Warenkorb schließen
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Ergebnisse ()
Fertig
  • über 20.000 Produkte
  • über 350.000 zufriedene Kunden
  • über 15 Jahre Erfahrung
  • Schneller Versand
  • Persönliche EXPERTEN-Beratung
TrustedShops
0 Artikel im Warenkorb

Ihr Warenkorb ist momentan leer.

Gast
Produkte
 Beratung

Glasbruchmelder


Produktdetails
  • weisser VdS-B Passiver Glasbruchmelder, 6m Kabel 
  • Klein und unauffällig
  • Speichernde Alarmanzeige
  • 2m Überwachungsradius
  • Keine Einstellung erforderlich
  • Sabotageüberwachung auf Schneiden/Unterbrechung des Kabels
  • Spannungsversorgung 3 bis 16 V
  • Betriebstemperatur -25 bis +70°C
  • Abmessungen (H x B x T) 37 x 19 x 12 mm / Gewicht 50g
  • IP Schutzklasse IP67
  • VdS-Nr: G113509 (Klasse B)

Lieferzeit: 3-4 Werktage**
kostenlose Rücksendung
Nur für Gewerbekunden

Art.-Nr.: 10036041
Hst.-Nr.: GS301

Produktdetails
  • weisser VdS-B Passiver Glasbruchmelder mit Relaisausgang
  • 2m Anschlusskabel
  • Klein und unauffällig
  • Speichernde Alarmanzeige
  • 2m Überwachungsradius
  • Einfache Installation - Keine Einstellung erforderlich
  • Sabotageüberwacht
  • VdS-Anerkennung G113508 (Klasse B)

Lieferzeit: 3-4 Werktage**
kostenlose Rücksendung
Nur für Gewerbekunden

Art.-Nr.: 10036042
Hst.-Nr.: GS320

Produktdetails
  • Akustischer Glasbruchsensor (Erfassung Geräuschmuster von "brechendem Glas")
  • Einsatz im privaten & gewerblichen Bereich
  • Überwachung von 30 charakteristisch Frequenzen, die bei brechendem Glas entstehen
  • mit automatischer Empfindlichkeitseinstellung
  • 360° Erfassung / Reichweite 7,5m
  • Funktionstest durch Händeklatschen
  • LED Speicherfunktion
  • Versorgungspannung 9 bis 16V DC  / Stromaufnahme 12mA
  • Relaisausgang NC
  • Anzeige LED-Speicher ; Resetfunktion einstellbar
  • Temperaturbereich -18 °C bis +50 °C
  • Maße (BxHxT) 83 x 45 x 23mm / Farbe weiß

Lieferzeit: 1-2 Werktage**
kostenlose Rücksendung
Nur für Gewerbekunden

Art.-Nr.: 10036044
Hst.-Nr.: GS903N

Produktdetails
  • VdS-B akustischer Glasbruchmelder für alle Glastypen
  • automatische Empfindlichkeitseinstellung
  • Spannungsversorgung 9 -15 VDC
  • Schaltleistung 100 VDC / 120 mA / Sabotagekontakt 100 VDC / 500 mA
  • Max. Reichweite 8,5m Radius
  • Überwachungsfläche min 0,3 x 0,3 / max 6 x 6m
  • Überwachungsbereich min 22m³, max 245 m³
  • Empfohlene Glasstärke Flachglas 3 bis 6mm / Sicherheitsglas 3 bis 6mm / Drahtglas 6 bis 8mm / Verbundglas 6 bis 8mm
  • Abmessungen (H x B x L) 25 x 60 x 105mm
  • VdS-Nr. G104504 (Klasse B)

Lieferzeit: 1-2 Werktage**
kostenlose Rücksendung
Nur für Gewerbekunden

Art.-Nr.: 10036048
Hst.-Nr.: GS930

Produktdetails
  • VdS-B Akustischer Glasbruchmelder (EN Grade II)
  • Reichweite 1 bis 9m / Erfassungswinkel 165°
  • Überwachungsfläche min. 400 x 400 mm
  • Alarm- und Störungsanzeige über LED
  • Glasarten: Einfach-, Doppel-, Dreifachverglasung, Doppelverglasung mit Sicherheitsfolie, Verbundsicherheitsglas (VSG)
  • Überwachte Verglasung: Min. 4 mm Fensterglas, Max. 4 + 4 mm VSG P4
  • Abmessungen (H x B x L) 68 x 109 x 40 mm
  • Spannungsversorgung 7 bis 30 VDC
  • Stromaufnahme 8,9 mA bei 12 V, 5,9 mA bei 24 V im Ruhezustand
  • Relaisausgang 50 mA, 50 V DC / Spitze AC, Rs < 30 Ohm
  • Decken- und Wandmontage
  • VdS-Nr. G118504 (Klasse B)

