EXPERT-Security – Ihr Distributor für Videoüberwacung, Schließanlagen und Sicherheitstechnik

+49 (0)821 899 493-0 Mo. - Do.: 8:00 - 16:30 | Fr.: 8:00 - 14:00 Uhr
Rückrufservice nutzenWas versteht man unter Brennweite?

Was versteht man unter Brennweite?
Die Brennweite beschreibt den Abstand zwischen einem Objektiv und einem Aufnahmebereich in Millimeter. Um eine scharfe Abbildung eines Motivs gewährleisten zu können, muss die optimale Distanz zwischen der Kamera und dem Objekt vorab ermittelt werden.
Beachten Sie folgende Punkte:
- Es wichtig, dass die Kamera so nah wie möglich zum Motiv ausgerichtet wird.
- Die Distanz der Kamera zum Objekt beschreibt den Blickwinkel und den Bildausschnitt.
HINWEIS:
Prinzipiell gilt: je größer die Sensorgröße, desto besser!
|
Bildausschnitt |
Detailerkennung |
Person (2 m) in % der Bildhöhe |
Überwachte Fläche in m |
Brennweite bei 30 m Entfernung |
Wahrnehmen |
Groß |
Keine |
5 % |
50 m x 40 m |
2,8 mm |
Detektieren |
Groß |
Kaum |
10 % |
25 m x 20 m |
6,0 mm |
Erkennen |
Klein |
Erkennbar |
50 % |
5 m x 4 m |
28 mm |
Identifizieren |
Sehr klein |
Sehr gut |
120 % |
2 m x 1,5 m |
66 mm |

Die gängigsten Sensorgrößen sind:
- 1/2" = 12,7 mm
- 1/3" = 4,8 mm
- 1/4" = 3,6 mm

Hier gelangen Sie zu unseren Objektiven!