Videoüberwachung im Einzelhandel
Diebstahl, Betrug oder Vandalismus – wohl beinahe jeder Einzelhändler musste sich bereits mit diesen Themen auseinandersetzen. Immerhin belaufen sich die Inventurverluste im Einzelhandel jährlich auf rund 5 Milliarden Euro! Doch der Einsatz von Ladendetektiven oder Security Personal ist teuer und aufwändig. Mit Videoüberwachung im Einzelhandel entlasten Sie Ihre Mitarbeiter, verringern die Verluste durch Diebstahl und Betrug und können gleichzeitig die Prozesse in Ihrem Betrieb optimieren. Nicht verwunderlich also, dass die Videoüberwachung in Geschäften zur beliebtesten Sicherheitsmaßnahme gilt.
Verursacher von Inventurdifferenzen im deutschen Einzelhandel
Verursacher* | Inventurdifferenz |
---|---|
Kunden | € 2,28 Mrd. |
Mitarbeiter | € 850 Mio. |
organisatorische Mängel | € 650 Mio. |
Lieferanten & Servicekräfte | € 320 Mio. |
Quelle: Statista, Stand: 2017
Inventurdifferenzen im Einzelhandel vermeiden
Welche Bereiche sollten und können mit Videoüberwachung geschützt werden?Nicht nur „Gelegenheit macht Diebe“, auch Beschaffungskriminalität oder organisierte Bandendiebstähle spielen eine Rolle im Einzelhandel. Wichtig ist es daher eine flächendeckende Überwachung sicherzustellen – nicht nur in den eigentlichen Verkaufsräumen.
Gut sichtbare Videoüberwachung im Eingangs- und Ausgangsbereich haben eine abschreckende Wirkung. Mögliche Täter merken, dass sie hier beobachtet werden. Zudem können Sie nachvollziehen, was eine Person beim Betreten und Verlassen des Ladens mit sich führt und ob sie möglicherweise den Laden durch den Eingang verlassen möchte.
VerkaufsbereichGerade kleine Gegenstände sind schnell in Taschen und Jackentaschen verschwunden. Abgeschottet zwischen Regalen greifen Ladendiebe hier besonders gern zu handlichen und teuren Produkten. Bei der Videoüberwachung im Verkaufsraum sollten Sie daher darauf achten, blinde Flecken auszuschließen und einen guten Überblick zu haben.
KassenbereichDas vorhandene Bargeld in der Kassenzone macht diesen Ort für Einbrüche und Diebstähle ebenfalls sehr interessant. Mit der richtigen Videotechnik haben Sie hier allerdings auch Manipulationen und Betrugsversuche immer im Blick. Sollte es doch einmal zum Zwischenfall kommen, können Sie Live-Beobachtungen direkt eingreifen oder immerhin Spuren und Beweise sichern.
Gerade kleine Gegenstände sind schnell in Taschen und Jackentaschen verschwunden. Abgeschottet zwischen Regalen greifen Ladendiebe hier besonders gern zu handlichen und teuren Produkten. Bei der Videoüberwachung im Verkaufsraum sollten Sie daher darauf achten, blinde Flecken auszuschließen und einen guten Überblick zu haben.
AußenbereichUm in Ihrem Laden einen Schaden anzurichten, müssen sich Täter zunächst einmal Zugang dazu verschaffen. Die Absicherung des Außenbereichs, beispielsweise Parkplätze oder Schaufenster, sollte daher nicht zu kurz kommen und ebenfalls professionell eingerichtet werden. Hier gilt es natürlich die rechtlichen Grundlagen genau einzuhalten.

C.Bestele – Key Account Manager für Videoüberwachung
Sie benötigen für Ihr Videoüberwachungsprojekt eine individuelle Expertenberatung? Haben Sie Fragen zu Produkten, der Projektierung oder der Installation? Als geschulter Fachberater helfe ich Ihnen gerne weiter und beantworte Ihre persönlichen Anliegen.
Welche Aufgaben erfüllt die Videoüberwachung im Einzelhandel?
Insbesondere Gelegenheits-Diebe fühlen sich durch Videoüberwachung oft abgeschreckt.
IdentifizierungDurch Videoüberwachung in Ihrem Geschäft erhalten Sie hochauflösende Bilder von möglichen Tätern, die zur Fahndung genutzt werden können.