Lieferzeit: 1-2 Werktage**
kostenlose Rücksendung
Nur für Gewerbekunden

Art.-Nr.: 10036049
Hst.-Nr.: GS960

Produktdetails
  • VdS-B akustischer Glasbruchmelder, abdecküberwacht (EN Grade II)
  • Reichweite 1 bis 9m / Erfassungswinkel 165°
  • Überwachungsfläche min. 400 x 400 mm
  • Alarm- und Störungsanzeige über LED
  • Glasarten: Einfach-, Doppel-, Dreifachverglasung, Doppelverglasung mit Sicherheitsfolie, Verbundsicherheitsglas (VSG)
  • Überwachte Verglasung: Min. 4 mm Fensterglas, Max. 4 + 4 mm VSG P4
  • Abmessungen (H x B x L) 68 x 109 x 40 mm
  • Spannungsversorgung 7 bis 30 VDC
  • Stromaufnahme 11,4 mA bei 12 V, 7,2 mA bei 24 V im Ruhezustand
  • Relaisausgang 50 mA, 50 V DC / Spitze AC, Rs < 30 Ohm
  • Decken- und Wandmontage
  • VdS-Nr. G118505 (Klasse B)

Lieferzeit: 3-4 Werktage**
kostenlose Rücksendung
Nur für Gewerbekunden

Art.-Nr.: 10036051
Hst.-Nr.: GS960AM

Produktdetails
  • Glasbruchmelder
  • Einsatzgebiet: Fenster
  • Funktionen: Glasbruch melden
  • Erfassungsbereich: 7,5 m
  • Detektionsverfahren: akustisch
  • Sensortyp: akustisch

Lieferzeit: 1-2 Werktage**
kostenlose Rücksendung
Nur für Gewerbekunden

Art.-Nr.: 10036052
Hst.-Nr.: R5815NT
Schutzart IP: IP 67

Produktdetails
  • weisser VdS-B Passiver Glasbruchmelder mit Relaisausgang
  • 6m Anschlusskabel
  • Klein und unauffällig
  • Speichernde Alarmanzeige
  • 2m Überwachungsradius
  • Einfache Installation - Keine Einstellung erforderlich
  • Sabotageüberwacht
  • VdS-Anerkennung G113508 (Klasse B)

Lieferzeit: 3-4 Werktage**
kostenlose Rücksendung
Nur für Gewerbekunden

Art.-Nr.: 10036709
Hst.-Nr.: GS321
Schutzart IP: IP 67

Produktdetails
  • weisser VdS-B Passiver Glasbruchmelder mit Relaisausgang
  • 20m Anschlusskabel
  • Klein und unauffällig
  • Speichernde Alarmanzeige
  • 2m Überwachungsradius
  • Einfache Installation - Keine Einstellung erforderlich
  • Sabotageüberwacht
  • VdS-Anerkennung G113508 (Klasse B)

Lieferzeit: 3-4 Werktage**
kostenlose Rücksendung
Nur für Gewerbekunden

Art.-Nr.: 10036710
Hst.-Nr.: GS322
Schutzart IP: IP 67

Produktdetails
  • weisser Piezo Glasbruchmelder für Verbundglas
  • 2m Anschlusskabel
  • Klein und unauffällig
  • Speichernde Alarmanzeige
  • 2m Überwachungsradius
  • Einfache Installation - Keine Einstellung erforderlich
  • Sabotageüberwacht

Lieferzeit: 3-4 Werktage**
kostenlose Rücksendung
Nur für Gewerbekunden

Art.-Nr.: 10036711
Hst.-Nr.: GS310
Schutzart IP: IP 67

Produktdetails
  • weisser Piezo Glasbruchmelder für Verbundglas
  • 6m Anschlusskabel
  • Klein und unauffällig
  • Speichernde Alarmanzeige
  • 2m Überwachungsradius
  • Einfache Installation - Keine Einstellung erforderlich
  • Sabotageüberwacht

Lieferzeit: 3-4 Werktage**
kostenlose Rücksendung
Nur für Gewerbekunden

Art.-Nr.: 10036712
Hst.-Nr.: GS311
Schutzart IP: IP 67

Produktdetails
  • weisser Piezo Glasbruchmelder für Verbundglas
  • 20m Anschlusskabel
  • Klein und unauffällig
  • Speichernde Alarmanzeige
  • 2m Überwachungsradius
  • Einfache Installation - Keine Einstellung erforderlich
  • Sabotageüberwacht

Lieferzeit: 3-4 Werktage**
kostenlose Rücksendung
Nur für Gewerbekunden

Art.-Nr.: 10036713
Hst.-Nr.: GS312

Produktdetails
  • Glasbruchmelder
  • nach Richtlinien: EN 50131 Grad 2
  • Einsatzgebiet: Fenster, Fenstertür
  • Erfassungsbereich: 6 m
  • Detektionsverfahren: akustisch
  • Sensortyp: Mikrofonsensorik

Lieferzeit: 1-3 Werktage**
kostenlose Rücksendung
47 Stück lagernd
Nur für Gewerbekunden

Art.-Nr.: 10037029
Hst.-Nr.: FUGB60000

Glasbruchmelder – Sensoren für mehr Sicherheit

In vielen Häusern machen Einbrecher Fenster und Glastüren als Schwachpunkte aus und nutzen diese für ihre Pläne aus. 32 Prozent der Einbrüche in Einfamilienhäuser werden beispielsweise über das Fenster verübt. Das zeigt wie wichtig eine Fenstersicherung insbesondere im Erdgeschoss ist. Ein wichtiges Element sind dabei die Glasbruchmelder. Sie stellen auf verschiedene Arten das Brechen des Glases der Fenster oder Fenstertüren fest, beispielsweise wenn eine Scheibe eingeschlagen wird, und schlagen Alarm.

