Noch keine Artikel ausgewählt
3. Wählen Sie die gewünschten Bedienelemente
Über die Secvest Funk-Bedienteile steuern Sie Ihre Funkalarmanlage von
unterschiedlichen Orten aus und können sie somit aktivieren & deaktivieren. Mit der Secvest
Mechatronik können Sie die Bedienung der Secvest Funkalarmanlage erweitern. Die
Secvest Mechatronik Funkalarmmelder erlauben eine Kombination aus mechanischem Widerstand mit
elektronischer Funksensorik.
Ein zusätzliches Bedienelement ist der Secvest Key. Lernen Sie mehr über die Bedienelemente auf
unseren Wiki Seiten.
Einrichtung der neuen ABUS Secvest - Teil 5: Bedienelemente einlernen

- Bedienteil
- nach Richtlinien: VdS Home
- Einsatzgebiet: Haustür, Treppenhaus, Flur
- Bedienung: per RFID-Chip/-Karte, per Zahlencode
- Max. Anzahl Benutzer: 50
- Funktionen: Scharf-, Unscharf schalten, Home-Modus

- Fernbedienung
- Einsatzgebiet: Schlüsselbund, Tasche
- Bedienung: per Knopfdruck
- Funktionen: Scharf-, Unscharf schalten, Home-Modus, Stiller Alarm, Schalten von Ausgängen, Statusabfrage

- RFID-Chip
- Einsatzgebiet: Schlüsselbund, Tasche
- Bedienung: per Bedienteil, per Tasten an der Zentrale
- Funktionen: Scharf-, Unscharf schalten

- Notrufsender
- Einsatzgebiet: Gewerbeobjekte, Laden, Haustür, Schlafzimmer, Wohnraum
- Bedienung: per Knopfdruck
- Funktionen: Stiller Alarm, Medizinischer Alarm, Alarmierung

- Überfalltaster
- Einsatzgebiet: Gewerbeobjekte, Laden, Haustür, Schlafzimmer, Wohnraum
- Bedienung: per Knopfdruck
- Funktionen: Stiller Alarm, Alarmierung

- Feuertaster
- Einsatzgebiet: Wohnraum, Treppenhaus, Flur
- Bedienung: per Knopfdruck
- Funktionen: Feueralarm, Alarmierung

- Türschloss
- nach Richtlinien: VdS
- Einsatzgebiet: Tür, Haustür
- Bedienung: von innen: per Drehknauf, von außen: per Schlüssel
- Funktionen: Scharf-, Unscharf schalten, Aufhebelversuch Erkennung, Öffnungsüberwachung, Verriegelung
- Detektionsverfahren: Magnetfeldmessung, Magnetschalter
- Sensortyp: Magnetfeldsensorik