Produktmerkmale

Satel

Satel INTEGRA 128 Alarmzentrale, GSM/IP, Grad-2

Produktinformationen

    • Alarmzentrale + GSM-/IP-Modul (nach EN 50131 Grad 2)
    • Set-Inhalt: 1x Satel INTEGRA 128 Hauptplatine, 1x Satel OMI-2 Metallgehäuse mit Trafo + Sabo, 1x Satel INT-GSM LTE-Kommunikationsmodul, 1x Satel ETHM-1 Plus Ethernet-Modul
    • Meldelinien: 16, auf 128 erweiterbar / Ausgänge: 16, auf 128 erweiterbar
    • Max. Anzahl Benutzer: 240 + 8 (Admin) / Aufteilung: bis zu 32 Bereiche
    • Einsatzgebiet: Gewerbeobjekte, Lagerhallen, Behörden, Büros, Juweliere, Banken, Militärobjekte.
    • Benachrichtigungen: per Telefonanruf, per SMS-Text, per Notruf-Leitstelle, über AWUG (analog)
    • Programmierung: per USB-Port, per RS-232 Schnittstelle, per Software
Nur für Gewerbekunden
Lieferzeit: 3-4 Werktage**
Kostenfreie Retoure

Artikelnummer: 50030042
Herstellernummer: INTEGRA 128_Set
EAN: 
Satel INTEGRA 128 Alarmzentrale nach EN 50131 Zertifizierung Grad 2

Die Satel INTEGRA Alarmzentralen wurden für den profesionelle Einsatz in Geschäfts-, Industrie- und Privatobjekte entwickelt. Die Satel INTEGRA Alarmzentralen erfüllen die strengen Anforderungen der europäischen Normen für Grade 2 und bieten damit ein hohes Maß an Sicherheit. Durch die optionale Verwendung unterschiedlicher Erweiterungsmodule können die Satel Integra Alarmanlagen für alle Einsatzzwecke konfiguriert werden. (Gefahrenmeldung, Überfall, Hausautomation, Zugangskontrolle, etc.) Dabei kann die Satel INTEGRA als verdrahtete Bus-Alarmanlage sowie als Funk-Alarmsystem betrieben werden. (Hybrid-Alarmanlage).

Das Satel INTEGRA Komplett-Set besteht aus:
Vorteile Satel INTEGRA und INTEGRA PLUS Alarmanlagen:
  • Zertifizierte Sicherheit nach Europäischen Normen (Sicherheitsstandards)
    • Bei INTEGRA Plus: Übereinstimmungszertifikat mit EN 50131 für Geräte der Stufe 3
    • Bei INTEGRA Übereinstimmungszertifikat mit EN 50131 für Geräte der Stufe 2
  • Flexible Anpassung: Auswahlmöglichkeit der Hauptplatine je nach erforderliche Anzahl der Ein- und Ausgänge. 
    • Möglichkeit drahtloser oder verdrahteter Installation bzw. Hybridinstallation:
    • Möglichkeit der Systemerweiterung mit zusätzlichen Modulen verschiedener Funktionalität
    • Möglichkeit effektiver Aufteilung des Alarmsystems auf 32 Bereiche sowie 8 Objekte
    • Komfortable Bedienungsmöglichkeiten im Alltag.
  • Verlässliche redundante Kommunikationwege:
    • per Ethernet-Modul (eine mobile Applikation, PUSH, E-Mail-Nachrichten, Meldungen an die Überwachungsstation)
    • per GSM LTE-Modul (SMS, CLIP, Sprachnachrichten, Meldungen an die Überwachungsstation)
    • per PSTN-Modul (Sprachnachrichten, Meldungen an die Überwachungsstation)
  • Fernkontrolle des Alarmsystems
    • INTEGRA CONTROL mobile Applikation
    • GUARDX Zugang vom PC
  • Breite Vielfalt von Produkten bietet eine optimale Auswahl und Lösungsmöglichkeiten.
    • Ein System bietet Sicherheit, Zutrittskontrolle und Gebäudeautomationsfunktionen
    • Keine kostspieligen Reparaturen während der Montage und Erweiterung des Systems dank der Verwendung drahtloser Geräte
  • Gebäudeautomationsfunktionen
    • Programmierbare Timer
    • Eine vielfältige Auswahl logischer Funktionen
    • Unterstützung von MACRO Befehlen
    • Unterstützung von KNX-Geräten bei Benutzung des INT-KNX-2 Moduls
  • Integration multipler Systeme in ein skalierbares System dank der INTEGRUM Software
    • Integration des erweiterten ACCO NET Zutrittskontrollsystems
    • Integration des KNX-Systems
    • Integration von Fremdfirmen-Systemen basierend auf einem offenen Kommunikationsprotokoll
  • Zutrittskontrollfunktionen
    • Möglichkeit zur Kontrolle der Türöffnung unter Nutzung von Transponderkarten, Handsendern in Form von Schlüsselanhängern oder einer Tastatur
  • Konfiguration per kostenfreiem DLOADX Programm
    • bequeme, vollständige Systemkonfiguration
    • Ansicht des Ereignis-Protokolls
    • Fehlerdiagnostik, Örtliche oder Fernbedienung
  • Verwaltung per GUARDX Applikation
    • Lokal- oder Fernadministration und Kontrolle des Alarmsystems
    • Grafische Ansicht spezifischer Zonen und deren Status
    • Zugriffsmöglichkeit auf die IP-Kameras und ihr Objektgrudriss
    • Verwaltung der Benutzerrechte

