
Firmengelände Videoüberwachung

Geschäftsführer
Sie planen ein Projekt?
Unsere Experten entwickeln maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für Unternehmen und Behörden. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch!
Produkte
Topseller
Beratung
Kategorien
Aktuell beliebt


Kameramast 4m Zopf Ø 76mm, konisch, Alu Videomast

Kameramast 4,5m - Überwachungskamera Mast weiß

Kameramast 6m - Überwachungskamera Mast weiß

Mobiler Videoturm inkl. Mast SB6 Easy Plus - 6m

ABUS TVVR33843D 8-Kanal Hybrid Analog Komplettset

Kameramast 5m Zopf Ø 76mm, konisch, Alu Videomast

Kameramast 3,5m - Überwachungskamera Mast weiß

Profi Kamerasystem 8x Dome 5MP Vario + 16CH NVR
Effektive Sicherheit auf dem Firmengelände: Videoüberwachung und Datenschutz
Die Videoüberwachung auf Firmengeländen spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung von Sicherheit und Schutz. In diesem Kontext ist es jedoch ebenso wichtig, die Datenschutzbestimmungen der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) zu beachten. Eine ausgewogene Integration von Videoüberwachung und Datenschutz ist daher von großer Bedeutung.
Videoüberwachung Firmengelände: Mehr Sicherheit, weniger Risiken
- Diebstahlprävention: Die Anwesenheit von Kameras wirkt abschreckend auf potenzielle Diebe und reduziert das Risiko von Diebstahl und Vandalismus.
- Sicherheitsüberwachung: Die Überwachung ermöglicht es, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und sofort darauf zu reagieren, um Sicherheitsprobleme zu minimieren.
- Beweismaterial: Im Falle von Vorfällen oder rechtlichen Angelegenheiten können Aufzeichnungen von Videoüberwachung als Beweismittel dienen.

DSGVO-konforme Videoüberwachung Firmengelände: Datenschutz im Fokus
Die DSGVO legt strenge Datenschutzrichtlinien fest, die auch für die Videoüberwachung auf Firmengeländen gelten. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten:- Transparenz: Unternehmen müssen Mitarbeiter und Besucher über die Videoüberwachung informieren und die Gründe für die Überwachung klar darlegen.
- Datensparsamkeit: Es sollten nur die notwendigen Daten erfasst werden, und die Speicherung der Aufzeichnungen sollte gemäß den Datenschutzrichtlinien erfolgen.
- Zugriffsbeschränkungen: Der Zugriff auf die Videoaufnahmen sollte auf autorisierte Personen beschränkt sein, um den Datenschutz zu gewährleisten.