Warenkorb schließen
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Ergebnisse ()
Fertig
  • über 20.000 Produkte
  • über 350.000 zufriedene Kunden
  • über 15 Jahre Erfahrung
  • Schneller Versand
  • Persönliche EXPERTEN-Beratung
TrustedShops
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Gast

Details
Beratung
Beleuchtung: Infrarot Bildauflösung: 5 Megapixel Wide Dynamic Range (WDR)
Axis

Axis P1377-LE IP-Kamera 5MPx T/N IR PoE IP67 IK10

Hinweis: Der Artikel ist nicht mehr verfügbar, zum Ersatzartikel
  • 5 Megapixel Boxed Kamera
  • Blickwinkel: 90° - 38° (Objektiv-Brennweite 2,8 - 8 mm)
  • Nachtsicht: per Infrarot (Reichweite bis zu 30 m)
  • Audiounterstützung: Ja
  • SD-Karten-Slot: Ja
  • Zoom: digital
  • WDR: Ja
  • IR-Sperrfilter: Ja
  • Anschlussart: IP (Ethernet Kabel)
  • Einsatzgebiet: Außenbereich, mit Tag-& Nachtsicht
  • Modell / Serie: P13
1.181,20
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit kein Liefertermin**
Kostenfreie Retoure

Artikelnummer: 10031429
Herstellernummer: 01809-001
EAN: 7331021068094

AXIS Videoüberwachung

2% Vorkasse Rabatt2% Vorkasse Rabatt
Kostenlose RücksendungKostenlose Rücksendung
Schneller VersandSchneller Versand
Geschenkartikel erhaltenGeschenkartikel erhalten
Hinweis: Der Artikel ist nicht mehr verfügbar, zum Ersatzartikel
Axis P1377-LE IP-Kamera 5MPx Tag/Nacht IR PoE IP67 IK10 Vandal
  • 30 Bilder pro Sekunde in 5 MP oder bis zu 180 Bilder pro Sekunde in HDTV 720p
  • OptimizedIR und Forensic WDR
  • Signierte Firmware und sicherer Systemstart
  • Elektronische Bildstabilisierung
  • Zipstream mit Unterstützung für H.264 und H.265
Die AXIS P1377-LE Network Camera bietet schnelle Leistung und scharfe Bilder bei Tag und Nacht. Diese robuste unbewegliche Kamera wirkt abschreckend und ist ideal für die Überwachung von weitläufigen Außenbereichen, in denen ein hohes Maß an Detailgenauigkeit erforderlich ist, z. B. auf Flughäfen, in Frachtbereichen und in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Immer bereit für harte Einsatzbedingungen
Die AXIS P1377-LE nimmt detaillierte Bilder von sich schnell bewegenden Objekten und Personen auf und ist für extreme Temperaturen zwischen -40 °C und 60 °C ausgelegt. Sie bietet eine elektronische Bildstabilisierung für stabile Bilder in Situationen, in denen die Kamera Vibrationen ausgesetzt ist. Das Gehäuse ist gemäß IP66, IP67, IK10 und NEMA 4X gegen Wasser, Korrosion und Staub geschützt. Die AXIS P13 Weathershield Extension A bietet Extra-Schutz vor Schnee und Regen und verhindert Spiegeleffekte. Die AXIS P1377-LE bietet Szenenprofile, die Korrektur der Tonnenverzeichnung und eine Entnebelungsfunktion, um auch bei Nebel oder Smog klare und scharfe Bilder zu erzielen, sowie Axis Zipstream mit Unterstützung für H.264 / H.265.
Erhelle die Nacht
AXIS P1377-LE liefert hervorragende Bildqualität – ganz gleich, unter welchen Lichtverhältnissen. Sie verfügt über Axis Forensic WDR für qualitativ hochwertige Bilder, auch wenn dunkle und helle Bereiche in Szenen vorhanden sind, und Axis Lightfinder für scharfe Farbbilder bei schlechten Lichtverhältnissen. Sie verfügt über Axis OptimizedIR zur Überwachung bei absoluter Dunkelheit mit einer Reichweite von 80 m oder mehr. Die Kamera ist dank CS-Anschluss und Unterstützung für motorisierte i-CS Objektive, die Remote-Zoom ermöglichen, für verschiedene Überwachungsszenarien geeignet. Über unseren Objektivrechner können Sie das für Ihre Anforderungen geeignete Objektiv ermitteln.
Gewährleistet Ihre Sicherheit
Die AXIS P1377-LE ist mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die unbefugten Zugriff verhindern und das System schützen. Signierte Firmware und ein sicherer Systemstart gewährleisten, dass die Firmware nicht manipuliert wurde und nur autorisierte Firmware installiert werden kann. Die Funktion „Sicheres Hochfahren“ stellt bei Bedarf sicher, dass die Kamera nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen absolut frei von Malware ist. Zusätzliche Gewissheit bieten die Stoßerkennung und der Manipulationsalarm, damit Sie sofort informiert sind, wenn versucht wird, die Kamera zu beschädigen (wenn sie z. B. versperrt oder besprüht wird). Außerdem gibt es einen Indikator für das Video-Streaming, anhand dessen sich überprüfen lässt, ob das Video läuft.
Produktbesonderheiten
  • 1/2,7" Netzwerkkamera für den Außenbereich
  • 5 MP Auflösung (2592x1944) bis 25fps
  • Axis Lightfinder und Forensic WDR
  • True Day&Night mit schaltbarem IR-Sperrfilter
  • P-Iris Objektiv 2,8-8mm, optional i-CS möglich
  • H.264/H.265 mit Axis Zipstream Technologie
  • Infrarotbeleuchtung, 850nm, bis 30m, OptimizedIR
  • Elektronische Bildstabilisierung (EIS)
  • Signierte Firmware und sicheres Booten
  • 12-28VDC, Power over Ethernet
  • Zweiwege-Audio, I/O-Ports, RS-485 Steuerung
  • IK10 Vandalismusschutz, Schutzklasse IP66/67

