Warenkorb schließen
Ergebnisse ()
Fertig
Produkte
 Topseller
 Beratung

IP-Alarmanlagen Sets

Es wurden keine Artikel gefunden

Vernetzte Sicherheit durch ein IP Alarmanlagen Set

Das Internet hat unsere Kommunikation und unseren Zugang zu Informationen und Produkten revolutioniert. Doch nicht allein Menschen nutzen die neuen Kommunikationswege. Auch viele Dinge, die für uns arbeiten, tauschen im Netz Daten untereinander aus. Und wir User bekommen über PC oder Smartphone Zugriff auf die Dinge. Mit einer IP Alarmanlage im Set nutzen Sie das Internet für Ihre Sicherheit.

Die Sets bestehen in der Regel aus einer zentralen Einheit sowie aus Komponenten, die an die Zentrale angeschlossen werden. Das können etwa Sensoren, Kameras oder Melder sein. Die Verbindung der Komponenten mit der Zentrale kann je nach Modell über Kabel, Funk oder auch WLAN geschehen. Die Alarmzentrale ist an das Internet angeschlossen, meist über den Internet-Router.
IP Alarmanlagen Sets sind überwiegend für den Einbau innerhalb von Gebäuden konzipiert. Die Überwachung von Fenstern und Türen, sowie der Innenluft auf Rauch zählen zu den Grundaufgaben dieser Anlagen. Dabei kommen sie in Wohn- und in Gewerbeimmobilien zum Einsatz, in denen ein Zugang zum Internet besteht. Spezielle Sets enthalten auch Komponenten wie Bewegungsmelder, IP Videokameras und Außensirenen, die für den Einsatz in Garten oder Gebäudeumfeld geeignet sind.
IP steht für Internet Protocol und ist der Schlüssel zur Datenübertragung zwischen Computern im Internet. Ihre IP Alarmanlage können Sie über das Internet erreichen, einstellen und steuern. Egal wo Sie sind. Sie benötigen dazu nur einen internetfähigen PC oder ein Mobilgerät mit Internetzugang, etwa ein Smartphone. Für viele IP Alarmsysteme existieren Apps, mit denen man die Alarmzentrale fernbedienen kann und in die man gegebenenfalls auch die Videoüberwachung einbinden kann. Für ABUS IP Alarmanlagen gibt es z.B. die ABUS Secvest App, der Hersteller Somfy wirbt mit seiner Somfy-App.

Die meisten Anlagen nutzen Funk zur Datenübermittlung zwischen Komponenten und Alarmzentrale. Doch auch Kabelverbindungen oder Anschlüsse über WLAN (etwa für Videokameras) sind möglich.

Bei den angebotenen Sets sind Zentrale und Komponenten aufeinander abgestimmt. Spätere Erweiterungen sind in der Regel machbar, hierzu finden Sie Informationen in den Artikelbeschreibungen der Sets. Bei Fragen hilft Ihnen unser geschultes Fachpersonal gerne weiter.

Einige unserer IP Alarmanlagen Sets sollten Sie laut Herstellerhinweis unbedingt von Fachpersonal installieren lassen, näheres finden Sie dann in der Artikelbeschreibung der jeweiligen Anlage. Viele der Sets eignen sich aber auch für die Selbstinstallation und -einrichtung. Dabei sollten Sie beachten, dass die Zentraleinheit einen 230V Netzanschluss bzw. Steckdose benötigt. Außerdem sollte eine LAN-Verbindung (Netzwerkkabel) zum Internet-Router vorhanden oder einrichtbar sein.

Das hängt zunächst vom zu sichernden Objekt ab, aber auch von Ihren Ansprüchen an eine IP-Anlage ab. Ein Einstiegs-Set mit Öffnungs- oder Bewegungsmeldern plus Sirene bietet bereits guten Schutz gegen Einbruchsversuche. Wenn Sie auf Smart Home Funktionalität Wert legen, dann bieten sich Sets mit Heizkörperthermostaten und Komponenten zur Raumklimakontrolle an, etwa von den Herstellern Bosch oder Lupus.

Orientieren Sie sich an der Anzahl Ihrer Fenster und Türen, da grundsätzlich jeder Zugang zum Objekt gesichert werden sollte. Überlegen Sie sich ebenfalls, ob Sie z.B. eine Außenkamera benötigen.

Neben dem Ansteuern von Alarmsirenen vor Ort können IP Alarmanlagen Meldungen per E-Mail oder SMS versenden. So sind Sie auch bei Abwesenheit immer über die Situation in Ihrer Immobilie informiert. Mit einem IP Set, das ein GSM-Modul enthält, stellen Sie auch bei Festnetzstörungen im überwachten Gebäude Ihre Benachrichtigung im Alarmfall sicher.
Das richtet sich nach Ihren Anforderungen. Wir empfehlen, bei der Auswahl auf folgende Punkte zu achten:
  • Sabotageüberwachung
  • Absetzen der Alarmmeldung mittels E-Mail, SMS oder Anruf
  • Innensirene
  • Weitere Anschlussmöglichkeiten und Zubehör
  • Bei Einbindung einer IP-Kamera: Speicherung der Alarmbilder