Fensterschloss – Machen Sie Einbrechern das Leben schwer
Einbrecher wollen vor allen Dingen leichte Beute machen. Daher ist Ihnen daran gelegen, schnell in ein Objekt
einzudringen, und innerhalb weniger Minuten unerkannt mit der Beute zu entkommen. Fenster und Fenstertüren sind
dabei
die am häufigsten gewählten Zugangswege.
Die mechanische Einbruchsprävention mit einem Fensterschloss, ist daher eine kostengünstige und leicht zu
installierende Möglichkeit, ungebetene Besucher fernzuhalten. Die Fensterschlösser sind dabei schnell eingebaut und
erhöhen den Einbruchschutz Ihres
Gebäudes.
Was genau ist ein Fensterschloss?
Ein Fensterschloss ist ein Bestandteil einer guten Fenstersicherung.
Es ist ein Zusatzschloss, das nachträglich am
Fenster montiert wird und eine Verbindung zwischen Fensterflügel und -rahmen herstellt. Auf dem Rahmen wird in der
Regel der Schließkasten des Schlosses befestigt. Die Fensterschlösser werden dabei mit einem Schlüssel verriegelt
bzw. geöffnet, was sie von anderen Sicherungen unterscheidet.
Ein Fensterschloss ist auch in Bezug auf Kindersicherung ein Gewinn an Sicherheit, da die Gefahr eines Sturzes aus
dem Fenster gesenkt wird. Die Kinder können die Fenster dank der Schlösser nicht mehr unbeobachtet und
selbstständig
öffnen, da das Schloss außerhalb ihrer Reichweite ist.
Einige Fensterschlösser, beispielsweise zahlreiche ABUS
Fensterschlösser, haben die Anerkennung des VdS, die besonders
hohe Anforderungen an mechanische Sicherheitsprodukte stellen. Einen besonders effektiven Einbruchschutz an
Fenstern und Türen erzielen Sie durch die Kombination verschiedener Sicherungen. Dabei ist die genaue Trennung der
einzelnen
Produkte nicht immer ganz einfach. So können beispielsweise verschließbare ABUS
Fensterriegel auch als Fensterschlösser
gesehen werden. Auch folgende Vorkehrungen bieten sich für einen guten Einbruchschutz an:
Wie funktionieren Fenster Zusatzschlösser und welche Arten gibt es?
Die Funktionsweise der Fensterschlösser ist unterschiedlich und abhängig vom gewählten Modell und Hersteller.
Einige Fenster Zusatzschlösser werden mit dem Schlüssel sowohl ver- als auch entriegelt. Andere können von Hand
bzw. per
Drehknauf verriegelt werden und der Schlüssel wird nur zum Öffnen benötigt. Manche Modelle sind auch als
Zahlenschlösser verfügbar. Die Wahl ist hier letztlich von den räumlichen Gegebenheiten und auch dem persönlichen
Geschmack abhängig.
Ob mit Schwenk-Schieber oder mit massiven Kant-Riegeln – die Bauweisen unterscheiden sich teils deutlich. Damit
wird auch sichergestellt, dass die Fensterschlösser für möglichst viele Einsatzorte geeignet sind. Neben normalen
Türen
und Fenstern können auch Klappen, Hebetüren oder Dachfenster gesichert werden. Die Fensterschlösser sind in der
Regel
für Fenster und Türen aus Kunststoff, Aluminium und Holz geeignet und sind meist in Weiß, Braun und Silber
erhältlich.
Die Sicherheitsriegel können dabei an Fenstern und Türen aus Kunststoff, Weichholz oder Aluminium zum Einsatz
kommen. Wichtig ist zu beachten, ob es sich um Fenster und Türen handelt, die nach innen oder außen geöffnet
werden.
Die Hauptaufgabe der Fensterschlösser ist es, durch einen enormen Druckwiderstand das Aufhebeln des
Fensters zu erschweren. Einige Modelle verfügen zudem über einen integrierten Alarm, der auf Manipulationsversuche
aufmerksam
machen und die Täter zusätzlich abschrecken soll.
Fensterschloss nachrüsten: So montieren Sie das Zusatzschloss richtig
Um ein Fenster mit Schloss nachzurüsten, ist ein wenig handwerkliches
Geschick notwendig. In der Regel kann die
Montage allerdings selbst durchgeführt werden. Wichtig ist dabei, sich zunächst mit der Funktionsweise
des Schlosses
vertraut zu machen und die Gebrauchsanweisung zu beachten. Das Schloss wird in der Regel auf dem Flügel
und Rahmen des
Fensters / der Tür verschraubt.
Was sollte ich vor dem Kauf eines Fenster-Sicherheitsschlosses beachten?
Einbrecher können gewöhnliche Fenster innerhalb von 10 bis 20 Sekunden
aufbrechen, dafür ist meist nicht mehr als ein
einfacher Schraubenzieher nötig. Mit einem Fensterschloss tragen Sie enorm zum Schutz Ihres Gebäudes
und damit auch
Ihrer eigenen Sicherheit bei. Achten Sie beim Kauf eines Fenster Zusatzschlosses darauf, dass die Maße
zu denen Ihres Fensters passen. Bei manchen
Fenstern ist es auch entscheidend, ob es sich um ein links oder rechts öffnendes Fenster handelt. In
unserem
Expert-Security Shop finden Sie eine große Auswahl an Fensterschlössern, von namhaften Herstellern wie
ABUS
Einbruchschutz.