Eagle Eye Cloud Lizenzen

10% Rabatt auf Eagle Eye Networks Artikel

Kategorien

Eagle Eye Cloud Lizenzen: Skalierbare Cloud-Abonnements für Videoüberwachung

Definition und Grundlagen

Eagle Eye Cloud Lizenzen sind die Grundlage für die Cloud Video Surveillance-Plattform von Eagle Eye Networks. Diese Abonnements bieten flexible, skalierbare Optionen für Speicherung, AI-Analytics und Fernzugriff, ohne Hardware-Investitionen. Ob für kleine Geschäfte oder globale Netzwerke – die Lizenzen ermöglichen unbegrenzte Erweiterungen und Integration mit Eagle Eye Kameras.

Lizenzmodelle

Es gibt Modelle für Basisnutzung (z. B. Speicherung und Streaming) bis hin zu Premium mit erweiterten KI-Funktionen. Die Lizenzen sind monatlich oder jährlich abrechenbar und unterstützen unbegrenzte Erweiterungen. Ein Beispiel: Ein Retail-Unternehmen startete mit 10 Lizenzen und skalierte auf 50, ohne Systemunterbrechungen.

Integration

  • Cloud-Speicherung: Sichere, verschlüsselte Aufnahmen in der Cloud.
  • KI-Analyse: Features wie Object Counting oder Gun Detection.
  • Fernzugriff: Über App oder Browser von überall.

Tipp: Wählen Sie Lizenzen basierend auf Ihrer Kamerazahl und KI-Bedarf.

Skalierbarkeit und Kosteneffizienz

Die Cloud Lizenzen von Eagle Eye Networks ermöglichen unbegrenzte Erweiterungen ohne Hardwarekosten. Speichern Sie Videos in der Cloud, greifen Sie fernzu und nutzen AI-Analytics, ohne lokale Server zu warten. Dies reduziert Ausfallzeiten und Wartungskosten.

Sicherheit und Compliance

Verschlüsselte Speicherung und DSGVO-Konformität schützen Ihre Daten. Lizenzen mit 2FA (Zwei-Faktor-Authentifizierung) erhöhen die Sicherheit. Ein Beispiel: Ein Bankkunden nutzte die Lizenzen, um Compliance mit GDPR zu gewährleisten und Audits zu bestehen.

KI und Analysen

  • Object Counting: Zählen Sie Personen oder Objekte für Effizienzanalysen.
  • Semantic Search: Finden Sie Aufnahmen durch KI-gestützte Suche, z. B. „Personen mit Rucksack“.
  • Event Detection: Erkennung von Vorfällen mit regelbasierter KI.

Tipp: Wählen Sie Lizenzen mit erweiterten KI-Funktionen für datenintensive Anwendungen.

Flexible Abonnements für jeden Bedarf

Eagle Eye Cloud Lizenzen bieten anpassbare Abonnements, die monatlich oder jährlich abgerechnet werden und sich an die Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen. Von grundlegenden Speicherlösungen bis hin zu erweiterten AI-Funktionen – die Lizenzen skalieren mit der Anzahl Ihrer Kameras und Standorte und unterstützen unbegrenzte Benutzer.

Lizenzstufen im Überblick

  • Standard-Lizenz: Diese Basisstufe umfasst alle wesentlichen Funktionen des Eagle Eye Cloud VMS, einschließlich intelligenter Videosuche und umfassender AI- sowie Videoanalysen. Sie ist ideal für Unternehmen, die eine kosteneffiziente Lösung für Fernzugriff und grundlegende Sicherheitsfunktionen suchen, und deckt die Bedürfnisse der meisten Betriebe ab.
  • Professional-Lizenz: Entwickelt für mittelgroße Unternehmen mit 10 bis über 25 Standorten oder schnell wachsende Organisationen. Diese Lizenz bietet erweiterte Verwaltungsfunktionen für eine große Anzahl an Kameras, Benutzern und Standorten, um komplexe Überwachungssysteme effizient zu steuern.
  • Enterprise-Lizenz: Perfekt für große, international verteilte Unternehmen. Sie unterstützt unbegrenzte Benutzer, bietet fortschrittliche Zugriffsverwaltung und detaillierte Betriebsberichte, um Audits und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
Vergleich der Eagle Eye Cloud Lizenzmodelle:
Funktion Standard Professional Enterprise
Kameras pro Konto Unbegrenzt Unbegrenzt Unbegrenzt
Benutzer pro Konto 100 1.000 Unbegrenzt
Cloud-Archiv 10 GB fest 5 GB pro Bridge 10 GB pro Bridge
Intelligente Videosuche 7 Tage Kamerabindung Kamerabindung
Grundlegende Analysen
(Eindringen, Herumlungern, Linienüberschreitung, Objektzählung, Kamera-Manipulation)
✔️ ✔️ ✔️
QL-Stream ✔️ ✔️ ✔️
Multi-Faktor-Authentifizierung ✔️ ✔️ ✔️
Immix-Integration ✔️ ✔️
Kamera-Tags ✔️ ✔️ ✔️
Karten ✔️ ✔️ ✔️
Single Sign-On (SSO) ✔️ ✔️
Standorte ✔️ ✔️
Gebäudepläne ✔️ ✔️
Intelligente Layouts ✔️ ✔️
Prüfprotokoll (Audit Log) ✔️ ✔️
Mehrfachgeräte hinzufügen ✔️ ✔️ ✔️
911-Kamera-Freigabe ✔️ ✔️ ✔️
Benachrichtigungen zum Prüfprotokoll ✔️
Basisberichte ✔️ ✔️ ✔️
Erweiterte Berichte ✔️ ✔️
Kommandozeilen-Interface (CLI) ✔️
Passwortgeschütztes Archiv-Sharing ✔️
System für domänenübergreifendes Identitätsmanagement (SCIM) ✔️

