5mm Verlängerungssatz für WLX/CLX Zylinder
- Zubehörartikel, Verlängerungsset
- Einsatzbereich: Tür
- Funktionen: Zylinder verlängern
- Anwendung: Zutrittskontrolle, Alarmierung
Ihr Warenkorb ist momentan leer.
Mo. - Do.: 8:00 - 16:30 Fr. 8:00 - 14:00 Uhr
+49 (0)821 899 493-0 Mo. - Do.: 8:00 - 16:30 | Fr.: 8:00 - 14:00 Uhr
Rückrufservice nutzenProdukte
Topseller
Beratung
Viele Produkte von ABUS Seccor erfüllen die hohen Sicherheitsstandards des VdS. So verfügen viele Zylinder der CodeLoxx Serie über die Zertifizierung BZ+. Diese Zertifizierung bescheinigt den Produkten erhöhten Schutz vor Einbruch. Die Auswerteeinheit AE255 lässt sich über Steckbrücken als Variante für die VdS-Klasse A, B und C definieren. Auch der ABUS Seccor Chip-Schlüssel ist VdS-zertifiziert.
Das modulare Verlängerungssystem der CodeLoxx Doppelknaufzylinder erlaubt eine flexible, nachträgliche Anpassung der Längen. So können Sie Messfehler vergessen und die Zylinder auch bei Umzug oder Türwechsel weiter nutzen. Mit dieser Funktion steht ABUS CodeLoxx für eine neue Qualität bei Investitionssicherheit und Zukunftssicherheit.
ABUS CodeLoxx
Realisieren Sie eine sichere und komfortable Scharfschaltung der Secvest-Alarmanlage – mit CodeLoxx Doppelknaufzylindern von ABUS Seccor.
Die Scharf- und Unscharf-Schaltung ist das entscheidende Element, wenn es um die Benutzerfreundlichkeit des Systems geht und in der Folge auch um die konsequente Nutzung der Alarmanlage.
Komfort, den man mit Sicherheit genießen kann. Dank der einfachen Verknüpfung von ABUS Seccor Schließsystemen mit Secvest wird die Aktivierung bzw. Deaktivierung zum Kinderspiel. So minimieren Sie das Risiko von Falschalarmen, und die Alarmanlage tritt im Alltag angenehm in den Hintergrund. Die separate Bedienung der Alarmanlage entfällt, es wird alles über das Öffnen und verriegeln der Tür (1) gesteuert. Der Befehl zur Scharf- oder Unscharf-Schaltung geht per Funk an die Auswerteeinheit AEBasic (2), die per Draht mit der Secvest (3) verbunden ist.
Nach dem Sie verriegelt haben, präsentieren Sie ein gültiges Schließmedium (ABUS Seccor Chip-Schlüssel, Proximity-Medium), um scharf zu schalten. Beim CodeLoxx mit Ziffernring geben Sie einen 6-stelligen Code ein, bestätigen durch einen längeren Druck auf eine beliebige siebte Ziffer und verriegeln dann. Zur Bestätigung leuchtet der Code-Loxx jeweils für ca. drei Sekunden rot auf.
Die normale Türöffnung deaktiviert die Alarmanlage. Der Zutritt wird erst nach erfolgter Unscharfschaltung freigegeben.
CodeLoxx Standard Alarm AEB |
CodeLoxx Proximity Alarm AEB |
CodeLoxx Ziffernring Alarm AEB |
CodeLoxx Panik/Panik Proximity Alarm AEB |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ermöglicht Scharfschaltung und Zutritt über die Eingabe eines Zifferncodes direkt am Knauf oder den ABUS Seccor Chip-Schlüssel. | Einfache Scharfschaltung – ob über kontaktlose Proximity-Medien oder den ABUS Seccor Chip-Schlüssel. | Ermöglicht Scharfschaltung und Zutritt über die Eingabe eines Zifferncodes direkt am Knauf oder den ABUS Seccor Chip-Schlüssel. | Auch für Paniktüren verfügbar – ob nur mit ABUS Seccor Chip-Schlüssel oder wahlweise auch für Proximity-Medien |
ABUS CodeLoxx LC mit Ziffernring
Elektronischer Zylinder CodeLoxx LC ![]() |
Code per Drehen und Drücken eingeben. Über Drehen des Knaufs die Tür aufsperren |
Elektronischer
Sicherheitsbeschlag SLT![]() |
Code per Tastatur eingeben. Über Drehen des Knaufs die Tür aufsperren |
Eingabeeinheit ELT![]() |
Eingabe mit Code-Tastatur, Chip- Schlüsselleser zur Wandmontage. Zum Anschluss an Steuergeräte (SG-Vario, SG-Basic) zur Ansteuerung von elektrischen Türöffnern, Motorschlössern, Aufzügen, Schranken etc. Zum Anschluss an Auswerteeinheiten (AE255F), zur Scharf-/Unscharf-Schaltung von Einbruchmeldeanlagen. Akustische Signalisierung |
Elektronischer Zylinder CodeLoxx LPxA |