Angaben gemäß EU-Verordnung (EU) 2023/988 (GPSR):
SATEL sp. z o.o.
Budowlanych 66, 80-298 Gdansk, Polen
Webadresse: https://www.satel.eu

Produktart
Typ Alarmzentrale + GSM-/IP-Modul
Technik Verdrahtet
Modell / Serie INTEGRA
Einsatzbereich EDV-Bereiche, Serverräume
Kommunale Einrichtungen
Warenlager
Büroräume
Gewerbeobjekte
Haus
Wohnung
Lagerhallen
Industrie
Farbe Weiß
Gehäusematerial Metall
Welche Artikel im Set? Alarmzentrale
Wählgerät
Gehäuse
Ethernet-Modul
Anwendung Alarmierung
Ausstattung
mit GSM-Modul Ja
Notstromversorgung Ja
Spannungsüberwachung Ja
Kommunikation / Alarmierung per Notruf-Leitstelle
per Telefonanruf
per SMS-Text
per E-Mail
über AWUG (analog)
über GSM-Wählgerät
Anschlüsse 128x programmierbare Ausgänge
Ereignisspeicher Ja
Überwachungsbereiche 32
Funktionen Hybrid (optional Kabel & Funk)
Komponenten
Max. Anzahl Sensoren 128
Bedienung
Benutzer max. 240 + 8 (Admin)
Programmierung per RFID-Chip/-Karte
per Bedienteil
per Webserver
per Telefon
Sonstiges
Zertifizierung EN 50131 Grad 2
Netzwerk
IP fähig Ja
Stromversorgung
Strom-/Leistungsaufnahme max. 337 mA über Netz
Spannungsversorgung Batterie
Netzteil
  • Umweltklasse: II
  • Spannung des Netzteils der Zentrale (±10%): 13,8 V DC
  • Belastbarkeit der programmierbaren Triggerausgänge: 50 mA
  • Belastbarkeit der programmierbaren Lastausgänge (±10%): 3000 mA
  • Stromleistung des Netzteils: 3 A
  • Abmessungen der Elektronikplatine: 264 x 134 mm
  • Betriebstemperatur: -10…+55 °C
  • Spannungsversorgung der Hauptplatine (±15%): 20 V AC, 50-60 Hz
  • Ruhestromaufnahme: 149 mA
  • Max. Stromaufnahme: 337 mA
Das Komplett-Set besteht aus:
Satel INTEGRA 128 Hauptplatine
Satel OMI-4 Gehäuse aus Metall mit Transformator
Satel INT-GSM LTE LTE-Kommunikationsmodul
Satel ETHM-1 Plus Ethernet-Modul