EXPERT-Security – Ihr Distributor für Videoüberwacung, Schließanlagen und Sicherheitstechnik

+49 (0)821 899 493-0 Mo. - Do.: 8:00 - 16:30 | Fr.: 8:00 - 14:00 Uhr
Rückrufservice nutzenWas ist bei der Türsicherung zu beachten?


Was ist bei der Türsicherung zu beachten?
Was ist bei der Türsicherung zu beachten?
Haus- und Wohnungstüren
Für maximale Haussicherheit sollte jede Haus- und Wohnungstür folgendermaßen ausgestattet sein:
- stabile Einsteckschlösser
- Schutzbeschläge mit Ziehschutz
- Sicherheitsschließbleche mit Maueranker
- Türzylinder mit Sicherungskarte
Durch fachgerechte Montage von Türzusatzschlössern oder Panzerriegelschlössern und Scharnierseiten-Sicherungen wird der mechanische Grundschutz gewährleistet.
HINWEIS: Beachten Sie besondere Bedingungen bei Feuerschutztüren!
PR - Panzerriegel mit Sperrbügel
SSB - Sicherheitsschließblech
TB - stabiler Türschutzbeschlag
ES - Einsteckschloss
TS - Türspion mit 200° Weitwinkeloptik
TZ - Türzylinder mit Sicherungskarte
SSS - Scharnierseiten-Sicherung
TZS - Türzusatzschloss
Keller- und Nebeneingangstüren
Da Gauner sich oft gerade bei Keller- Und Nebeneingangstüren ungestört fühlen, sollten Sie auch diese nicht außer acht lassen. Aus diesem Grund sollten Keller- und Nebeneingangstüren mit derselben Sorgfalt abgesichert werden wie Haupteingänge. Panzerriegelschlösser, die genau für diesen Einsatzzweck hergestellt werden, eignen sich hier hervorragend, um maximalen Einbruchschutz zu erreichen.
PR - stabiler Panzerriegel für Nebentüren
TB - stabiler Türschutzbeschlag
TZ - Türzylinder mit Sicherungskarte
ES - Einsteckschloss
SSB - Sicherheitsschließblech