Tipp: Starten Sie mit der Standard-Lizenz und upgraden Sie bei wachsendem Bedarf auf Professional oder Enterprise.

Nahtlose Systemintegration

Eagle Eye Cloud Lizenzen bieten durch ihre offene API eine flexible Einbindung in bestehende Sicherheits- und Betriebssysteme. Die Plattform unterstützt die Anbindung von ONVIF-kompatiblen Kameras, Netzwerk-Videorekordern (NVRs) und IoT-Geräten, um eine umfassende Überwachungslösung zu schaffen. Entwickler können mit verfügbaren SDKs maßgeschneiderte Anwendungen erstellen, die spezifische Geschäftsprozesse unterstützen.

Integration mit Drittsystemen

Die Lizenzen ermöglichen die Verknüpfung mit Zugangskontrollsystemen, um Video- und Zutrittsdaten zu synchronisieren, z. B. um unbefugte Zugriffe sofort zu erkennen. Ein Logistikzentrum kombinierte die Cloud-Plattform mit einem Zutrittsmanagementsystem, wodurch die Reaktionszeit bei Sicherheitsvorfällen um 50 % gesenkt wurde. Ebenso können Alarmsysteme integriert werden, um automatische Benachrichtigungen bei AI-gestützten Ereigniserkennungen wie ungewöhnlichen Bewegungen auszulösen.

IoT und Umgebungsüberwachung

Durch die Integration mit IoT-Geräten, wie Temperatur- oder Rauchmeldern, erweitern die Lizenzen die Überwachung über Video hinaus. Ein Rechenzentrum nutzte diese Funktion, um Temperaturdaten mit Kamerabildern zu kombinieren und so Serverausfälle durch Überhitzung zu verhindern. Die Cloud-Plattform konsolidiert diese Daten in einem zentralen Dashboard für Echtzeit-Überblick.

Bandbreitenoptimierung für Integration

Die Lizenzen nutzen Smart Buffering, um Daten effizient zu übertragen, selbst in Umgebungen mit begrenzter Bandbreite. Dies erleichtert die Integration in abgelegenen Standorten, wie Baustellen, wo stabile Verbindungen entscheidend sind. Ein Bauunternehmen reduzierte den Datenverbrauch um 35 %, während die Echtzeit-Überwachung erhalten blieb.

Skalierbare Anpassung

Die Cloud Lizenzen unterstützen die Integration mit einer unbegrenzten Anzahl an Kameras und Standorten, ideal für Unternehmen mit wachsendem Netzwerk. Ein Einzelhändler mit 15 Filialen integrierte die Lizenzen mit einem bestehenden POS-System, um Diebstahl zu reduzieren und Verkaufsdaten mit Video zu korrelieren, was die Betriebseffizienz um 20 % steigerte.

Tipp: Nutzen Sie die offene API für individuelle Integrationen und testen Sie die Kompatibilität in einem Pilotprojekt.

Ihre Fragen, unsere Antworten

Wir beantworten die häufigsten Fragen zu Eagle Eye Cloud Lizenzen, um Ihnen die Auswahl zu erleichtern.

Wie skalieren die Lizenzen?

Lizenzen sind pro Kamera oder Standort abgerechnet und erlauben unbegrenzte Erweiterungen. Monatliche oder jährliche Pläne bieten Flexibilität.

Was ist der Unterschied zu lokalen Systemen?

Cloud Lizenzen eliminieren Hardware-Kosten und ermöglichen Fernzugriff, ohne lokale Speicherung zu benötigen.

Sind Lizenzen DSGVO-konform?

Ja, mit verschlüsselter Speicherung und 2FA erfüllen sie DSGVO-Anforderungen.

Kann ich Lizenzen monatlich kündigen?

Ja, monatliche Pläne bieten Flexibilität, während jährliche Rabatte für langfristige Nutzer bieten.

Wie integriert sich die Cloud mit KI?

Lizenzen mit AI umfassen Semantic Search und Event Detection, die Cloud-Daten nutzen, um Vorfälle zu analysieren.

Tipp: Wählen Sie Premium-Lizenzen für erweiterte KI-Funktionen.