Abus 7025 W VdS Türzusatzschloss m. Innenzylinder
Produktmerkmale
Produktinformationen
- Sicherheitslevel: 9
- Türzusatzschloss - Modell: 7025
- Schlosskasten und Schließkasten aus Metall
- Einsatzbereich: Haustür, Wohnungstür, Tür mit Glaseinsatz
- Bedienung: von innen & außen: per Schlüssel
- mit ABUS Pfaffenhain-Zylinder KV356 (VdS-anerkannt)
- Für Türstärke: 38 - 90 mm
- Sperrbügel, um Tür einen Spalt zu Öffnen: Nein
- Farbe: Weiss
- DIN-Richtung: DIN L + DIN R
- Dornmaß: 60 und 72 mm
- Anwendung: Einbruchsschutz
Herstellernummer: 53579
EAN: 4003318535796
Einsatz und Anwendung:
- EK-Ware: Schlosskasten und Schließkasten aus Metall (MT)
- VdS-anerkannt mit ABUS Pfaffenhain-Zylinder KV356
- Für Eingangstüren zur Sicherung der Schließseite (Tipp: Scharnierseite extra sichern!)
- Bedienung von außen und innen mit einem Schlüssel
- Gleichschließend kombinierbar mit Abus Vorhangschlössern und Türzylindern
- Die bisherigen Türzusatzschlösser der Serie 4000 werden nicht mehr gefertigt.
- Verbesserte Technik und neues Design zu attraktiven Preisen - Die neue 7000 Serie tritt die Nachfolge der 4000 Tür-Zusatzschlösser an!
| Produktart | |
|---|---|
| Sicherheitslevel |
9 |
| Typ |
Türzusatzschloss |
| Modell / Serie |
7025 |
| Einsatzbereich |
Haustür Wohnungstür Tür mit Glaseinsatz |
| mit Zylinder |
Ja |
| mit Sperrbügel |
Nein |
| DIN-Richtung |
DIN L + DIN R |
| Dornmaß |
60 und 72 mm |
| für Türstärke |
38 - 90 mm |
| Farbe |
Weiß |
| Zertifizierung |
VdS |
| Bedienung |
von innen & außen: per Schlüssel |
| gleichschließend bestellbar |
Ja |
| Anwendung |
Einbruchsschutz |
- VdS-anerkannt, DIN-geprüft mit Abus Pfaffenhain-Zylinder
- Druckwiderstand über 1 Tonne
- Starke Wandverankerung des Schließkastens durch Schwerlastdübel
- Zwei Dornmaße einstellbar: 60 und 72 mm
- Stabiler Ovalriegel aus Vollstahl, zweitourig schließend
- Leicht zu kombinieren mit Ziehschutzplatte PZS70
- Level: 9
VdS-anerkannte Version: mit VdS Zylinder von Abus Pfaffenhain
inkl. 3 Schlüssel
notwendige Montageschrauben
Installations-/Bedienungsanleitung