Angaben gemäß EU-Verordnung (EU) 2023/988 (GPSR):
AXIS Communications GmbH
Adalperostr. 86, 85737 Ismaning, Deutschland
Webadresse: www.axis.com

Produktart
Typ Boxed Kamera
Technik IP (Ethernet Kabel)
Modell / Serie P13
Einsatzbereich Außenbereich
Tag-/Nachtsicht mit Tag-& Nachtsicht
Farbe Weiß
Anwendung Videoüberwachung
Ausstattung
Integrierte Beleuchtung Infrarot
IR Reichweite 30 m
SD-Karten-Slot Ja
IR Sperrfilter Ja
Wide Dynamic Range (WDR) Ja
Alarmeingänge / -ausgänge 2 / 2
Anschlüsse RJ-45 (LAN)
RJ-45 PoE (LAN)
3,5-mm-Klinke Audioausgang
3,5-mm-Klinke Audioeingang
RS422
RS485
12 - 28 V DC
Heizung Ja
Bildeigenschaften
Bildauflösung 5 Megapixel
Blickwinkel (horizontal) 90° - 38°
Objektiv-Brennweite 2,8 - 8 mm
Zoomfaktor digital
Sonstiges
Audiounterstützung Ja
Montageart Wandmontage
Decke
Stromversorgung
Strom-/Leistungsaufnahme max. 20,4 W, typisch 11,1 W
Spannungsversorgung PoE
12 - 28 V DC
  • Hersteller: Axis
  • Serie: Axis P13
  • Auflösungsstandard: 5 Megapixel
  • System: True Day&Night
  • Chipgröße: 1/2,7"
  • Aufnahmesensor: CMOS
  • Videokompression: H.264, H.265, M-JPEG
  • Bildauflösung max.: 2592x1944
  • Bildübertragungsrate: 25 fps
  • IR-Sperrfilter: schaltbar
  • Lichtempfindlichkeit: 0,13 Lux
  • Lichtempfindlichkeit: 50 IRE, bei F1,2
  • Low Speed Shutter: ja
  • Digitale Rauschunterdrückung: Axis Lightfinder
  • Wide Dynamic Range (WDR): Forensic WDR
  • Bewegungsmelder: ja
  • Objektiv Typ: Varifokal
  • Brennweite: 2,8 - 8 mm
  • Digital Zoom: ja
  • Bildwinkel horizontal: 90 - 38°
  • Beleuchtung: Infrarot
  • Gehäuse: Außen
  • Farbe (Gehäuse): schwarz, weiß
  • Gehäusematerial: Aluminium, Kunststoff
  • Videoausgänge: nein
  • Alarmeingänge: 2
  • Audiounterstützung: ja
  • Steuer-Schnittstellen: Ethernet, RS-422, RS-485
  • Interner Speicher: microSD-Karte, microSDHC-Karte, microSDXC-Karte
  • Stromversorgung: 12-28 VDC, PoE
  • Power over Ethernet: IEEE 802.3af, IEEE 802.3at
  • Vandalismusgeschützt: ja
  • Temperaturbereich (Betrieb): -40°C ~ +60°C
  • Schutzart: IP66, IP67
  • ONVIF: ONVIF Profile G, ONVIF Profile S, ONVIF Profile T
  • Zertifizierungen: IK10
  • Hersteller-Nummer: 01809-001
1x Axis P1377-LE IP-Kamera 5MPx Tag/Nacht IR PoE IP67 IK10 Vandal
Weitere Varianten...
Klick aufzeigt Unterschiede zum gewählten Modell
(Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten )
Welche verschiedenen Auflösungen gibt es?