Elektronischer
Sicherheitsbeschlag LCPxA |
Eingabeeinheit ELT LCPxA |
Eingabeeinheit EL LPxA |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bedienung über ABUS Seccor Chip-Schlüssel, EM4200-, Hitag 1- und Hitag 2-Transponder über Drehen des Knaufs die Tür aufsperren | Bedienung über ABUS Seccor Chip-Schlüssel, EM4200-, Hitag 1- und Hitag 2-Transponder Code per Tastatur eingeben über Drehen des Knaufs die Tür aufsperren | Bedienung über ABUS Seccor Chip-Schlüssel, EM4200-, Hitag 1- und Hitag 2-Transponder Code per Tastatur eingeben Zum Anschluss an Steuergeräte (SG-Vario, SG-Basic) Ansteuerung von elektrischen Türöffnern, Motorschlössern, Aufzügen, Schranken etc. Zum Anschluss an Auswerteeinheiten (AE255F) - Scharf-/Unscharf-Schaltung von Einbruchmeldeanlagen | Bedienung über ABUS Seccor Chip-Schlüssel, EM4200-, Hitag 1- und Hitag 2-Transponder. Zum Anschluss an Steuergeräte (SG-Vario, SG-Basic) Ansteuerung von elektrischen Türöffnern, Motorschlössern, Aufzügen, Schranken etc. Zum Anschluss an Auswerteeinheiten (AE255F) - Scharf-/Unscharf-Schaltung von Einbruchmeldeanlagen |
Trotz ihrer kompakten Bauweise und dem dezenten Design stecken in diesen Modulen jede Menge Möglichkeiten, die nur entdeckt werden wollen. Für Sie und Ihr Objekt bedeutet das: Sie machen mehr aus den Möglichkeiten und sorgen für eine optimale Nutzung im Sinne von Wirtschaftlichkeit und Risikominimierung.
Eingabeeinheit EL | Eingabeeinheit EL Proximity | Eingabeeinheit ELT |
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
Eingabeeinheit mit Chip-Schlüsselleser zur Wandmontage. Zum Anschluss an Steuergeräte (SG-Vario, SG-Basic) zur Ansteuerung von elektrischen Türöffnern, Motorschlössern, Aufzügen, Schranken etc. Zum Anschluss an Auswerteeinheiten (AE255F), zur Scharf-/Unscharf-Schaltung von Einbruchmeldeanlagen. Akustische Signalisierung | Eingabeeinheit mit Chip-Schlüssel- und Proximity-Leser zur Wandmontage. Zusätzlicher Leser für kontaktlose Transponder. Zum Anschluss an Steuergeräte (SG-Vario, SG-Basic) zur Ansteuerung von elektrischen Türöffnern, Motorschlössern, Aufzügen, Schranken etc. Zum Anschluss an Auswerteeinheiten (AE255F), zur Scharf-/Unscharf-Schaltung von Einbruchmeldeanlagen. Akustische Signalisierung | Eingabe mit Code-Tastatur, Chip- Schlüsselleser zur Wandmontage. Zum Anschluss an Steuergeräte (SG-Vario, SG-Basic) zur Ansteuerung von elektrischen Türöffnern, Motorschlössern, Aufzügen, Schranken etc. Zum Anschluss an Auswerteeinheiten (AE255F), zur Scharf-/Unscharf-Schaltung von Einbruchmeldeanlagen. Akustische Signalisierung |
Der CodeLoxx LC mit Ziffernring sowie der Sicherheitsbeschlag SLT sowie die Eingabeeinheit EL und ELT bieten erhöhten Einbruchschutz, da sie kein „Einfallstor“ für Manipulationswerkzeuge bieten und über gehärtete Schutzelemente verfügen.
Die Batterie hält, je nach Modell, bis zu 50.000 Öffnungen, Sie werden rechtzeitig vor Unterspannung gewarnt. Die Batterie kann schnell und unkompliziert getauscht werden.
Jedes Familienmitglied bzw. jeder Nutzer kann einen eigenen persönlichen Code erhalten. Stecken Sie dazu einfach den Programmierschlüssel ein, geben Sie den gewünschten Code ein und bestätigen Sie die Eingabe. Das Löschen geht genauso einfach. Es lassen sich bis zu 511 verschiedene Codes bzw. Schlüssel anlegen.
Neben der Code-Eingabe steht Ihnen optional auch der elektronische ABUS Chip-Schlüssel zur Verfügung. Auch hier können Sie mehrere Schlüssel einprogrammieren und mit Schließrechten ausstatten.
Es eignen sich alle Türen, in die ein üblicher Profilzylinder (Türzylinder) eingebaut ist. Einfach bestehenden Zylinder aus- und den CodeLoxx oder Sicherheitsbeschlag einbauen. Die benötigte Länge wird vorher von Ihnen oder Ihrem Fachhändler abgemessen. Eine nachträgliche Änderung der Länge ist ebenfalls möglich, z.B. bei Umzug oder Austausch der Tür.