Abus TVAC25005 PoE Injector, 60W
- Zubehörartikel, PoE Injector
- Anschlussart: IP (Ethernet Kabel)
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Mo. - Do.: 8:00 - 16:30 Fr. 8:00 - 14:00 Uhr
+49 (0)821 899 493-0 Mo. - Do.: 8:00 - 16:30 | Fr.: 8:00 - 14:00 Uhr
Rückrufservice nutzenProdukte
Beratung
Bestmögliche Sicherheit bei effizientem Personaleinsatz. Dies gewähren ABUS IP-Kameras im Profi-Segment durch intelligente Objekterkennung statt einfachem Bewegungsalarm, präziser Detektion bei jedem Licht und Wetter und dem direkten Ansteuern automatischer Prozesse. Dies entlastet das vorhandene Personal und erlaubt eine sichere Überwachung auch im unbemannten Betrieb. Je nach Bedarf wählen Sie aus unserem ABUS Sortiment an IP-Kameras kostengünstige Standardmodelle oder aber Kameras für erhöhte Anforderungen oder spezifische Aufgabenbereiche.
Sie sind auf der sicheren Seite: Das breite ABUS Sortiment bietet Ihnen die jeweils optimale Sicherheitskamera für jeden Einsatzbereich, ob im Innen- oder Außenbereich oder für den Perimeterschutz direkt am Zaun. Und bei Bedarf in ein Komplettsystem integriert. Integriert in eine Einbruchmeldeanlage oder ein elektronisches Schließsystem – inkl. Beweisbilder beim Öffnen von Türen bzw. Zutrittspunkten mittels e-Türzylinder oder Videoverifikation von Ereignissen, die eine Alarmanlage meldet.
ABUS IP-Kameras richten Sie einfach im Browser am PC ein. Komfortabel und schnell dank intuitiver Menüführung im Web-Interface. Und mit dem ABUS Server als DDNS-Dienst stellen Sie die stete Erreichbarkeit der Netzwerkgeräte (IP-Kameras, NVR) über eine permanente Domain-Adresse sicher. Dabei bietet Ihnen der Serverstandort in Deutschland hohe Sicherheit, auch beim Datenschutz.
Mit der ABUS Link Station App bedienen Benutzer IP-Kameras und NVR smart & mobil. Der größte Pluspunkt neben dem Zugriff auf Live-Bilder und Kamera-Aufzeichnungen: im Ereignisfall erhalten berechtigte Benutzer einen Sofort-Alarm als Push-Nachricht. Dank der präzisen Objekterkennung in der Kamera werden nur echte Vorfälle gemeldet und eine Falschalarmflut in der App vermieden.
Als Zentrale dient ein Netzwerkrekorder (NVR). Dort laufen die Videobilder aller verbundenen Kameras zusammen. Er zeigt die Live-Bilder aller Kameras am Monitor an, löst Alarmreaktionen aus und zeichnet die Videobilder auf. Sein Web-Interface und die App ermöglichen den Zugriff auf alle eingebundenen Kameras.
Alle IP-Kameras und NVR Ihres Systems lassen sich einfach auf einem Leitstellen-PC zusammenfassen und an einem zentralen Ort verwalten. Dies bietet hohen Bedienkomfort und hat bei mehreren Standorten (z. B. Filialen) große Vorteile. Das geht mit der GRATIS-Software ABUS CMS einfach effizient.