsicherung
zu montieren.
Wie wird die Sicherung richtig montiert?
Die Montage von Scharnierseitensicherungen ist in der Regel mit ein wenig handwerklichem Geschick einfach selbst
durchzuführen. Beachten Sie dabei bitte die Angaben der Montage- und Bedienungsanleitung, die zum Lieferumfang
gehört
und auch auf der jeweiligen Produktdetailseite heruntergeladen werden kann.
In der Regel können die Scharnierseitensicherungen an allen nach innen öffnenden Fenstern mit Dreh- oder
Dreh-Kipp-Beschlägen montiert werden. Dies ist sowohl bei rechts als auch links angeschlagenen Fenstern möglich.
Die
Fenster Bandseitensicherungen können an Kunststoff-, Holz- und Aluminiumfenstern befestigt werden. Je nach
Gegebenheiten Ihrer Fenster kann zusätzliches Befestigungsmaterial benötigt werden.
Auch die Bohrlochtiefen und Schraubenlängen müssen auf die örtlichen Gegebenheiten abgestimmt werden. Die Fenster
dürfen nicht durchbohrt, und auch Dichtungen oder Glasscheiben nicht beschäftigt werden.
An alles gedacht: Eine Bandseitensicherung an Ihrem Fenster
Für einen umfassenden Einbruchschutz ist es wichtig, an alles zu denken – dazu gehört auch die Scharnierseite der
Fenster. Mit einer Bandseitensicherung erhöhen Sie die Sicherheit in Ihrem Gebäude deutlich, da sie (je nach
Modell)
über einen Druckwiderstand von rund einer Tonne verfügen. Auch als Türsicherung sind Bandseitensicherungen
erhältlich.