Wetterschutzgehäuse schützen vor extremen Temperaturen
Wenn Sie im ungeschützten Außenbereich Überwachungskameras einsetzen wollen, sollte vor allem die Technik den wechselhaften Wetter- Bedingungen trotzen können. Damit die Kamera Zustände wie, niedrige Temperaturen bei Frost und Kälte, Hitzebedingungen durch starke und direkte Sonnenbestrahlung und Feuchtigkeit durch Regen oder Schnee, ertragen kann gibt es
Wetterschutzgehäuse
. Wetterschutzgehäuse sind entweder aus Chromstahl, Aluminium oder Kunststoff gefertigt, wobei es auch zertifizierte Explosion-Gehäuse gibt, die einen Explosionsschutz aufweisen. Hierbei verfügen alle Gehäuse über eine IP Schutzart. Diese setzt sich aus zwei Zahlen zusammen, wobei die erste Zahl für den Schutz vor Staub und die zweite Ziffer für den Grad des Schutzes vor Wasser steht. Während der typische Schutzgrad von IP66/67 gegen Wasser und Staub bei Standard Gehäusen vorkommt, weisen Kameras für extreme Anwendungen einen maximalen Schutzgrad von bis zu IP69k auf.
Überwachungskamera Gehäuse mit eingebauter Heizung
Da Kälte vielen Geräten Probleme bereitet, regelt im Gehäuse ein Thermostat die ideale Betriebstemperatur, wobei bei Bedarf gegen das Kondenswasser im
Überwachungskamera Gehäuse
eine Heizung dazu schaltet wird. Andere
Überwachungskamera Gehäuse
sind um die Kamera vor der Linse vor Frost zu schützen mit einer Scheibenheizung ausgestattet. Damit verhindert wird, dass die Frontscheibe beschlägt und für eine gleichmäßige Verteilung der Warmluft im inneren der
Wetterschutzgehäuse Kamera
gesorgt wird, gibt es außerdem integrierte Lüfter, wodurch immer klarste Bilder aufgezeichnet werden können. Vor dem Frontglas sorgt in besonderen Fällen ein Luftvorhang für den dauerhaften Schutz vor Wasser und Staub.
Wetterschutzgehäuse Kamera
Durch die starke und direkte Sonneneinstrahlung kann desweiteren die
Abus Netzwerkkamera
von oben aufheizen, wodurch die Technik negativ beeinflusst wird. Über hell lackierte Sonnenschutzdächer, die die Wärmestrahlung vom Korpus der Kamera fern halten verfügen manche
Wetterschutzgehäuse
. Der Gehäusedeckel der
Wetterschutzgehäuse Kamera
ist in machen Fällen sogar ganz von der Kamera abgekoppelt, sodass von außen keinerlei Wärme auf die Kamera übertragen wird.