Die Auflösung gibt die Anzahl der aufgezeichneten Pixel an. Folgende Auflösungen sind hierbei praxisrelevant:
  • 720p
  • 1080p
  • 4 Megapixel
  • 5 Megapixel
  • 6 Megapixel
  • 4K Ultra HD
Bildauflösung Megapixel Pixelverhältnis
720p 1 MP / 720p 1280x720 (921,600 Pixel)
1080p 2 MP / FULL HD 1080p 1920x1080 (2,073,600 Pixel)
2 K 3 MP / Super HD 2K 2048x1536 (3,145,728 Pixel 1.5 x 1080p)
2x 1080p 4 MP / Super HD 2K 2688x1520 (4,085,760 Pixel 2.0 x 1080p)
Super HD 5 MP / Super HD 2K 2592x1944 (5,038,848 Pixel 2.5 x 1080p)
4K 8 MP / Ultra HD 4K 3840x2160 (8,294,400 Pixel 4.0 x 1080p)
Zylinder Aufbau

Die Auflösung wird durch die Qualität des Bildsensors in der Kamera bestimmt. Diese Sensoren werden nach ihrer Anzahl von Megapixeln (= eine Million Pixel) klassifiziert.

Merke: Je höher die Auflösung, desto größer das Video & desto mehr Details können erkannt werden.

Wie funktioniert eine Nachtsichtkamera?


Sobald die Dämmerung einsetzt, können herkömmliche Tagkameras keine guten Bilder aufzeichnen und digitalisieren. Eine Nachtsichtkamera sucht sich die hellste Lichtquelle in der Umgebung, zum Beispiel von einer Straßenlaterne oder dem Mondschein, und nutzt diese geringe Strahlung, um klare Bilder aufzuzeichnen.

Tag Vergleich
Nachtsicht Vergleich

Die Kamera arbeitet dabei mit Hilfe der Infrarot (IR) Beleuchtung. Die Anzahl der enthaltenen IR-LEDs bestimmt zugleich die IR-Reichweite der Kamera. Diese kann in der Regel zwischen 25m bis 100m betragen.

Merke: Verwenden Sie Überwachungskameras mit (integrierten) IR-LED-Strahlern, um auch bei Nacht „aussagekräftige Überwachungsvideos“ zu erhalten.

Was ist der Blickwinkel?


Der Blickwinkel (auch Bildwinkel) beschreibt die Größe des zusehenden Bereichs. Also wie breit und hoch der Bereich ist, welchen man nach oben und unten, sowie nach rechts und links sehen kann.

Dabei steht der Blickwinkel im Verhältnis mit der Objektiv-Brennweit – soll heißen, je kleiner die Brennweite, desto größer ist der Blickwinkel - und umgekehrt.

In diesem Bild erkennt man beispielhaft, dass bei einem horizontalen Blickwinkel von 50° der Überwachungsbereich bei 2m Entfernung - 1,87m breit ist. Bei einer Entfernung von 5m vergrößert sich der Überwachungsbereich auf 4,66m

Nachtsicht Vergleich

Merke: Je größer der Blickwinkel ist, umso größer ist der Überwachungsbereich (Bildausschnitt).

Was versteht man unter der Brennweite?


Die Brennweite beschreibt den Abstand zwischen einem Objektiv und einem Aufnahmebereich in Millimeter. Um eine scharfe Abbildung eines Motivs gewährleisten zu können, muss die optimale Distanz zwischen der Kamera und dem Objekt vorab ermittelt werden.

Beachten Sie folgende Punkte:

  • Es wichtig, dass die Kamera so nah wie möglich zum Motiv ausgerichtet wird.
  • Die Distanz der Kamera zum Objekt beschreibt den Blickwinkel (Bildausschnitt).
  Bildausschnitt Detailerkennung Person (2 m) in % der Bildhöhe Überwachte Fläche in m Brennweite bei 30 m Entfernung
Wahrnehmen Groß Keine 5 % 50 m x 40 m 2,8 mm
Detektieren Groß Kaum 10 % 25 m x 20 m 6,0 mm
Erkennen Klein Erkennbar 50 % 5 m x 4 m 28 mm
Identifizieren Sehr klein Sehr gut 120 % 2 m x 1,5 m 66 mm

Merke: Je höher die Brennweite, desto kleiner der Bildausschnitt und umso „schärfer“ das Bild.