Ein wichtiges Element sind dabei die Glasbruchmelder. Sie stellen auf verschiedene Arten das Brechen des Glases der Fenster oder Fenstertüren fest, beispielsweise wenn eine Scheibe eingeschlagen wird, und schlagen Alarm.

Glasbruchsensoren schützen Ihr Gebäude zuverlässig

Glasbruchsensoren sind Melder, die je nach Bauart auf unterschiedliche Weise eine Zustandsveränderung an der Fensterscheibe feststellen und diese an die angeschlossene Alarmanlage weiterleiten. Der Glasbruchalarm kann dabei per Funk oder verdrahtet an die Zentrale übertragen werden. Grundsätzlich sind Glasbruchmelder für die Außenhautüberwachung eines Gebäudes gedacht, aber auch der Einsatz an Glastüren oder Fenstern im Inneren eines Raumes ist denkbar. Eine noch stärkere Sicherungswirkung erzielen Sie durch Kombigeräte. Glasbruchmelder gibt es beispielsweise in Kombination mit Öffnungsmeldern oder Bewegungsmeldern.

Aktiv, passiv, akustisch: Die Funktionsweise der unterschiedlichen Glasbruchmelder

Bei den Glasbruchmeldern werden drei verschiedene Funktionsweisen unterschieden: akustische, passive und aktive Glasbruchmelder.

Akustische Glasbruchmelder sind in der Regel geeignet für:

  • Scheiben mit Doppelverglasung
  • NICHT geeignet für Kunststoffscheiben
  • Da das Geräusch der aufprallenden Scherben für die Alarmierung entscheidend ist, sind akustische Glasbruchmelder für Räume mit Teppichböden nicht unbedingt geeignet

Aktiver Glasbruchmelder: Höchster Schutz für viele Fensterarten

Die so genannten aktiven Glasbruchmelder bestehen in der Regel aus mindestens zwei Sensorelementen, aus Sender und Empfänger. Durch einen Piezo-Sensor wird die Glasscheibe permanent in Schwingung versetzt, die vom Piezo-Empfängerelement ausgewertet wird. Bei einer Veränderung der Schwingung löst der aktive Glasbruchmelder Alarm aus.

Aktive Glasbruchsensoren sind in der Regel geeignet für:

  • Panzerglas, Glas mit Drahteinlage, Verbundglas, Sicherheitsglas mit oder ohne Vorspannung
  • Fensterglas, Kristallglas, Sekuritglas, Isolierglas
  • NICHT geeignet für Verbundsicherheitsglas oder Kunststoffscheiben

Akustischer Glasbruchmelder: Zusätzliche Überwachung per Mikrofon

Der akustische Glasbruchmelder gehört zur Gruppe der passiven Melder und funktioniert nach demselben Piezoeffekt. Zusätzlich verfügen die Geräte über ein Mikrofon, das auf die tiefe Frequenz, die beim Einschlagen des Glases entsteht, und anschließend auf die hohe Frequenz des klirrenden Glases reagiert und dabei Alarm schlägt. Ein Vorteil der akustischen Glasbruchsensoren ist, dass sie im Gegensatz zu den passiven und aktiven Meldern nicht direkt am Fenster angebracht werden, sondern einige Meter Abstand zur Scheibe haben können. Somit lassen sich durch diese Glasbruchsensoren mehrere Fenster überwachen.

An der Scheibe oder an der Wand: Die Montage von Glasbruchmeldern

Aktive und passive Glasbruchsensoren werden direkt auf die Fensterscheibe geklebt, hierfür eignet sich beispielsweise ein Zweikomponentenkleber. Der Abstand zum Fensterrahmen sollte etwa 20 bis 50 mm betragen. Wichtig ist, dass Sie den Glasbruchmelder so montieren, dass Ihnen sofort auffällt, falls kein Kontakt mehr zur Scheibe besteht. Akustische Glasbruchmelder werden im Idealfall gegenüber der zu überwachenden Glasfläche an der Wand montiert. Wie weit das Gerät dabei von der Wand entfernt sein kann, erfahren Sie in der jeweiligen Produktbeschreibung. Dabei sollte die Verbindung zu den Fenstern nicht nur Türen oder Mauern eingeschränkt werden. Die Montage der Glasbruchmelder kann in der Regel selbst übernommen werden. Einige Anbieter weißen allerdings darauf hin, dass die entsprechenden Geräte nur durch Fachpartner installiert werden sollen. Wir helfen Ihnen hier gerne weiter!