ÜberwachungBehalten Sie im Blick, was in Ihrem Laden geschieht. Egal ob zur Live-Überwachung oder zur Aufzeichnung und Dokumentation, Ihnen entgeht nichts.
SchutzErhöhen Sie den Schutz Ihrer Mitarbeiter und Betriebsräume. Erkennen und verhindern Sie Angriffe und Vandalismus frühzeitig.
Verschaffen Sie sich einen Überblick, wann wieviel in Ihrem Laden los ist. Mit Videoüberwachung im Einzelhandel erkennen Sie Stoßzeiten und optimieren die Personalplanung.
AnalyseErmöglichen Sie Ihren Kunden ein noch besseres Einkaufserlebnis. Mit Personen-Zählungen und Heatmaps erkennen Sie Potenzial, das durch beispielsweise durch Umgestaltungen der Gänge ausgeschöpft werden kann.
In welchen Bereichen des Einzelhandels kommt eine Videoüberwachung zum Einsatz?
Mit einer individuell zugeschnittenen Videoüberwachung haben Sie alle kritischen Brennpunkte im Blick. Die Vorteile der Videoüberwachung im Einzelhandel sind dabei vielfältiger, als man auf den ersten Blick meinen könnte.
Einsatzgebiet | Anwendung | Vorteile |
---|---|---|
Videoüberwachung im Geschäft und Supermarkt | Verhindern Sie durch unauffällige Dome-Kameras Verluste durch Diebstahl und Betrug und sichern Sie Beweismaterial für den Ernstfall. | Erhöhter Diebstahlschutz; Optimierte Abläufe durch Kundenverhalten-Analysen; Besserer Schutz für Mitarbeiter. |
Videoüberwachung an der Tankstelle | Kombinieren Sie Überwachungskameras für die allgemeine Übersicht in Ihrer Tankstelle mit spezifisch ausgerichteten Kameras, beispielsweise für die Kennzeichenerkennung. | Umsatz-Verluste vermeiden; Hochwertige Beweismittel sichern; Sichere Einkaufs- und Arbeitsumgebung. |
Überwachungskameras im Großhandel und Discounter | Behalten Sie den Überblick über Vorgänge in Ihren Lagerräumen und erkennen Sie Bewegungen in besonders geschützten Abteilungen. | Sicherheit in Verkaufsräumen und auf Parkplätzen sicherstellen; Übersicht über gesamte Fläche; Diebstahlschatz und Schadenverhütung. |
Videoüberwachung in der Apotheke | Einbrüche in Apotheken sind leider keine Seltenheit mehr. Mit Videoüberwachung in der Apotheke schützen Sie sich davor und tragen zur Beweissicherung bei. | Sicherheit für Kunden und Mitarbeiter; Diebstahlschutz für Luxus-Kosmetik und Medikamente |
Darauf sollten Sie bei der Planung und dem Kauf von Überwachungskameras und -technik für Ihren Laden achten
Sie denken darüber nach, Videoüberwachung in Ihrem Geschäft zu installieren? Das ist eine gute Idee. Schützen Sie Ihren Umsatz, Mitarbeiter und Kunden und verbessern Sie gleichzeitig die Planung Ihres Betriebs. Doch was zeichnet ein gutes Sicherheitssystem aus? In den meisten Fällen benötigt dies eine individuelle Planung, bei der wir Ihnen gerne als Partner zur Seite stehen.
Komponenten eines idealen Videoüberwachungssystems für den Einzelhandel
Wie viele Überwachungskameras benötigen Sie, um Ihren Laden innen und außen flächendeckend zu überwachen? Bieten sich sogenannte Videoüberwachung Sets für Ihren Betrieb an? Sollen es abschreckende Kameras oder unscheinbare Dome-Kameras sein?
AufzeichnungstechnikIhre Videoüberwachung schöpft ihr volles Potenzial erst aus, wenn die Daten auch zuverlässig und sicher gespeichert werden. Dafür ist die entsprechende Aufzeichnungstechnik entscheidend, beispielsweise durch digitale oder Netzwerk Videorekorder.
Gerade für Fahndungsbilder, die Sie der Polizei nach einem Ladendiebstahl zur Verfügung stellen möchten, ist eine entsprechende Auflösung notwendig. Nur so können Personen und Bewegungen sicher erkannt werden. Ein absolut scharfes Bild erhalten Sie beispielsweise mit 4K-UHD Überwachungskameras. Die Auflösung im Nachtsicht-Modus ist wichtig für Außenkameras.